BLOG ABO Breistift Darf man heute noch Mutter und Hausfrau sein?Was lange Zeit als normal galt, ist immer mehr verpönt: Frauen, die sich nach dem ersten Kind dafür entscheiden, Zuhause zu bleiben, um Mutter und Hausfrau zu sein. Warum nur?
SPONSORED Promoted Content Innovative Architektur im IndustriebauDas innovative Industriebauprojekt der INTEGRA Biosciences in Zizers zeigt beispielhaft, wie Architektur und Funktionalität in der modernen Industrie verschmelzen können.
ABO Porträtserie «Mein Advent» Markus Dönz: Der Heinzenberger «Coiffeur» der NordmanntannenAuf dem Birkenhof in Urmein werden seit drei Jahrzehnten Weihnachtsbäume kultiviert. Der Advent ist für Markus Dönz und sein Team die arbeitsintensivste Zeit – erst recht bei so viel Schnee wie jetzt. bilder
ABO Wiedereröffnung Aus dem «City» in Glarus wird ein Burger- und SteakhouseEinen guten Namen erarbeitet sich Florian Müller mit der «Burgerei» in Näfels. Jetzt möchte der 33-jährige Glarner auch das «City» kulinarisch nach oben bringen.
ABO Für Hovawarts braucht es keine Bewilligung mehr Amtlich bestätigt: Dieser Hund will im Glarnerland wirklich nur spielenSieben Jahre lang war die Haltung von Hovawarts im Kanton Glarus – und nur in diesem – bewilligungspflichtig. Nun wird diese Pflicht aufgehoben. Obwohl die Rasse nicht so handzahm ist, wie sie aussieht.
Wuchanendlich Das Songbird Festival Davos geht in die nächste RundeZahlreiche Schweizer Musikerinnen und Musiker spielen wieder in Davos in der Adventszeit Konzerte. Dieses Jahr sind auch 30 Strassenmusikerinnen und -musiker aus aller Welt dabei. video
ABO Schule Die richtige Nachhilfe für das Kind findenPrivatlehrer, Hausaufgabenbetreuung oder Institut: Nachhilfe tut den meisten Schülern gut. Vor allem, wenn Lernstoff fehlt oder das Lernen schwer fällt. Von Suche bis Vertrag: Experten geben Tipps.
Für einen speziellen Winter Wintermomente: Acht Erlebnisse im HeidilandEin leckeres Fondue in einer Kutsche geniessen, eine Husky-Schlittenfahrt machen oder mit einem Pistenfahrzeug mitfahren - entdeckt acht Wintererlebnisse. bilder
BLOG ABO Generation X Das Alter. Einfach rückwärts.Susanne Lebrument über ihre Erfahrungen mit den Wechseljahren
Lausanne Der grösste Weihnachtsmann der Welt erleuchtet Rochers-de-NayeDer weltweit grösste Weihnachtsmann ist am Mittwochabend auf einer Felswand der Rochers-de-Naye oberhalb von Montreux erschienen. Dahinter steckt der Lichtkünstler Gerry Hofstetter mit einer Projektion. bilder
ABO Samiklaustag in Trimmis Jedes Jahr wird Bruno zum Samiklaus – und dieses Jahr nimmt er uns mitIn Trimmis ist die Tradition des Samiklaus tief verankert. Der Samiklausverein betreibt jedes Jahr grossen Aufwand für etwas Freude bei Familien. video
ABO Schule Tipps für Hilfe bei MatheschwächeDie Pisa-Studie hat es einmal mehr gezeigt: Viele Kinder stehen mit dem Schulfach Mathematik auf Kriegsfuss. Eine Expertin zeigt auf, wie Eltern im Alltag unterstützen können, damit es besser wird.
QUIZ über Kultgetränk Die Weihnachtstrucks von Coca-Cola sind wieder da: Was wisst ihr über die Weltmarke?Der Weihnachtstruck von Coca-Cola tourt durch die Schweiz und macht am 6. und 7. Dezember in Chur Halt – mit an Bord ist der Weihnachtsmann. Wie viel wisst ihr über die Weltmarke? Testet euer Wissen.
ABO Einkaufstipps für die Festtage Last-Minute wird schwierig: Wo ihr über die Feiertage im Glarnerland einkaufen könntDer 24. Dezember fällt in diesem Jahr auf einen Sonntag. Viele Geschäfte und Einkaufszentren bleiben somit drei Tage lang zu. Eine Gemeinde im Kanton Glarus macht an Heiligabend jedoch eine Ausnahme.
SPONSOREDKlimafreundlich Essen - mit zertifizierten Regionalproduktenalpinavera startete im Jahr 2019 ein Projekt mit dem Ziel, die Umweltwirkung von zertifizierten Regionalprodukten aufzuzeigen. Zudem möchten sie das Wissen zum Thema klimafreundlich Essen vermitteln.
ABO In Bologna droht der Kollaps So stabil ist der schiefe Turm von St. MoritzBologna könnte den Torre della Garisenda – sein um vier Grad geneigtes Wahrzeichen – verlieren. Und auch im Oberengadin leisten die Ingenieure grosse Arbeit, um einen ehemaligen Kirchturm zu erhalten.
Hahnenburger Gute Qualität des Glarner und Bündner TrinkwassersDas Trinkwasser aus Glarus und Graubünden ist untersucht worden und erhält ein gutes Zeugnis. Wenn auch etwas schlechter als in den letzten beiden Jahren.
ABO Bücher schenken Top 10 der Kinder- und Jugendbücher: Welches wird euer nächstes Buch? «Kinder und Jugendliche wissen genau, was sie lesen wollen.» Das sagt Miriam Cahannes vom Buchhaus Lüthy in Chur und gibt als Geschenktipp ihre Buchempfehlungen ab.
ABO Aus einer Bieridee wird Ernst Vier Glarner Brüder machen aus einer alten Fabrik in Hätzingen eine neue BrauereiBei den Streiffs ist nicht nur das Biertrinken, sondern auch das Bierbrauen Familiensache. Dank ihrer neuen Brauerei soll der Bierhahn 2024 so richtig aufgedreht werden.
6. Dezember «Sami Niggi Näggi» – so seid ihr bestens auf den Samichlaus vorbereitetEs ist so weit: Der Samichlaus dreht bald seine Runden in der Südostschweiz. Der bärtige Mann im roten Anzug fragt die Kinder, ob sie brav waren. So bereitet ihr euch und eure Kinder darauf vor. video umfrage
SPONSORED Promoted Content Illumination des Churer MartinsturmesDas Comanderjahr 2023 schliesst die Reformierte Kirche Chur mit der Illumination der Martinskirche, dem Friedenslicht zum Nahen Osten sowie vielen weiteren Veranstaltungen im Advent ab.
SPONSORED Promoted Content Neues Rehazentrum ChurAm 1. Mai 2024 eröffnen die Kliniken Valens im Gebäude des Kreuzspitals Chur eine stationäre Rehabilitation.
ABO Viergänger zu vierstündigem Programm Zu Besuch bei den Küchen-Artisten in Mugg’s Varieté in BetschwandenIn Mugg’s Zirkuswelt verschmilzt sich die Darbietung der Bühnen- mit derjenigen der Küchen-Artisten: zu einem Gesamtkunstwerk, das noch bis zum 6. Januar 2024 zu bestaunen und geniessen ist.
Jetzt abstimmen! Leserbild des Jahres 2023: Monat NovemberAuch dieses Jahr rückt «suedostschweiz.ch» unsere Lesereporterinnen und -reporter in den Fokus. Mit dieser Aktion bedanken wir uns für die zahlreichen Leserbilder und küren das beste Bild des Jahres. bilder umfrage
BLOG ABO ditz & ans Nicht geschimpft ist genug gelobtLeonie Barandun über Lob, Kritik und das Fischen nach Komplimenten.
ABO Porträtserie «Mein Advent» Vorweihnachtliche Ritter der Landstrassen: Freiwillige führen nicht mehr Fahrtüchtige nach HauseSie hauen sich in der Adventszeit schlaflose Nacht um die Ohren, um nicht mehr Fahrtüchtige samt ihren Autos sicher nach Hause zu bringen. Sie sind wieder unterwegs, die Freiwilligen von Nez Rouge. bilder
Gastauftritt in einem Hörspiel Carlo Janka und das «Abentüür Pischteschreck»Im neuen Hörspiel der Schwiizergoofe tritt Carlo Janka als Gastsprecher auf. Er übernimmt die Rolle des Pistenwarts Gian.
Ehrung für freiwilliges Engagement Der Verein Kinderkultur Chur gewinnt den Prix Benevol Graubünden 2023Am Samstag hat die Stiftung Benevol Graubünden zum neunten Mal freiwilliges Engagement in Graubünden geehrt. Der diesjährige Hauptpreis geht nach Chur. bilder
Lima Peru weitet Zugang zur berühmten Inka-Ruinenstadt Machu Picchu ausIm Bemühen um eine Wiederbelebung des Tourismus nach dem Corona-bedingten Einbruch weitet Peru den Zugang zu der berühmten Inka-Ruinenstadt Machu Picchu aus.
ABO Aus dem vorletzten Jahrhundert Nach langer Zeit entdeckt: eine «Bündner Zeitung» aus dem Jahr 1858Karl Wüstemann aus Bad Ragaz hat beim Aufräumen in seinem Haus sechs Ausgaben der «Bündner Zeitung» gefunden, die 165 Jahre alt sind. Wie diese auf seinem Estrich gelandet sind, bleibt ein Geheimnis. audio
Umfragen der Woche Ihr besitzt kein Ski-Abo und seid euch bei der E-Vignette noch unsicher Diese Woche ging es in den Umfragen um Ski-Abos und Schneeketten. Ausserdem wollten wir wissen, ob ihr in der Vorweihnachtszeit mehr spendet. Das sind die Ergebnisse.
Ein erwachtes Schloss, der Bündner Krimiwald und ein getanztes MärchenJede Woche präsentieren wir euch an dieser Stelle sieben eindrückliche Bilder unserer Fotografinnen und Fotografen aus der vergangenen Woche. bilder
QUIZ Sonntagsquiz Wer kennt die Details aus bekannten Weihnachtsfilmen?Es ist wieder Advent und es ist wieder Zeit, Weihnachtsfilme zu bringen. Aber wie gut kennt ihr euch in den Details zu den Filmen aus? Zeigt es uns im Sonntagsquiz.
Freiburg Mehr als 30'000 Freiburger feiern Einzug des heiligen NikolausMehr als 30'000 Menschen haben am Samstag in Freiburg den Einzug des heiligen Nikolaus und seines Gefolges gefeiert. In seiner Ansprache, die er von der Terrasse der Kathedrale aus hielt, überbrachte Saint Nicolas, der Schutzpatron der Stadt, eine Friedensbotschaft. bilder
Auf das «Wie» kommt es an So schont ihr beim Schneeschaufeln eure GelenkeDer Rücken und die Handgelenke werden beim falschen Schippen besonders stark belastet. So könnt ihr Langzeit- und Folgeschäden zukünftig vermeiden. grafik
BLOG ABO Ruchs Rubrik Wetten, dass…?Letzten Samstag kam es zu zwei weltgeschichtlich höchst bedeutsamen Ereignissen: Die SP nominierte unseren Bündner Jon Pult zum Bundesratskandidaten und Thomas Gottschalk moderierte ein letztes Mal «Wetten, dass…?».
Wintersaison Raclette und Fondue nur im Winter? – Fakten über die KäsespezialitätenWinterzeit ist Fondue- und Raclettezeit. Aber warum? Die zwei beliebten Käsespezialitäten liegen schwer im Magen und wirken wärmend. Trotzdem kann man sie auch im Sommer geniessen. umfrage
ABO Grippe und Corona Am Kantonsspital Graubünden ist die Maskenpflicht zurückNach steigenden Grippe- und Coronafällen führt das Kantonsspital Graubünden erneut eine Maskenpflicht ein. Allerdings nicht überall. grafik
ABO Skifahren, Schlitteln und Langlaufen Saisonstart im Glarnerland: Hier könnt ihr euch am Wochenende im Schnee austobenDie Skigebiete Elm und Braunwald öffnen am Wochenende zum ersten Mal in dieser Saison die Pisten. Auch für Schlittler und Langläuferinnen gibt es freie Bahn. Eine Übersicht.
Wie alles begann … Die Geschichte des (skurrilsten) AdventskalendersJeder Mensch verbindet eine eigene Geschichte mit dem Adventskalender, doch kennen sie auch die wirkliche Geschichte dahinter? Eine Zeit lang war der Kalender sogar verboten. video bilder
BLOG ABO Breistift Gesucht: InterpretationskünstlerinSeine Gefühle zum Ausdruck zu bringen, ist für Kinder nicht immer einfach. In solchen Momenten ist Unterstützung gefragt – auch dem Familienfrieden zuliebe.
ABO Porträtserie «Mein Advent» Bei ihm wird auch Beethoven zum WeihnachtsliedArmin Caduff hat in 40 Jahren mit seiner Compagnia Rossini auf den Bühnen der Welt gesungen. Für die jetzigen Weihnachtskonzerte hat er sich wieder etwas Besonderes ausgedacht. bilder
ABO Bündner bei «Bauer, ledig, sucht» Darum spricht Bauer Martin aus Graubünden Englisch mit seinen KühenEin Bündner Landwirt ist bei der neusten Staffel von «Bauer, ledig, sucht» dabei. Im Gespräch verrät er, weshalb er ein Flair für Neuseeland hat und eine Thurgauerin nicht auf seine Alp kommt.
ABO Churer Stadtverkehr Der VCS will die Autos aus der Churer Stadtmitte verbannenAuf der Grabenstrasse quer durch das Churer Zentrum sollen die Autos ausgebremst werden. Die Umweltorganisation VCS hat eine alte Forderung aus der Schublade geholt. umfrage grafik
Derendingen SO Analoge und digitale Technikgeschichte im Museum Enter zu sehenDer erste Apple-Computer, die erste Radiosendeanlage der Schweiz oder eine Enigma-Chiffriermaschine: Diese technischen Wunderwerke zeigt das Museum Enter Technikwelt Solothurn an seinem neuen Standort in Derendingen SO.
ABO Umbau Schloss Zizers Kaiserin Zitas Zimmer in Zizers wird wieder bewohntIns Schloss Zizers zieht ab kommender Woche wieder Leben ein. Die Besitzerin, die Salis Zizers AG, hat rund 43 Millionen Franken investiert. Eng begleitet wurde der Umbau von der Denkmalpflege. video bilder
ABO Stadtrundgang Fürstenau: Klein, aber trotzdem eine StadtDie Stadt Fürstenau, die mitten im Domleschg liegt, ist die kleinste Stadt der Welt. Gemeinsam mit dem Stadtpräsidenten haben wir einen Stadtrundgang für euch auf Video festgehalten. video
Bern Um einheimische Reptilienarten steht es schlechtDie Reptilienpopulationen in der Schweiz nehmen kontinuierlich ab. Besonders kritisch ist die Lage für die Ringel- und die Schlingnatter. Etwas besser sieht es bei den Amphibien aus. Dort bremsten Schutzmassnahmen den Rückgang teilweise.
Bern Birdlife Schweiz ernennt den Zwergtaucher zum Vogel des Jahres 2024Birdlife Schweiz hat den Zwergtaucher zum Vogel des Jahres 2024 ernannt. Der kleinste hiesige Wasservogel und «kleines Federknäuel unserer Gewässer und Feuchtgebiete» sei ein Symbol für gute Gewässer, so die Organisation.
Bern Zürich ist die teuerste Stadt der Welt - Genf auf Platz dreiDie Stadt Zürich hat zusammen mit Singapur den ersten Platz im Ranking der teuersten Städte der Welt des britischen «Economist» belegt. Genf landete zusammen mit New York auf Platz drei.
New York Musk beschimpft abtrünnige Werbekunden von XTech-Milliardär Elon Musk hat bei einem öffentlichen Auftritt abtrünnige Werbekunden seiner Online-Plattform X verbal angegriffen. «Wenn jemand versucht, mich mit Anzeigen zu erpressen? Mich mit Geld zu erpressen? Go fuck yourself!»
Bern Glückspilz holt sich eine Million Franken bei Swiss LotoEin Glückspilz hat am Mittwoch eine Million Franken bei Swiss Loto gewonnen. Dafür musste man die Zahlen 3, 20, 21, 35, 37 und 38 ankreuzen. Die Glückszahl war die 2, die rePLAY-Zahl die 5 und die Joker-Zahl die 060459.
Herzige Geste im Advent «Hilfe, ich habe noch keinen Adventskalender!»Der erste Advent steht vor der Tür, die Weihnachtseinkäufe rufen und die Zeit rennt. Ein paar Tipps können der eigenen Kreativität für einen Last-Minute-Adventskalender auf die Sprünge helfen. video bilder
BLOG Zillennials Das Land der GegensätzeIst Amerika so, wie wir es in Filmen, Serien und in den Medien vermittelt bekommen? Unsere Autorin begibt sich auf Spurensuche.
ABO Fazit und Vorschau 500 Jahre Reformation in Chur: «Das sind Bilder, die man so noch nicht gesehen hat»Das Jubiläumsjahr der Reformation in Chur geht langsam zu Ende. Dennoch hat die reformierte Kirche für die Adventszeit noch so einiges vor. bilder
Los Angeles «Nosferatu»-Film mit Bill Skarsgård und Lily-Rose Depp kommt 2024Ein lange geplantes Remake des Vampir-Horrorfilms «Nosferatu» soll nun zu Weihnachten 2024 in die Kinos kommen. Das US-Studio Focus Features gab den Starttermin für den Film von US-Autor und Regisseur Robert Eggers («The Northman», «The Witch») am Dienstag bekannt.
Bern 80,32 Millionen-Franken-Jackpot geknackt in Euro-Millions-LotterieEin Glückspilz hat die Gewinnkombination der Euro-Millions-Ziehung vom Dienstag richtig getippt und gewinnt damit insgesamt 80,32 Millionen Franken. Um den Jackpot zu knacken, musste man die Zahlen 12, 16, 27, 33 und 44 sowie die Sterne 7 und 8 spielen.
Bern Stimmung bleibt vor Champions-League-Spiel in Bern ruhigMehrere Stunden vor dem Champions-League-Spiel sind in Bern am Dienstagnachmittag nur wenige serbische Fans von Roter Stern Belgrad unterwegs gewesen. Die Polizei markierte mit einem grossen Aufgebot Präsenz.
ABO Adventstradition Sind Adventskalender in Graubünden noch beliebt?Traditionen und Bräuche rund um den Advent gibt es Unzählige. Wie sieht es heute mit den Adventskalendern bei den Kindern und Jugendlichen aus? Wir haben Antworten gesucht und gefunden. video bilder
Analyse der ZHAW in Winterthur «Monsterbank» ist das Deutschschweizer Wort des JahresDie Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) hat «Monsterbank» zum Deutschschweizer Wort des Jahres gewählt. Auf den weiteren Plätzen folgen «Chatbot» und «Ghosting».
ABO Statistik der Strafurteile Schwere Straftaten sind in Graubünden seltenIn Graubünden verurteilte die Justiz im vergangenen Jahr 631 Menschen wegen eines Vergehens oder Verbrechens. Am häufigsten waren Vermögens- und Freiheitsdelikte.
Bern Glückspilz gewinnt Fünfjahresrente dank EurodreamsEin Glückspilz in der Schweiz hat am Montagabend dank Eurodreams eine monatliche Rente von 2222 Franken über fünf Jahre gewonnen. Die Person hatte die sechs richtigen Zahlen 2, 18, 23, 29, 33 und 35 angekreuzt, wie die Loterie Romande mitteilte.
Bern Tausende strömen an den Berner ZibelemäritIn Bern hat am frühen Montagmorgen der traditionelle Zibelemärit begonnen. Zehntausende Menschen werden erwartet und zehntausende Tonnen Zwiebeln werden üblicherweise am grössten Markt der Stadt Bern angeboten.
SPONSORED Promoted Content Lernende übernehmen LANDI Laden in ChurAuch in diesem Jahr ist es wieder soweit und die Lernenden von allen Standorten der LANDI Graubünden AG übernehmen für eine Woche, vom 11. – 16. Dezember 2023 den LANDI Laden in Chur.
SPONSORED Promoted Content Entspannung für alle SinneSchenken Sie Ihren Liebsten mit den Wellness-Gutscheinen der Tamina Therme Entspannung für alle Sinne. Der Gutscheinwert ist frei wählbar und gültig auf das gesamte Angebot der Tamina Therme.
ABO Günstiges Pistenvergnügen Alles wird teurer – ausser das Skifahren in Elm und Braunwald50 Franken kostet die Tageskarte in Braunwald, 53 Franken in Elm. Genauso viel wie im Vorjahr. Oder anders ausgedrückt: im gesamtschweizerischen Vergleich gleich wenig.