ABO Dezembersession Grosser Rat Steuern: Darf es noch ein bisschen weniger sein?Fünf Prozent? Zehn Prozent! Oder doch sieben? Der Grosse Rat wird den Steuerfuss senken. Uneinig sind sich die Bündner Parteien einzig noch in der Frage des Ausmasses.
ABO Dezembersession Grosser Rat Positive Aspekte des Wolfes untersuchenEin überparteilicher Auftrag fordert, dass die Regierung analysiert, welchen Nutzen die Rückkehr des Wolfes mit sich bringt. Der Vorstoss wurde zum Auftakt der Dezembersession lanciert.
ABO In Bologna droht der Kollaps So stabil ist der schiefe Turm von St. MoritzBologna könnte den Torre della Garisenda – sein um vier Grad geneigtes Wahrzeichen – verlieren. Und auch im Oberengadin leisten die Ingenieure grosse Arbeit, um einen ehemaligen Kirchturm zu erhalten.
ABO Wintersaison In den Skigebieten wird auf die ersehnte weisse Pracht reagiertSchnee in Hülle und Fülle schon Anfang Dezember, das gab es doch längere Zeit nicht mehr. In einigen Skigebieten wurde die Chance gepackt und der Saisonstart vorgezogen.
Hahnenburger Gute Qualität des Glarner und Bündner TrinkwassersDas Trinkwasser aus Glarus und Graubünden ist untersucht worden und erhält ein gutes Zeugnis. Wenn auch etwas schlechter als in den letzten beiden Jahren.
Wir begleiten Roman Hug nach BundesbernRoman Hug Start der neuen Legislatur - Historische Dokumente aus dem Jahr 1858 - Hennadi Drusenko zu Besuch in Chur er hat einen Rettungsdienst an der ukrainischen Front aufgebautVideo19:11 Sendung vom 04.12.2023
Bündner Golfer Jeremy Freiburghaus bleibt nach Abstieg positiv: «Ich sehe die nächste Saison nur als Zwischenjahr»Nach einer Saison in der DP World Tour wird der Bündner Golfer Jeremy Freiburghaus kommende Saison wieder auf der Challenge Tour spielen.Video02:18 Beitrag vom 04.12.2023
Prix benevol GraubündenDer Prix benevol Graubünden anerkennt und würdigt freiwillige und ehrenamtliche Leistungen.Video08:04 Sendung vom 04.12.2023
Live-Performance mit Lea WildhaberLea Wildhaber - Album «My Mind On Paper»Video17:47 Sendung vom 04.12.2023
Rondo WetterBewölkt und föhnig geht es in die Nacht hinein. Am Vormittag kommt es nördlich von den Glarner Alpen und Richtung Sarganserland zu Niederschlägen. Die Höchsttemperatur morgen beträgt 4 bis 5 Grad.Video02:14 Sendung vom 04.12.2023
Premiere für Roman HugDer Bündner SVP-Politiker ist am Montag für seine erste Session im Nationalrat nach Bern gereist. RSO war dabei.Audio22:36 Sendung vom 04.12.2023
Rondo Sport: Saisonfazit mit dem Bündner Golfer Jeremy FreiburghausJeremy Freiburghaus hat eine schwierige Saison auf der DP World Tour hinter sich. Nächstes Jahr gilt es für den Bonaduzer nun auf der Challenge Tour wieder ernst.Video04:25 Sendung vom 04.12.2023
American Football Wide Receiver Max Gray unterschreibt für eine weitere Saison bei den Calanda BroncosDie Calanda Broncos bekommen Verstärkung: Wide Receiver Maxwell Gray spielt auch die kommende Saison für das Bündner Footballteam. bilder
Worauf sollte man beim Matratzenkauf achten?Wie man sich bettet, so liegt man. Daher spielt die Matratze eine wichtige Rolle, wenn es um erholsamen Schlaf geht. Reto Ruckstuhl erklärt im Schlaftipp, worauf es ankommt.Audio03:32 Beitrag vom 04.12.2023
ABO Eishockey HCD-Minder: «Früher haben wir doch genug ‹Seich› gemacht»Tim Minder ist beim HC Davos in seiner dritten Saison im Einsatz. Was er gut kochen kann, welchem Formel-1-Team er die Daumen drückt und was ihn nervt, verrät der Verteidiger im etwas anderen Interview.
ABO Bücher schenken Top 10 der Kinder- und Jugendbücher: Welches wird euer nächstes Buch? «Kinder und Jugendliche wissen genau, was sie lesen wollen.» Das sagt Miriam Cahannes vom Buchhaus Lüthy in Chur und gibt als Geschenktipp ihre Buchempfehlungen ab.
«Doom Spending in den USA: Stabiler Konsum trotz fragiler Wirtschaftslage und Inflation»GKB Anlage-Fokus: Unser regelmässiger Kommentar zu den Börsenmärkten.Video05:16 Sponsored Content 04.12.2023
Spielgruppe und Landwirtschaft vereintSamuel und Seraina Hartmann führen in Fideris einen Landwirtschaftsbetrieb. Einen Einblick in diese Tätigkeiten geben Hartmanns in der Dezember-Ausgabe der Sendung «RSO goht go Puura».Audio06:50 Beitrag vom 04.12.2023
ABO Eishockey EHC Arosa zögert noch mit dem AufstiegsgesuchBis Mitte Dezember muss der EHC Arosa ein Aufstiegsgesuch einreichen. Eine klare Antwort zum allfälligen Vorhaben gibt es nicht. Auf dem Eis bewegen sich die Schanfigger eher von der Swiss League weg.
Ein Vogel als Botschafter Der Vogel des Jahres lebt auch in Graubünden, doch er ist schwer zu findenDer Zwergtaucher ist der Vogel des Jahres. Der kleine, scheue Wasservogel ist für das kommende Jahr das Aushängeschild der Naturschutzorganisation Birdlife. bilder
Biathlon, Freestyle und Halfpipe Drei Sportstätten erhalten Geld vom Kanton GraubündenDer Kanton Graubünden gewährt diverse finanzielle Beiträge an Sportveranstalter. Es profitieren die Freestyle-WM 2025 in St. Moritz, die Corvatsch AG und die Biathlon-WM 2025 in Lenzerheide.
Prix Benevol: Cafè MedDie Gewinner der alljährlichen Preisverleihung Prix Benevol stehen fest. Das Cafè Med ist eines davon.Video3:08 Beitrag vom 04.12.2023
Prix Benevol: Skiclub TrinDer Skiclub Trin ist einer der Gewinner der Prix Benevol Verleihung.Video3:06 Beitrag vom 04.12.2023
Prix Benevol: Kinderkultur ChurDer Verein Kinderkultur Chur ist der Gewinner der alljährlichen Preisverleihung Prix Benevol.Video3:22 Beitrag vom 04.12.2023
Ilanz Ohne Ausweis und mit viel Schnee auf dem Dach gefahrenAm Sonntag ist eine Autofahrerin in Ilanz von der Polizei angehalten worden. Sie fuhr trotz Ausweisentzug und hatte das Auto nur notdürftig vom Schnee befreit.
Eishockey HCD Ladies unterliegen Bern knappDie HCD Ladies verlieren ihr Heimspiel gegen den SC Bern. Zu Hause gibt es für die Davoserinnen eine 3:4-Niederlage.
ABO Wintersport Rogentin dreht in den USA Däumchen, Ragettli fliegt in China auf Rang 3Wintersportlerinnen und -sportler aus Graubünden sind am Wochenende auf drei Kontinenten unterwegs gewesen. Einer musste aber ohne Einsatz wieder abreisen.
ABO Advent in der Region Vorweihnachtliche Ritter der Landstrassen: Freiwillige führen nicht mehr Fahrtüchtige nach HauseSie hauen sich in der Adventszeit schlaflose Nacht um die Ohren, um nicht mehr Fahrtüchtige samt ihren Autos sicher nach Hause zu bringen. Sie sind wieder unterwegs, die Freiwilligen von Nez Rouge. bilder
Jetzt abstimmen! Leserbild des Jahres 2023: Monat NovemberAuch dieses Jahr rückt «suedostschweiz.ch» unsere Lesereporterinnen und -reporter in den Fokus. Mit dieser Aktion bedanken wir uns für die zahlreichen Leserbilder und küren das beste Bild des Jahres. bilder umfrage
Bern Neu zusammengesetztes Parlament steht vor erster BewährungsprobeHeute Montag beginnt die neue Legislaturperiode der Bundesversammlung - die 52. seit Gründung des modernen Bundesstaates. Mit einer Schonfrist dürfen die neuen Parlamentsmitglieder nicht rechnen: Die Traktandenliste der Wintersession ist reich befrachtet.
ABO Eishockey Der HCD verliert wegen fatalen Minuten im MitteldrittelIm Auswärtsspiel bei Fribourg-Gottéron kassiert der HC Davos zu Beginn des mittleren Abschnitts einen Doppelschlag. Diesen kann er nicht mehr korrigieren. Er unterliegt mit 2:4.
Eishockey Eishockey-Roundup: Chur siegt, Arosa verliert und auch bei übrigen Bündner Klubs gibt es Freude und EnttäuschungArosa mit dritter Niederlage in den letzten vier Partien, Chur siegt klar und bleibt oben dran. Auch in den übrigen Ligen mit Bündner Beteiligung ist die Gemütslage unterschiedlich.
Liveticker zum Nachlesen Auch im dritten Saisonduell gegen Fribourg holt der HC Davos keinen PunktAuch das dritte Duell geht an die Fribourger. Der HC Davos verliert auswärts 2:4. Dominik Egli ist Doppeltorschütze.
ABO Neue Studie veröffentlicht Martin Hug zum Beginn der Wintersaison: «Die Beschneiung ist unsere Vollkaskoversicherung»Die Bergbahnen im Kanton werden für Wirtschaft und Tourismus immer wichtiger. Allerdings sind diese nach wie vor vom Wintergeschäft abhängig.
ABO Rätoromanisches Weihnachtslied «Bellas Festas» Snook: «Ich bin ein ziemlicher Weihnachtsfreak»Schneeballschlachten, Schlittenrennen, heisser Punsch – Lieder über solche Themen erwartet man eher weniger von einem Rapper. Snook zeigt mit «Bellas Festas», dass er keine Berührungsängste kennt. audio
Gastauftritt in einem Hörspiel Carlo Janka und das «Abentüür Pischteschreck»Im neuen Hörspiel der Schwiizergoofe tritt Carlo Janka als Gastsprecher auf. Er übernimmt die Rolle des Pistenwarts Gian.
In Hausecke geprallt Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in San BernardinoIn der Nacht auf Sonntag ist in San Bernardino ein schleuderndes Auto mit einer Hausecke kollidiert. Zwei Mitfahrer zogen sich dabei Verletzungen zu.
ABO Unihockey Nach 5:9-Niederlage sagt Chiara Gredig: «Keine, die auf dem Feld stand, ist zufrieden mit sich»Mit 5:9 verliert die Schweiz das zweite WM-Gruppenspiel in Singapur gegen Finnland. Chiara Gredig spricht von «Enttäuschung» im Schweizer Lager. Sie weiss aber auch genau, was besser werden muss. bilder
In Leitplanke geprallt Auto gerät auf der Autobahn A13 bei Zizers ins SchleudernAm Samstagabend ist auf der Nordspur der Autobahn A13 in Zizers ein Auto ins Schleudern geraten mit der Mittelleitplanke kollidiert. Die 33-jährige Fahrzeuglenkerin wurde in ein Spital transportiert.
Für insgesamt 2,34 Millionen Franken Grünes Licht für neue Brücke auf der SplügenstrasseNachdem die Hüscherabachbrücke bei Splügen im Juni 2019 beschädigt wurde, ist eine Notbrücke im Einsatz. Die Bündner Regierung beteiligt sich an den Kosten für einen Neubau.
Unihockey Aufbäumen im letzten Drittel kam zu spät: Schweizer Frauen kassieren klare NiederlageDem Schweizer Frauen-Nationalteam wurden im zweiten Gruppenspiel an der Unihockey-Weltmeisterschaft in Singapur gegen Finnland die Grenzen aufgezeigt. Es setzte eine 5:9-Niederlage ab.
BÜWOGläserne Schneekugel basteln leicht gemachtGlitzernder Schneesturm in einer selbstgebastelten Schneekugel. Das klingt magisch. Wie ihr eine solche Kugel ganz einfach selbst basteln könnt, erfahrt ihr hier.
Unihockey Malans feiert wichtigen Sieg, Davos-Klosters etabliert sich in der NLB, Chur und Piranha pausierenAlligator Malans gewinnt mit 5:3 in Uster. Eine Liga tiefer verliert Davos-Klosters zwar, zeigt aber ein weiteres Mal, dass es in die NLB gehört. Chur und Piranha haben hingegen Pause. bilder
Digitales Erkunden Kunstwerke in der Stadt Chur und online entdeckenDie Stadt Chur macht ihre Kunstsammlung online zugänglich. Zudem können Werke im öffentlichen Raum digital erkundet werden.
Ehrung für freiwilliges Engagement Der Verein Kinderkultur Chur gewinnt den Prix Benevol Graubünden 2023Am Samstag hat die Stiftung Benevol Graubünden zum neunten Mal freiwilliges Engagement in Graubünden geehrt. Der diesjährige Hauptpreis geht nach Chur. bilder
Weltgedenktag für verstorbene KinderAm 2. Sonntag im Dezember ist jeweils der Weltgedenktag für verstorbene Kinder. Einen Einblick, was es bedeutet, ein Kind zu verlieren, gibt unser Gast der heutigen Spirit-Sendung: Carla FrölichAudio6:18:48 Sendung vom 03.12.2023
Weltgedenktag für verstorbene KinderAm 2. Sonntag im Dezember ist jeweils der Weltgedenktag für verstorbene Kinder. Einen Einblick, was es bedeutet, ein Kind zu verlieren, gibt der Gast der heutigen Spirit-Sendung: Carla FrölichAudio6:18:48 Sendung vom 03.12.2023
Wintereinbruch in der Südostschweiz Schnee, soweit das Auge reichtDie Südostschweiz versinkt im Winterwunderland. Es hat von Freitag bis Samstagabend flächendeckend geschneit und auch am Adventssonntag erwartete uns ein weisses und sehr kühles Erwachen. bilder umfrage
QUIZ Sonntagsquiz Wer kennt die Details aus bekannten Weihnachtsfilmen?Es ist wieder Advent und es ist wieder Zeit, Weihnachtsfilme zu bringen. Aber wie gut kennt ihr euch in den Details zu den Filmen aus? Zeigt es uns im Sonntagsquiz.
ABO Aus dem vorletzten Jahrhundert Nach langer Zeit entdeckt: eine «Bündner Zeitung» aus dem Jahr 1858Karl Wüstemann aus Bad Ragaz hat beim Aufräumen in seinem Haus sechs Ausgaben der «Bündner Zeitung» gefunden, die 165 Jahre alt sind. Wie diese auf seinem Estrich gelandet sind, bleibt ein Geheimnis. audio
ABO Engadin Tourismus AG Jan Steiner: «Wir wollen viel mehr mit der Bevölkerung in Kontakt treten»Jan Steiner führt seit rund 100 Tagen die neue Engadin Tourismus AG, die nach der Abspaltung des Bereichs «St. Moritz» entstand. So wollen er und sein Team den Tourismus im Tal vorantreiben.
Ein erwachtes Schloss, der Bündner Krimiwald und ein getanztes MärchenJede Woche präsentieren wir euch an dieser Stelle sieben eindrückliche Bilder unserer Fotografinnen und Fotografen aus der vergangenen Woche. bilder
Umfragen der Woche Ihr besitzt kein Ski-Abo und seid euch bei der E-Vignette noch unsicher Diese Woche ging es in den Umfragen um Ski-Abos und Schneeketten. Ausserdem wollten wir wissen, ob ihr in der Vorweihnachtszeit mehr spendet. Das sind die Ergebnisse.
Rondo RepriseDie Woche nochmals Revue passieren lassen: Die interessantesten Beiträge und spannendsten Reportagen aus den Nachrichtenmagazinen von TV Südostschweiz in einer Sendung.Video25:43 Sendung vom 02.12.2023
ABO Sing- und Sinnstiftung Humanitäres und künstlerisches Engagement will Lilian Köhli mit einer Stiftung vereinenDie Churer Chorleiterin, Sängerin und Singschullehrerin Lilian Köhli hat die Sing- und Sinnstiftung gegründet.
ABO Unihockey Nach 8:2-Sieg gegen Norwegen sagt Rensch: «Wir haben gewonnen, weil wir geduldig geblieben sind»Die Pflicht ist erfüllt. Das Schweizer Unihockey-Nationalteam der Frauen gewinnt zum WM-Auftakt mit 8:2 gegen Norwegen. Die Bündnerin Luana Rensch schätzt die Leistung ein und schaut voraus.
Unihockey Sieg zum WM-Auftakt: Rüttimann trifft und ist Länderspiel-RekordhalterinDas Schweizer Frauen-Nationalteam wird im ersten Gruppenspiel an der Weltmeisterschaft in Singapur der Favoritenrolle gerecht und gewinnt gegen Norwegen mit 8:2.
Bistum Chur Bischof Bonnemain ordnet nach Missbrauchsanzeige Voruntersuchung anNach einer Anzeige im bischöflichen Ordinariat Chur hat Bischof Joseph Maria Bonnemain eine kanonische Voruntersuchung eingeleitet.
Auf das «Wie» kommt es an So schont ihr beim Schneeschaufeln eure GelenkeDer Rücken und die Handgelenke werden beim falschen Schippen besonders stark belastet. So könnt ihr Langzeit- und Folgeschäden zukünftig vermeiden. grafik
BÜWOSo backt ihr schokoladige SchneekugelnWir haben ein Rezept für jede Guatzlidose. Die Schokoladenkugeln passen durch die weihnachtlichen Gewürze perfekt in die Adventszeit.
Bündner Polizeiarbeit Unfall in Ilanz: Fussgängerin wird von Auto erfasst und verletzt sichAm Freitag ist in Ilanz eine Frau angefahren worden. Sie wurde verletzt und ins Spital transportiert. Zudem kam es zu rund zehn weiteren Unfällen auf dem Einsatzgebiet der Kantonspolizei Graubünden.
Stadtpolizei Chur meldet Neun Unfälle auf Churs Strassen: Starker Schneefall sorgt für Chaos Aufgrund des starken Schneefalls ist es am Freitag innerhalb von knapp zwei Stunden zu mehreren Unfällen in Chur gekommen. Vier Personen zogen sich dabei Verletzungen zu.
Wintersaison Raclette und Fondue nur im Winter? – Fakten über die KäsespezialitätenWinterzeit ist Fondue- und Raclettezeit. Aber warum? Die zwei beliebten Käsespezialitäten liegen schwer im Magen und wirken wärmend. Trotzdem kann man sie auch im Sommer geniessen. umfrage
ABO Die Davoser Brauerei Bier Vision Monstein AG Sieg auf ganzer Linie im Davoser «Monster»-ProzessDer US-Getränkemulti Monster Energy zieht auch im zweiten Markenrechtsstreit gegen die Davoser Brauerei Bier Vision Monstein AG den Kürzeren.
ABO Frau und Sport Ist zyklusorientiertes Training legales Doping? «Kann man so sagen», so die ExpertinImmer mehr Sportlerinnen passen ihr Training dem Zyklus an. Die Bündnerin Adelin Berther sagt, weshalb auch Amateursportlerinnen auf zyklusorientiertes Training setzen sollten. video bilder
ABO Porträtserie «Mein Advent» Stefan Rogentin: «Die Guetsli von Mama? Klar liegen die drin»Ein Ferrari, Pommes vom Grossvater und weihnachtliche Autostunden – Skirennfahrer Stefan Rogentin erzählt seine Weihnachtsanekdoten. Und sagt, wieso der Griff in die Guetslikiste durchaus erlaubt ist.
ABO Steigende Mieten Trotz Zinserhöhung & Co.: In Graubünden wird selten um den Mietzins gestrittenGraubünden hat nicht nur zu wenige Wohnungen, sie werden mit der Erhöhung des Referenzzinssatzes auch noch einmal teurer. Grund für den Gang vor die Schlichtungsstelle ist das aber nur selten.
ABO Eishockey Kantersieg: HCD schickt Bern gleich 7:0 nach HauseDer HCD gewinnt das zweite Duell gegen den SC Bern gleich 7:0. Es ist eine andere Partie als noch vor zwei Tagen.
Ticker zum Nachlesen Geglückte Revanche: Der HCD feiert gegen Bern den höchsten SaisonsiegWas für ein Auftritt! Der HCD siegt gegen Bern zuhause gleich mit 7:0. Sein Erfolgspuzzle: hinten konzentriert, vorne eiskalt. Das ist der Ticker zum Nachlesen.
Zukunft vom Schloss Sargans ist ein Stück klarerDie wichtigsten Nachrichten des Tages aus der Region Graubünden, Glarus und St. Gallen.Video20:14 Sendung vom 01.12.2023
Rondo WetterWie wird das Wetter in den kommenden Tagen? Hier erfahrt ihr mehr.Video06:01 Sendung vom 01.12.2023
Rondo SportDer Bündner Gion Fadri Chande steht seit Sommer ohne Fussballverein da. Der ehemalige Torhüter des FC Vaduz versucht sich selbständig fit zu halten und motiviert zu bleiben.Video03:58 Sendung vom 01.12.2023
Gion Fadri Chande: Der Bündner Fussballgoalie träumt vom Afrika-CupSeit dem Sommer ist Gion Fadri Chande auf der Suche nach einem Verein. Der 25-jährige Fussballtorhüter hofft, während der nächsten Transferperiode im Winter einen neuen Klub zu finden.Video02:51 Beitrag vom 01.12.2023
Abschied von Bundesbern: In drei Tagen endet die politische Karriere von Nationalrätin Sandra Locher Benguerel.Circa 130 Wölfe leben zur Zeit in Graubünden: Seit heute Freitag sind 44 Wölfe auf der Abschussliste.Audio27:13 Sendung vom 01.12.2023
ABO Abbruch gestartet Mühle Grüsch: Ein Wahrzeichen fällt und ein neues wächst in die HöheAuf der Mühle-Brache in Grüsch hat der Abbruch des ehemaligen Getreidesilos begonnen. An dessen Stelle entsteht ein Wohnturm. video bilder
ABO Grippe und Corona Am Kantonsspital Graubünden ist die Maskenpflicht zurückNach steigenden Grippe- und Coronafällen führt das Kantonsspital Graubünden erneut eine Maskenpflicht ein. Allerdings nicht überall. grafik
Viele Weihnachtskonzerte leiten die Adventszeit einIm Kanton Graubünden werden einige Weihnachtskonzerte stattfinden. Mit dabei sind Marie Louise Werth, Martina Hug und Alina Morger.Audio1:23 Beitrag vom 01.12.2023
Davos Dorf Adventskerze entfacht Feuer: Bewohnende löschen den Brand mit SchneeIn der Nacht auf Freitag hat eine Adventskerze in einem Wintergarten in Davos einen Brand ausgelöst. Noch bevor die Feuerwehr eintraf, konnten die Bewohnenden den Brand löschen.
ABO Interview Auf Spurensuche im Bündner KrimiwaldEs wird eifrig gemeuchelt – glücklicherweise nur in Büchern. Nun hat die Kulturforschung das Mordsgeschäft Regionalkrimi unter die Lupe genommen. Literaturwissenschaftler Thomas Barfuss berichtet. bilder
ABO Projekt Hinterrheinsteg 326,5 neue Brückenmeter verbinden Bonaduz und Domat/Ems40 Jahre nach den ersten Ideen ist das Vorhaben nun Realität: Ein Steg über den Hinterrhein sorgt für eine neue Langsamverkehrsverbindung in den Rheinauen. bilder
KOMMENTARDas Auto ist die Schlaghose unter den Verkehrsmitteln: ein Kind der SiebzigerOlivier Berger über die Stadt der Zukunft – eine ohne Autos in der Innenstadt.
ABO Alpine Fotovoltaikanlagen Gut im Rennen? Wie es um die Bündner Sonnenernte der Zukunft stehtMindestens drei Projekte stehen vor der Abstimmung, sechs sind bereits von den Standortgemeinden genehmigt, zwei haben sogar schon das Baugesuch eingereicht: Der Bündner Solarexpress nimmt Fahrt auf. grafik
ABO Aidshilfe Graubünden «Und er sagte mir: ‹Ich bin wirklich nicht schwul – ich habe einfach Sex mit Männern.›»40 Jahre nach der Entdeckung von HIV hat sich die Arbeit der Aidshilfe Graubünden stark verändert. Was gleich geblieben ist: Der ewige Kampf gegen Tabu und Stigmatisierung.
ABO Bündner Justiz Warten auf das KantonsgerichtDie Strafuntersuchung wegen eines Vergewaltigungsvorwurfs gegen einen ehemaligen Bündner Verwaltungsrichter ist seit einem halben Jahr abgeschlossen. Dennoch steht der Anklageentscheid noch aus.
ABO Wie alles begann … Die Geschichte des (skurrilsten) AdventskalendersJeder Mensch verbindet eine eigene Geschichte mit dem Adventskalender, doch kennen sie auch die wirkliche Geschichte dahinter? Eine Zeit lang war der Kalender sogar verboten. video bilder
ABO Porträtserie «Mein Advent» Bei ihm wird auch Beethoven zum WeihnachtsliedArmin Caduff hat in 40 Jahren mit seiner Compagnia Rossini auf den Bühnen der Welt gesungen. Für die jetzigen Weihnachtskonzerte hat er sich wieder etwas Besonderes ausgedacht. bilder
ABO Unihockey Deutsche Torhüterin bei Piranha Chur: Überraschend schneller Aufstieg der WM-FahrerinNoora Holle ist sowohl bei Piranha Chur als auch im Nationalteam eine feste Grösse. Die Deutsche will sich an der WM weiterentwickeln. bilder
Vorweihnachtszeit in der Region Der Südostschweiz-Adventskalender 2023Für unseren Adventskalender haben wir Menschen in Graubünden besucht, welche den Advent auf besondere Art und Weise erleben und feiern. Welche Geschichte verbirgt sich hinter dem heutigen Türchen? grafik
ABO WM-Tagebuch Nationalteam an der WM in Singapur: Deshalb sitzt Heini im Hotel-Korridor auf dem BodenTag 7 für das Schweizer Unihockey-Nationalteam der Frauen an der WM in Singapur. Ein Wasch- und Arbeitstag. Ein Umzug. Ein Ausflug. Und ein Problem im Hotelzimmer. bilder
Kontrolle in Graubünden und Glarus Eine Glaceprobe erhält das Siegel «ungenügend»Glace-Hersteller in den Kantonen Graubünden und Glarus wurden vom Amt für Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit überprüft. Eine Probe aus dem Kanton Glarus fiel durch.
ABO Bündner bei «Bauer, ledig, sucht» Darum spricht Bauer Martin aus Graubünden Englisch mit seinen KühenEin Bündner Landwirt ist bei der neusten Staffel von «Bauer, ledig, sucht» dabei. Im Gespräch verrät er, weshalb er ein Flair für Neuseeland hat und eine Thurgauerin nicht auf seine Alp kommt.
Ski Alpin Kurz vor Heimrennen in St. Moritz: Für verletzte Bündner Skirennfahrerin beginnt Wettlauf mit der ZeitStephanie Jenal erlitt vor wenigen Tagen im Skitraining eine Verletzung. Ob die 25-jährige Bündner Skirennfahrerin an den Heimrennen in St. Moritz starten kann, ist fraglich.
Neues Produktionsgebäude für «Läderach»Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus der Region Graubünden, Glarus und St. Gallen.Video14:35 Sendung vom 30.11.2023
Neues Gastro-Konzept «1Xanders»Tim Disch ist Geschäftsführer der Firma «1Xanders» und Gastgeber im Schloss Maienfeld. Martina und Tim Disch sind im Rondo Magazin zu Gast und erzählen über ihr neues Gastro-Konzept.Video18:13 Sendung vom 30.11.2023