Bern Fünf Junge an den Swiss IndoorsDie Swiss Indoors setzen in diesem Jahr auf die Jugend. Die ersten fünf Profis, die verpflichtet wurden, sind alle noch nicht 23-Jährig.
Basketball Entscheidung in der NBA auf Sonntag vertagtDie Entscheidung darüber, wer NBA-Meister wird, fällt erst am Sonntag. Die Indiana Pacers schlagen Oklahoma City Thunder in Spiel 6 mit 108:91 und gleichen nach Siegen zum 3:3 aus.
Basketball Yanic Konan Niederhäuser auf dem Weg in die NBAYanic Konan Niederhäuser könnte nächste Woche als vierter Schweizer nach Thabo Sefolosha, Clint Capela und Kyshawn George in der NBA gedraftet werden. Der 22-jährige Freiburger ist ein Spätentwickler.
Tennis Sinner verpasst erstmals seit 20 Monaten einen ViertelfinalJannik Sinner verliert beim Rasenturnier von Halle als Titelverteidiger bereits in der 2. Runde.
Fechten EM-Silber für die Schweizer DegenfechterinnenDie Schweizer Degenfechterinnen sorgen zum Abschluss der Europameisterschaften in Genua doch noch für Schweizer Edelmetall. Erst im Final muss sich die Equipe um Pauline Brunner geschlagen geben.
Basketball Schweizerinnen verlieren auch ihren zweiten EM-MatchDie Schweizer Basketballerinnen verlieren auch ihr zweites Vorrundenspiel an der Europameisterschaft in Griechenland.
Tennis Petra Kvitova tritt Ende Saison zurückPetra Kvitova bestreitet in diesem Jahr ihre letzten Partien auf der WTA-Tour. Die zweifache Wimbledonsiegerin kündigte auf den sozialen Medien ihren Rücktritt auf Ende Saison an.
Rad Onley gewinnt Königsetappe - Vauquelin neuer LeaderAn der Tour de Suisse wechselt das Leadertrikot nach vier Tagen vom Franzosen Romain Grégoire auf die Schultern seines Landsmanns Kévin Vauquelin. Sieger der Königsetappe wird der Brite Oscar Onley.
Tennis Masarova scheitert im Achtelfinal an SabalenkaRebeka Masarova (WTA 112) scheidet beim Rasenturnier in Berlin im Achtelfinal aus. Sie unterliegt der Weltranglisten-Ersten Aryna Sabalenka aus Belarus 2:6, 6:7 (6:8).
Tennis Schweizerinnen gegen Slowakei und ArgentinienDie Schweizerinnen bekommen es in den Playoffs des Billie Jean King Cup mit der Slowakei und Gastgeber Argentinien zu tun. Dies ergibt die Auslosung in London.
Rad Gedenkstätte für Gino Mäder eingeweihtAm Albulapass wird eine Gedenkstätte zu Ehren des vor zwei Jahren tödlich verunfallten Gino Mäders eingeweiht. Die Tour de Suisse gedenkt dem Verstorbenen. Dabei wird eine Skulptur enthüllt. bilder
Rad Der Airbag als Teil der SicherheitsdebatteDie Sicherheit im Profiradsport steht zunehmend im Fokus. Schwere Stürze und tragische Unfälle zeigen die dringende Notwendigkeit von Verbesserungen. Ein möglicher Schritt ist der Einsatz von Airbags.
Basketball Schweizerinnen verunsicherten die GriechinnenDas erste Endrundenspiel des Schweizer Basketball-Nationalteams der Frauen endet mit der erwarteten klaren Niederlage. In Piräus vor 14'000 Zuschauern verliert die Schweiz gegen Griechenland 65:87.
Rad Almeida macht mit Etappensieg Zeit auf Leader Grégoire gutJoão Almeida lanciert am vierten Tag der Tour de Suisse seine Aufholjagd. Der Topfavorit fährt am Splügenpass allen davon und tilgt als Solosieger einen Teil seines Rückstands im Gesamtklassement.
Fechten Keine EM-Medaille für die Schweizer DegenfechterDie Schweizer Degenfechter scheitern im Teamwettkampf an den Europameisterschaften in Genua im Viertelfinal und verpassen damit eine Medaille.
Rad Ex-Dominator Chris Froome definiert sich nicht mehr über SiegeChris Froome ist im Tour-de-Suisse-Feld der Fahrer mit dem grössten Palmarès. Auch mit 40 Jahren fährt er noch liebend gerne Rennen. Im Kampf um Siege ist der einstmalige Dominator kein Faktor mehr.
Tennis Wawrinka verliert erneut in der 1. RundeStan Wawrinka kassiert die fünfte Niederlage in Folge.
Leichtathletik Ditaji Kambundji und Audrey Werro siegen in TurkuDitaji Kambundji und Audrey Werro kommen am internationalen Meeting in Turku zu überzeugenden Siegen.
Rad Quinn Simmons gewinnt solo - und denkt an Gino MäderQuinn Simmons ist als Solo-Sieger der grosse Protagonist der 3. Etappe der Tour de Suisse von Aarau nach Heiden. Romain Grégoire bleibt in Gelb. bilder
Tennis Aufgewertetes Mixed am US Open mit Belinda BencicDas Ende August stattfindende US Open kann mit einem beeindruckenden Teilnehmerfeld für das Mixed-Turnier aufwarten.
Tennis Alexander Zverev erstmals in GstaadDas am 12. Juli beginnende Swiss Open Gstaad verzeichnet nach Wimbledon erneut ein interessantes Spielerfeld. Der deutsche Weltranglisten-Dritte Alexander Zverev schlägt erstmals im Saanenland auf.
Basketball Oklahoma City erstmals in FührungIm Playoff-Final der NBA gewinnt Oklahoma City das fünfte Spiel gegen die Indiana Pacers mit 120:109. Oklahoma führt erstmals in der Serie mit 3:2.
Rad Das Pilotprojekt, von dem es kein Zurück mehr geben wirdIn der Sicherheitszentrale der Tour de Suisse fliessen alle für das Rennen relevanten Informationen zusammen. Die ersten Tage zeigen, dass das Pilotprojekt erfolgreich ist und weiterverfolgt wird. bilder
Handball Ein mehr als emotionaler Triumph für PortnerMagdeburgs Schweizer Goalie Nikola Portner wird nach seinem dritten Triumph in der Champions League von den Emotionen überwältigt und ist einfach nur dankbar.
Rad Albanese Sprintsieger der 2. Etappe, Grégoire weiter in GelbVincenzo Albanese gewinnt die 2. Etappe der Tour de Suisse. Der Italiener setzt sich nach 177 km von Aarau nach Schwarzsee in einem langgezogenen Sprint vor dem Aargauer Fabio Christen durch.
Tennis Rebeka Masarova deklassiert Sofia KeninDie 25-jährige Schweizerin Rebeka Masarova erreicht in Berlin die Achtelfinals. Masarova schlägt die Amerikanerin Sofia Kenin (WTA 29) in 67 Minuten 6:3, 6:2.
Leichtathletik Jakob Ingebrigtsens Vater weitestgehend freigesprochenDie norwegische Justiz spricht Gjert Ingebrigtsen von Vorwürfen der Gewalt gegen mehrere seiner Kinder weitgehend frei.
Golf J.J. Spaun mit zwei Zauberschlägen zum ersten Major-TriumphJ.J. Spaun gewinnt am US Open in Oakmont, Pennsylvania, seinen ersten Major-Titel.
Rad Die Frauen-Tour bleibt finanziell noch immer ein Minus-GeschäftDie Tour de Suisse Women ist ein Rennen, das mittlerweile hohes Interesse generiert. Bei den Einnahmen wirkt sich dieses jedoch (noch) nicht aus.
Rad Auch mit 33 Jahren wird Marlen Reusser noch stärker und stärkerMarlen Reusser erweist sich bei der fünfte Ausgabe der 2021 neu lancierten Tour de Suisse der Frauen von A bis Z als dominierende Fahrerin. Nun nimmt die Bernerin die ganz grossen Ziele ins Visier.
Automobil Sieg für Russell und WM-Punkte für SauberGeorge Russell gewinnt im Mercedes den GP von Kanada in Montreal und feiert den 4. GP-Sieg in der Formel 1. Max Verstappen (Red Bull) und Andrea Kimi Antonelli (Mercedes) komplettieren das Podest.
Handball Nikola Portner zum dritten Mal Champions-League-SiegerMagdeburg mit den Schweizern Nikola Portner und Manuel Zehnder gewinnt zum dritten Mal die Champions League der Handballer.
Bern Duplantis verbessert den Weltrekord zum zwölften MalArmand Duplantis gelingt beim Diamond-League-Meeting in Stockholm der Weltrekord auf Ansage. Das schwedische Stabhochsprung-Phänomen überspringt 6,28 m.
Judo Kein Medaillen-Hattrick für StumpDie grösste Schweizer Medaillen-Hoffnung an den Judo-Weltmeisterschaften in Budapest verpasst einen Podestplatz.
Rad Tadej Pogacars gelungene HauptprobeDas 77. Critérium du Dauphiné endet mit dem überlegenen Gesamtsieg von Weltmeister Tadej Pogacar. Die 8. Etappe sichert sich der Franzose Lenny Martinez.
Tennis Tatjana Maria, Überraschungssiegerin in LondonDie Deutsche Tatjana Maria feiert mit 37 Jahren den grössten Erfolg ihrer bisherigen Karriere. Die Weltranglisten-86. gewinnt das WTA-500-Turnier im Londoner Queen's Club.
Rad Franzose Grégoire mit Doppelschlag - Tagessieg und Maillot jauneDer Auftakt zur Tour de Suisse der Männer verläuft höchst animiert, wegen Regens teils gar chaotisch. Romain Grégoire gelingt in Küssnacht am Rigi der Doppelschlag mit Tagessieg und Maillot jaune. bilder
Beachvolleyball Erster Turniersieg für Team ZoukZoé und Anouk Vergé-Dépré kommen zum ersten gemeinsamen Turniersieg.
Automobil Ferrari gewinnt in Le Mans zum dritten Mal in FolgeFerrari feiert beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans den dritten Sieg in Folge. Als bester Schweizer klassierte sich Neel Jani im 14. Rang.
Tennis Zverev bleibt vorerst ohne RasentitelAlexander Zverev (ATP 3) verpasst in Stuttgart seinen ersten Turniersieg auf Rasen im Final. Der Deutsche unterliegt dem Amerikaner Taylor Fritz (ATP 7) 3:6, 6:7 (0:7).
Tennis Masarova übersteht in Berlin die QualifikationRebeka Masarova steht am WTA-500-Turnier in Berlin im Hauptfeld.
Triathlon Derron auch in Vancouver auf dem PodestJulie Derron schafft es bei der dritten Station der T100 World Tour zum zweiten Mal auf das Podest. Die Olympia-Zweite von Paris 2024 wird in Vancouver Zweite hinter der Amerikanerin Taylor Knibb.
Rudern Schätzle/Ahumada mit erstem WeltcupsiegDie Schweizer Ruderer Kai Schätzle und Raphaël Ahumada feiern ihren ersten gemeinsamen Weltcupsieg.
Rad Marlen Reusser gewinnt zum zweiten Mal die Tour de SuisseMarlen Reusser gewinnt zum zweiten Mal die Tour de Suisse der Frauen. Die 33-jährige Bernerin entscheidet nach der 1. auch die 4. und letzte Etappe für sich und bringt den Gesamtsieg ins Trockene.
Golf Sam Burns führt auch vor der SchlussrundeSam Burns geht am 125. US Open in Oakmont, Pennsylvania, als Führender in den Schlusstag. Die Topfavoriten sind für den Amerikaner keine Gefahr mehr, doch zwei Konkurrenten sitzen ihm im Nacken.
Rad Portugiese João Almeida in der Rolle des TopfavoritenAm Sonntag beginnt die Tour de Suisse mit einer Kurz-Etappe in Küssnacht am Rigi. Zu Ende geht die Rundfahrt acht Tage später mit einem Bergzeitfahren auf der anderen Seite des Vierwaldstättersees.
Rad Nationaltrainer Schär sieht Jan Christen als möglichen GesamtsiegerMichael Schär traut Jan Christen für die am Sonntag beginnende Tour de Suisse viel zu. Der Schweizer Nationaltrainer sieht den jungen Aargauer gar als valablen Anwärter auf den Gesamtsieg. bilder
Automobil Pole-Position für Russell - Verstappen ebenfalls in erster ReiheWie 2024 sichert sich George Russell die Pole-Position für den GP von Kanada. Ebenfalls wie im Vorjahr steht in Montreal neben dem Briten im Mercedes Max Verstappen in der ersten Startreihe.
Kunstturnen Mehrkampf-Titel für Angela Pennisi und Noe SeifertAngela Pennisi heisst die neue Schweizer Mehrkampf-Meisterin im Kunstturnen. Bei den Männern verteidigt Noe Seifert seinen Titel erneut.
Rad Kurz-Etappe um das Rigi-Massiv verspricht SpektakelDie Tour de Suisse startet für einmal nicht mit einem Prolog oder Zeitfahren. Vielmehr verspricht heuer eine kurze Etappe um das Rigi-Massiv viel Spektakel. Dafür besorgt sein will auch Jan Christen.
Handball Portner und Magdeburg düpieren den TitelverteidigerNikola Portner greift mit Magdeburg nach dem Titel in der Champions League der Handballer. Auch dank dem Schweizer Keeper düpieren die Deutschen Titelverteidiger Barcelona im Halbfinal mit 31:30.
Rad BMX Rückkehrerin Claessens siegt beim Weltcup-AuftaktZoé Claessens startet optimal in die BMX-Saison. Die Waadtländerin siegt in Südfrankreich.
Volleyball Schweiz lässt auch Lettland keine ChanceDie Schweizer Volleyballerinnen bleiben in der European Silver League ungeschlagen.
Leichtathletik Angelica Moser mit Erfolgserlebnis in StockholmAngelica Moser springt am Diamond League Meeting von Stockholm auf Rang 2. Die Zürcherin musste einzig der Amerikanerin Sandi Morris den Vortritt lassen.
Rad Strasse Pogacar vor dem Gesamtsieg nach Triumph in der KönigsetappeTadej Pogacar gewinnt die Königsetappe des Critérium du Dauphiné am Samstag in Valmeinier 1800 im Alleingang und festigt damit sein Leadertrikot vor der letzten Etappe am Sonntag.
Rad Marlen Reusser bleibt in Gelb, Tagessieg an Elisa BalsamoMarlen Reusser bleibt auch nach dem dritten Tag die Leaderin der Tour de Suisse Women. Die Bernerin nimmt für die 4. und letzte Etappe der Rundfahrt drei Sekunden Vorsprung auf Demi Vollering mit.
Beachvolleyball Zoé und Anouk Vergé-Dépré überzeugen in der TürkeiZoé und Anouk Vergé-Dépré tanken in der Türkei Selbstvertrauen. Das Schweizer Beachvolleyball-Duo steht am Challenge-Turnier in Antalya ohne Satzverlust im Final.
Golf Führungswechsel und ein Hole-in-OneDer Amerikaner Sam Burns geht am 125. US Open in Oakmont (Pennsylvania) als Führender in die zweite Turnierhälfte. Die Favoriten tun sich auch am zweiten Tag schwer.
Basketball Oklahoma schafft das RebreakIm NBA-Final zwischen den Indiana Pacers und den Oklahoma City Thunder steht es nach vier Partien 2:2 unentschieden. Oklahoma schafft mit einem 111:104-Auswärtssieg das Rebreak.
Automobil 24-Stunden-Klassiker in Le Mans steht anWenn am Samstag um 16 Uhr Ehrenstarter Roger Federer den 24-Stunden-Klassiker in Le Mans eröffnet, gehört mit Sébastien Buemi im Toyota auch ein Schweizer zu den Anwärtern auf den Sieg.
Rad Jan Christen auf dem PodestJan Christen gelingt am zum 61. Mal ausgetragenen Grossen Preis des Kantons Aargau unmittelbar vor seinem Schweizer Landsmann Mauro Schmid als Dritter der Sprung aufs Podest.
Rad Machtdemonstration von PogacarTadej Pogacar gewinnt Solo die 6. Etappe der Dauphiné-Rundfahrt über 126,7 km von Valserhône nach Combloux. Als Lohn übernimmt der 26-jährige Slowene die Gesamtführung.
Rad Reusser verteidigt Leadertrikot, Kraak siegtDie Bernerin Marlen Reusser verteidigt in der 2. Etappe der Tour de Suisse der Frauen über 161,7 km von Gstaad nach Oberkirch das Leadertrikot. Den Tagessieg holt die Niederländerin Amber Kraak.
Leichtathletik Teilnehmerfeld verspricht Spannung auf der PontaiseDas Teilnehmerfeld der 50. Athletissima wird immer reicher. Spannung versprechen am 20. August unter anderem das 800-m-Rennen der Männer sowie der Weitsprung.
Rad Medizinischer Zwischenfall bremst Matthews ausDer australische Fahrer Michael Matthews steht bei der Tour de France nicht am Start. Grund sind Anzeichen einer Lungenembolie, die der 34-Jährige während eines Höhentrainings zeigt.