Seelauf Davos Schnelle Zeiten trotz viel WindAm Dienstagabend wurde die fünfte Austragung der diesjährigen Repower Seelaufserie durchgeführt. Bei windigen Verhältnissen brachte sie recht schnelle Zeiten.
Veranstaltung im Kulturplatz Davos «Elio» - Animationsfilm für die ganze FamilieAm Sonntag, 20. Juli, um 16 Uhr zeigt der Kulturplatz Davos den zauberhaften Familienfilm «Elio».
Open Air Kino in Davos Kinovergnügen unter dem SternenhimmelDas Coop Open Air Cinema Davos ist der am höchsten gelegene, der über zwanzig in der ganzen Schweiz verteilten Standorte. Dementsprechend gibt es einige besondere Herausforderungen.
Bauarbeiten Schulareal Davos Platz Im Schulzentrum ist ein moderner Pausenplatz am entstehenErst im vergangenen Sommer wurden die Bauarbeiten zur Erweiterung des Mitteltraktes beim Schulzentrum Davos Platz beendet. Bereits sind aber wieder Bagger im Einsatz.
ABO Bauprojekt Rinerhorn, Davos Glaris 5 Häuser – 86 Wohnungen – über 400 BettenBeim Rinerhorn soll ein Resort für rund 40 Millionen Franken gebaut werden. In fünf mehrstöckigen Häusern sollen 86 Wohnungen mit über 400 Betten entstehen.
Erfolgreiche Davoser Herrenteams Interclub: Teamchefs sind zufriedenKürzlich ging die Interclub-Saison der Tennisclubs zu Ende. Mit dabei waren auch drei Herrenteams des Tennisclubs Davos. Sie zeigten Leistungen, die ihre Captains zufrieden stellten.
Im Gespräch mit Puja und Sunil Mehta «Der Anlass ist für alle offen»Ab kommendem Samstag und bis Ende Juli findet im Kongresszentrum eine wichtige Veranstaltung für Menschen hinduistischen Glaubens statt. Im Interview erzählen die Organisatoren Puja und Sunil Mehta von der Ram Katha und ihrer Beziehung zu Davos.
Baustellen Situation auf der Davoser Promenade Baustelle Haus MorosaniDer Ersatzneubau des Hauses Morosani an prominenter Stelle an der Promenade schränkt den Fuss- und Fahrverkehr stark ein. Für ein offensichtliches Problem wurde inzwischen eine Lösung gefunden.
Tolle Spielsachen aus Holz Den Enkeln zuliebe«Aber eines spielen wir noch?!», sagt Alfred Etzkorn und grinst. Dann setzt er zwei bunte Spielscheiben auf das Brett vor ihm und wartet, bis sein Gegenüber es ihm gleichgetan hat. Anschliessend kippt er das Spiel über die Achse, und sofort sieht alles anders aus. «Und dann kann ich noch das machen, und das», erzählt er und gewinnt. Willkommen im Reich des Spielebauers.
ABO Beliebtes Davoser Schwingfest Im Sertig treffen sich wieder die «Bösen»In zehn Tagen, am 26. und 27. Juli, findet im Sertig wieder der traditionelle Sertig-Schwinget statt. Nach einem Jahr Pause – im letzten Jahr fand ja im Kurpark das Bündner Glarner Kantonalschwingfest statt – trifft man sich diesmal wieder im hintersten Sertigtal, unmittelbar beim Walserhuus.
OL Angebote in der Destination Davos Klosters OL-Vielfalt, einen Monat langDie vier Davoser Abend-OLs im August erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dieses Jahr wird dieses Angebot noch ergänzt durch den Schweizer Gebirgs-OL SIMM, dessen Jubiläumsanlass der 50. Austragung von Klosters aus im Gebiet Gotschna-Parsenn stattfindet. Dieser führt über längere Strecken in alpinem Gelände, während die kürzeren Abend-OLs eher in Waldgebieten stattfinden.
Diebstähle in Davos «Gelegenheit macht Diebe»Immer wieder hört man in letzter Zeit von Einbrüchen in Gastronomiebetriebe in Davos. Doch gibt es tatsächlich mehr Diebstähle als in anderen Jahren?
Man trifft sich auf der Davoser Promenade «davos@promenade» weiss zu begeisternZum ersten Mal diesen Sommer war die Eventserie «davos@promenade» zu Gast im Dorf.
ABO Jugendtreff Davos mit neuen Räumlichkeiten Ein eigenes Haus für die JugendSchon lange ist klar, dass die Tage des Wohnhauses an der Bahnhofstrasse 19 im Dorf gezählt sind. Als Erstes zieht nun der darin befindliche Jugendtreff um.
«Wandern, wo andere forschen» Forschung entlang der WanderwegeForschung im Elfenbeinturm? Mitnichten, die Forschenden von SLF und WSL wollen ihre Arbeit zeigen und die Öffentlichkeit dafür sensibilisieren. So entstand der Führer «Wandern, wo andere forschen», der vergangene Woche der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.
Damaskus Syriens Übergangsregierung bestätigt WaffenruheSyriens Übergangsregierung hat nach den blutigen Unruhen im Süden des Landes eine von den USA unterstützte Waffenruhe mit Israel bestätigt. In einer Erklärung rief die syrische Präsidentschaft alle Konfliktparteien auf, die Kämpfe unverzüglich einzustellen.
Kiew Selenskyj: Mehr als 300 Luftangriffe auf UkraineUkrainische Städte sind nach Angaben von Präsident Wolodymyr Selenskyj in der vergangenen Nacht Ziele Hunderte russischer Luftangriffe gewesen. Es habe mehr als 300 Drohnenattacken und mehr als 30 Angriffe mit Raketen und Marschflugkörpern gegeben, teilte Selenskyj am Morgen bei Telegram mit und veröffentlichte dazu Fotos von den Zerstörungen.
Appenzell Innerrhoden begegnet dem zunehmenden Tourismus mit VerbotenAppenzell Innerrhoden hat in den letzten Jahren einen touristischen Boom erlebt. Während Kritiker nicht noch mehr Touristen wollen, setzen die Tourismusverantwortlichen auf Verbote und lenkende Massnahmen.
Gaza Palästinenser: Erneut Tote nahe einem Hilfszentrum in GazaIsraelische Soldaten sollen nach palästinensischen Angaben erneut mindestens 25 Menschen nahe eines Verteilzentrums für humanitäre Hilfe im Gazastreifen getötet haben. Zudem seien etwa 70 Menschen bei dem Vorfall im Gebiet von Chan Junis im Süden des abgeriegelten Küstengebiets verletzt worden, hiess es aus medizinischen Kreisen im örtlichen Nasser- Krankenhaus.
Göschenen UR Elf Kilometer Stau vor Gotthard-Nordportal registriertVor dem Gotthard-Nordportal hat sich am Samstagmorgen kurz nach 8 Uhr zwischen Erstfeld und Göschenen UR eine elf Kilometer lange Staukolonne gebildet. Vor der Einfahrt in den Tunnel mussten Reisende mit einer Wartezeit von einer Stunde und 50 Minuten rechnen.
Fussball Deshalb verabschieden sich die Schweizerinnen erhobenen HauptesDie Schweiz startet mit wenig Kredit in die Heim-EM, schafft es dann aber die Massen zu begeistern. Das Nationalteam hat etwas gewonnen, das mittelfristig viel wertvoller sein kann als jede Trophäe.
Tel Aviv/Damaskus/Gaza US-Gesandter: Israel und Syrien stimmen Waffenruhe zuNach den israelischen Luftangriffen gegen syrische Regierungstruppen infolge der Gewalt zwischen Drusen und Beduinen haben sich beide Nachbarländer nach US-Angaben auf eine Waffenruhe verständigt.
Zürich Mann beim Zürichhorn im See ertrunkenBei einem Badeunfall im Zürichsee hat am Freitagabend ein Mann im Zürcher Seefeld sein Leben verloren. Seine Identität war zunächst ebenso unbekannt wie die Ursache des Unglücks.
Fussball Vier Fragen und Antworten nach dem Ausscheiden der SchweizDie Heim-EM ist für das Schweizer Frauen-Nationalteam nach der Viertelfinal-Niederlage gegen Spanien vorbei. Die Nachrichtenagentur Keystone-SDA beantwortet die brennendsten Fragen.
Bern Bundespräsidentin Keller-Sutter feiert den 1. August auf dem RütliBundespräsidentin Karin Keller-Sutter feiert den 1. August auf dem Rütli im Kanton Uri. Anders als die Mehrheit der anderen Bundesratsmitglieder beschränkt sie sich auf einen Auftritt im Rahmen des Schweizer Nationalfeiertags. Ein Überblick:
Fussball Die Schweizerinnen in der grossen Einzelkritik nach der EM18 Spielerinnen gewährte Nationaltrainerin Pia Sundhage zumindest einige Einsatzminuten an der Heim-EM. Während einige nicht ihr ganzes Potenzial abzurufen vermochten, spielten andere überragend.
Fussball Die Deutschschweizer Presse applaudiert den SchweizerinnenDas Nationalteam hat zwar gegen Spanien verloren, aber die Schweiz für sich gewonnen. So klang der Grundtenor in der Deutschschweizer Presse nach dem Ausscheiden der Schweizerinnen bei der Heim-EM.
Zürich 242 Millionen Franken Umsatzpotenzial für FleischersatzPflanzenbasierte Fleischersatzprodukte haben in der Schweiz dieses Jahr ein Marktpotenzial von rund 242 Millionen Franken. Dies zeigt eine aktuelle Schätzung des Datenportals Statista.
Seelauf Davos Schnelle Zeiten trotz viel WindAm Dienstagabend wurde die fünfte Austragung der diesjährigen Repower Seelaufserie durchgeführt. Bei windigen Verhältnissen brachte sie recht schnelle Zeiten.
Boston Mütter haben Einfluss auf das Geschlecht der KinderWird es erneut ein Junge oder dieses Mal doch ein Mädchen? Eine Studie kommt zu dem Schluss, dass das Alter von Müttern die Geschlechtsverteilung beim Nachwuchs beeinflusst.
Bern Armee sucht «zeitgemässe» Lösung für BunkeranlagenDie Armee sucht eine «zeitgemässe» Lösung für die stillgelegten Bunkeranlagen der Festungsminenwerfer. Im Idealfall sollen die Bunker laut Ausschreibung zu schwer angreifbaren Verteidigungsknoten ausgebaut werden.
Fussball Frankreich will den Deutschland-Fluch beendenFrankreich und Deutschland machen am Samstagabend in Basel den letzten Halbfinalisten an der Frauen-EM unter sich aus. Die Equipe Tricolore ist leicht zu favorisieren.
Washington Trump macht Weg für Dollar-Stablecoins freiUS-Präsident Donald Trump hat weiter sein Wahlkampf-Versprechen zur Förderung von Digitalwährungen in den USA eingelöst. Er unterzeichnete ein Gesetz, das die rechtliche Basis für Geschäfte mit sogenannten Stablecoins schafft.
New York Show-Legende Colbert wird abgesetzt - Trump feiertUS-Präsident Donald Trump hat die angekündigte Absetzung der Late-Night-Show des Satirikers Stephen Colbert gefeiert.
Caracas/San Salvador Gefangenendeal zwischen Venezuela, USA und El SalvadorVenezuela, El Salvador und die USA haben einen grossangelegten Gefangenenaustausch abgeschlossen.
Fussball Stolz und Tränen nach dem Ausscheiden gegen SpanienNach dem Viertelfinal-Aus an der Heim-EM gegen Spanien herrscht im Schweizer Team ein Gefühlschaos. Während bei Captain Lia Wälti der Stolz überwiegt, fliessen bei Nadine Riesen Tränen.
Damaskus Rotes Kreuz: Verzweifelte Hilferufe aus der BevölkerungDas Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) warnt angesichts anhaltender Gewalt in der syrischen Provinz Suwaida und im Süden des Landes vor katastrophalen Bedingungen für die Zivilisten.
Montréal Waldbrände in Kanada verwüsteten Fläche von Grösse KroatiensIn Kanada sind bei Waldbränden in diesem Jahr bereits mehr als 5,5 Millionen Hektar Land abgebrannt - das entspricht in etwa der Fläche Kroatiens. Offiziellen Angaben zufolge gab es in dem nordamerikanischen Land 2025 bereits rund 3000 Waldbrände.
Fussball Tapfere Schweizerinnen unterliegen Spanien 0:2Für das Schweizer Frauen-Nationalteam ist die Heim-EM zu Ende. Das Team von Pia Sundhage unterliegt im Viertelfinal in Bern überlegenen Spanierinnen 0:2.
Golf Scheffler setzt sich mit 64er-Runde an die SpitzeDer Weltranglisten-Erste Scottie Scheffler aus den USA übernimmt beim British Open mit einer furiosen 64er-Runde (sieben unter Par) nach dem zweiten Tag die Führung.
Rom Papst mahnt Netanjahu zu FriedenPapst Leo XIV. hat den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu zu mehr Anstrengungen für ein baldiges Ende des Gaza-Kriegs ermahnt.
Leichtathletik Huber erster Schweizer U23-Europameister im ZehnkampfAndrin Huber krönt sich im norwegischen Bergen zum ersten Schweizer U23-Europameister im Zehnkampf.
Los Angeles Drei Oscars für Hit-Songs: Liedtexter Alan Bergman ist totDer US-amerikanische Liedtexter und dreifache Oscar-Preisträger Alan Bergman ist tot. Er starb in der Nacht auf Freitag in seinem Haus in Los Angeles, wie Bergmans Sprecher der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Der vielfach preisgekrönte Songschreiber wurde 99 Jahre alt.
Tennis Kym scheidet nach hartem Kampf ausMit Jérôme Kym (ATP 154) scheidet der letzte Schweizer am Swiss Open in Gstaad im Viertelfinal aus. Der 22-jährige Aargauer unterliegt dem Franzosen Arthur Cazaux (ATP 116) 6:7 (3:7), 6:3, 5:7.
Fussball Schweiz startet mit Crnogorcevic und IveljPia Sundhage nimmt im EM-Viertelfinal gegen Spanien zwei Änderungen im Vergleich zum letzten Spiel gegen Finnland vor.
Los Angeles/Washington US-Sheriff: Drei Tote durch Explosion auf TrainingsgeländeBei einer Explosion auf einem Trainingsgelände des Sheriff-Büros von Los Angeles sind drei Mitarbeiter gestorben. Bezirks-Sheriff Robert Luna sprach von einem «tragischen Vorfall», bei dem drei langjährige Mitarbeiter ihr Leben verloren hätten. Die Identität der Opfer wurde zunächst nicht bekanntgegeben.
Reiten Schweizer Equipe springt an der EM auf Platz 5Die Schweizer Equipe verpasst an der EM im Springreiten in La Coruña den Podestplatz in der Team-Wertung. Hinter dem siegreichen Belgien resultiert Platz 5.
Suwaida Beobachtungsstelle: Neue Kämpfe im Umland von SuwaidaIn der syrischen Provinz Suwaida kommt es nach Angaben der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte und Augenzeugen erneut zu bewaffneten Auseinandersetzungen.
Bern 25'000 Fans knacken EM-Rekord vor Viertelfinal in Bern25'000 Fussball-Fans sind am Freitag zu Fuss ins Berner Stadion Wankdorf gepilgert. Es war der bisher grösste Fanmarsch in der Geschichte der Frauen-Europameisterschaften, wie die Host City Bern mitteilte.
Rad Pogacar nun schon über vier Minuten vor VingegaardTadej Pogacar wird seiner Favoritenrolle auch im Bergzeitfahren der Tour de France gerecht. Der Mann in Gelb baut den Vorsprung auf Jonas Vingegaard, der Zweiter wird, auf über vier Minuten aus.
Stockholm Schwedischer Rüstungskonzern Saab rechnet mit starkem WachstumAngesichts der massiven Erhöhung der Verteidigungsausgaben der Nato-Länder rechnet der schwedische Rüstungskonzern Saab mit starkem Wachstum. Der Übergang von der Verteidigungsplanung und der politischen Ausrichtung zur Beschaffung brauche aber Zeit.