ABO In Bologna droht der Kollaps So stabil ist der schiefe Turm von St. MoritzBologna könnte den Torre della Garisenda – sein um vier Grad geneigtes Wahrzeichen – verlieren. Und auch im Oberengadin leisten die Ingenieure grosse Arbeit, um einen ehemaligen Kirchturm zu erhalten.
Hahnenburger Gute Qualität des Glarner und Bündner TrinkwassersDas Trinkwasser aus Glarus und Graubünden ist untersucht worden und erhält ein gutes Zeugnis. Wenn auch etwas schlechter als in den letzten beiden Jahren.
Worauf sollte man beim Matratzenkauf achten?Wie man sich bettet, so liegt man. Daher spielt die Matratze eine wichtige Rolle, wenn es um erholsamen Schlaf geht. Reto Ruckstuhl erklärt im Schlaftipp, worauf es ankommt.Audio03:32 Beitrag vom 04.12.2023
ABO Bücher schenken Top 10 der Kinder- und Jugendbücher: Welches wird euer nächstes Buch? «Kinder und Jugendliche wissen genau, was sie lesen wollen.» Das sagt Miriam Cahannes vom Buchhaus Lüthy in Chur und gibt als Geschenktipp ihre Buchempfehlungen ab.
Prix Benevol: Cafè MedDie Gewinner der alljährlichen Preisverleihung Prix Benevol stehen fest. Das Cafè Med ist eines davon.Video3:08 Beitrag vom 04.12.2023
Prix Benevol: Skiclub TrinDer Skiclub Trin ist einer der Gewinner der Prix Benevol Verleihung.Video3:06 Beitrag vom 04.12.2023
Prix Benevol: Kinderkultur ChurDer Verein Kinderkultur Chur ist der Gewinner der alljährlichen Preisverleihung Prix Benevol.Video3:22 Beitrag vom 04.12.2023
Jetzt abstimmen! Leserbild des Jahres 2023: Monat NovemberAuch dieses Jahr rückt «suedostschweiz.ch» unsere Lesereporterinnen und -reporter in den Fokus. Mit dieser Aktion bedanken wir uns für die zahlreichen Leserbilder und küren das beste Bild des Jahres. bilder umfrage
ABO Advent in der Region Vorweihnachtliche Ritter der Landstrassen: Freiwillige führen nicht mehr Fahrtüchtige nach HauseSie hauen sich in der Adventszeit schlaflose Nacht um die Ohren, um nicht mehr Fahrtüchtige samt ihren Autos sicher nach Hause zu bringen. Sie sind wieder unterwegs, die Freiwilligen von Nez Rouge. bilder
Gastauftritt in einem Hörspiel Carlo Janka und das «Abentüür Pischteschreck»Im neuen Hörspiel der Schwiizergoofe tritt Carlo Janka als Gastsprecher auf. Er übernimmt die Rolle des Pistenwarts Gian.
BÜWOGläserne Schneekugel basteln leicht gemachtGlitzernder Schneesturm in einer selbstgebastelten Schneekugel. Das klingt magisch. Wie ihr eine solche Kugel ganz einfach selbst basteln könnt, erfahrt ihr hier.
Ehrung für freiwilliges Engagement Der Verein Kinderkultur Chur gewinnt den Prix Benevol Graubünden 2023Am Samstag hat die Stiftung Benevol Graubünden zum neunten Mal freiwilliges Engagement in Graubünden geehrt. Der diesjährige Hauptpreis geht nach Chur. bilder
QUIZ Sonntagsquiz Wer kennt die Details aus bekannten Weihnachtsfilmen?Es ist wieder Advent und es ist wieder Zeit, Weihnachtsfilme zu bringen. Aber wie gut kennt ihr euch in den Details zu den Filmen aus? Zeigt es uns im Sonntagsquiz.
Ein erwachtes Schloss, der Bündner Krimiwald und ein getanztes MärchenJede Woche präsentieren wir euch an dieser Stelle sieben eindrückliche Bilder unserer Fotografinnen und Fotografen aus der vergangenen Woche. bilder
ABO Aus dem vorletzten Jahrhundert Nach langer Zeit entdeckt: eine «Bündner Zeitung» aus dem Jahr 1858Karl Wüstemann aus Bad Ragaz hat beim Aufräumen in seinem Haus sechs Ausgaben der «Bündner Zeitung» gefunden, die 165 Jahre alt sind. Wie diese auf seinem Estrich gelandet sind, bleibt ein Geheimnis. audio
Umfragen der Woche Ihr besitzt kein Ski-Abo und seid euch bei der E-Vignette noch unsicher Diese Woche ging es in den Umfragen um Ski-Abos und Schneeketten. Ausserdem wollten wir wissen, ob ihr in der Vorweihnachtszeit mehr spendet. Das sind die Ergebnisse.
Auf das «Wie» kommt es an So schont ihr beim Schneeschaufeln eure GelenkeDer Rücken und die Handgelenke werden beim falschen Schippen besonders stark belastet. So könnt ihr Langzeit- und Folgeschäden zukünftig vermeiden. grafik
BÜWOSo backt ihr schokoladige SchneekugelnWir haben ein Rezept für jede Guatzlidose. Die Schokoladenkugeln passen durch die weihnachtlichen Gewürze perfekt in die Adventszeit.
Wintersaison Raclette und Fondue nur im Winter? – Fakten über die KäsespezialitätenWinterzeit ist Fondue- und Raclettezeit. Aber warum? Die zwei beliebten Käsespezialitäten liegen schwer im Magen und wirken wärmend. Trotzdem kann man sie auch im Sommer geniessen. umfrage
ABO Grippe und Corona Am Kantonsspital Graubünden ist die Maskenpflicht zurückNach steigenden Grippe- und Coronafällen führt das Kantonsspital Graubünden erneut eine Maskenpflicht ein. Allerdings nicht überall. grafik
ABO Wie alles begann … Die Geschichte des (skurrilsten) AdventskalendersJeder Mensch verbindet eine eigene Geschichte mit dem Adventskalender, doch kennen sie auch die wirkliche Geschichte dahinter? Eine Zeit lang war der Kalender sogar verboten. video bilder
ABO Porträtserie «Mein Advent» Bei ihm wird auch Beethoven zum WeihnachtsliedArmin Caduff hat in 40 Jahren mit seiner Compagnia Rossini auf den Bühnen der Welt gesungen. Für die jetzigen Weihnachtskonzerte hat er sich wieder etwas Besonderes ausgedacht. bilder
ABO Bündner bei «Bauer, ledig, sucht» Darum spricht Bauer Martin aus Graubünden Englisch mit seinen KühenEin Bündner Landwirt ist bei der neusten Staffel von «Bauer, ledig, sucht» dabei. Im Gespräch verrät er, weshalb er ein Flair für Neuseeland hat und eine Thurgauerin nicht auf seine Alp kommt.
ABO Churer Stadtverkehr Der VCS will die Autos aus der Churer Stadtmitte verbannenAuf der Grabenstrasse quer durch das Churer Zentrum sollen die Autos ausgebremst werden. Die Umweltorganisation VCS hat eine alte Forderung aus der Schublade geholt. umfrage grafik
ABO Umbau Schloss Zizers Kaiserin Zitas Zimmer in Zizers wird wieder bewohntIns Schloss Zizers zieht ab kommender Woche wieder Leben ein. Die Besitzerin, die Salis Zizers AG, hat rund 43 Millionen Franken investiert. Eng begleitet wurde der Umbau von der Denkmalpflege. video bilder
ABO Stadtrundgang Fürstenau: Klein, aber trotzdem eine StadtDie Stadt Fürstenau, die mitten im Domleschg liegt, ist die kleinste Stadt der Welt. Gemeinsam mit dem Stadtpräsidenten haben wir einen Stadtrundgang für euch auf Video festgehalten. video
Herzige Geste im Advent «Hilfe, ich habe noch keinen Adventskalender!»Der erste Advent steht vor der Tür, die Weihnachtseinkäufe rufen und die Zeit rennt. Ein paar Tipps können der eigenen Kreativität für einen Last-Minute-Adventskalender auf die Sprünge helfen. video bilder
ABO Fazit und Vorschau 500 Jahre Reformation in Chur: «Das sind Bilder, die man so noch nicht gesehen hat»Das Jubiläumsjahr der Reformation in Chur geht langsam zu Ende. Dennoch hat die reformierte Kirche für die Adventszeit noch so einiges vor. bilder
ABO Adventstradition Sind Adventskalender in Graubünden noch beliebt?Traditionen und Bräuche rund um den Advent gibt es Unzählige. Wie sieht es heute mit den Adventskalendern bei den Kindern und Jugendlichen aus? Wir haben Antworten gesucht und gefunden. video bilder
ABO Statistik der Strafurteile Schwere Straftaten sind in Graubünden seltenIn Graubünden verurteilte die Justiz im vergangenen Jahr 631 Menschen wegen eines Vergehens oder Verbrechens. Am häufigsten waren Vermögens- und Freiheitsdelikte.
Was tun bei Schulter- und Nackenbeschwerden im Schlaf?Nicht das Kissen alleine hat Einfluss darauf, ob wir durch unseren Schlaf Schulter- oder Nackenbeschwerden haben. Welche weiteren Faktoren einen Einfluss haben, hört ihr im Schlaftipp.Audio03:17 Beitrag vom 27.11.2023
ABO Schülerchorprojekt 6k-United Prättigauer Kinder bereiten grossen Auftritt im Olympiastadion München vor Die kleine Bergschule Pany erobert die ganz grosse Bühne: Als Teilnehmende des Projekts 6k-United steht den Mädchen und Buben im nächsten Sommer ein unvergessliches Erlebnis bevor.
Top 7 Bilder der Woche Schwingende Tanzbeine, Abschied von Bundesbern und ein HärtetestJede Woche präsentieren wir euch an dieser Stelle sieben eindrückliche Bilder unserer Fotografinnen und Fotografen aus der vergangenen Woche. bilder
zur Rabattschlacht Wer kennt sich mit den Schnäppchentagen aus?Es geht wieder los: Heute passend zum Thema Sonderangebote – nicht nur in Graubünden und Glarus, sondern weltweit. Wer weiss am besten von euch über die Aktionstage Bescheid?
ABO Projekt «Ruedi rennt» Doppelleben eines Bankers: Für 140 Kilometer rennen kassiert Ruedi 55'000 FrankenHat der Bündner Ruedi Frehner, Geschäftsstellenleiter der UBS Chur, als Forrest Gump der Schweiz sein Ziel im Rahmen des Projekts «Ruedi rennt» erreicht? audio bilder
ABO Unbekannte Apps Eltern im Dilemma: Ab wann sollte mein Kind ein eigenes Handy besitzen?Eltern geraten immer häufiger in einen Konflikt mit ihren Kindern. Grund sind Handys – denn ein Verbot durchzusetzen, ist in der heutigen Zeit nicht so einfach. Eine Psychologin erzählt.
BT muasch gsehDas Bündner Tagblatt macht sich auf die Spuren des Röteli, besucht die Destillerie Kindschi in Schiers und versucht, den berühmten Kirschlikör selbst herzustellen.Video24:24 Sendung vom 24.11.2023
ABO Booster für das Immunsystem Grippe, Corona und Co. gehen um: So könnt ihr euch vor einer Erkrankung schützenWinterzeit ist Grippezeit. Zudem werden im Kanton Graubünden schweizweit am meisten Coronafälle verzeichnet. Was es zu beachten gibt und wie ihr euch vor Erkrankungen schützen könnt, erfahrt ihr hier. umfrage
ABO Baugesuch eingereicht Es gibt neue Erweckungspläne für Surcuolms einstiges ParadehotelDas Hotel «Mundaun» zwischen Obersaxen-Valata und Surcuolm wird seit Jahren nur noch sporadisch genutzt. Ein Neubauvorhaben scheiterte 2018 vor Bundesgericht. Doch nun scheint wieder ein Projekt vorhanden zu sein.
Neueröffnung in Chur: Virtuell Real erlebenDas Blue Cinema in Chur eröffnet diesen Samstag ihre Tore in die virtuelle Welt. Eine Welt mit Spannung, Abenteuer und viel Spass.Video01:45 Beitrag vom 24.11.2023
QUIZ zum Shopping-Tag Wie gut kennt ihr den Black Friday?Am Freitag ist es für die Schnäppchenjäger wieder soweit: Viele Unternehmen locken mit Rabatt-Angeboten und tiefen Preisen. Doch wie viel wisst ihr wirklich über den Black Friday?
Marktgefühl mitten in Chur: So kommt der renovierte Migros Gäuggeli bei der Kundschaft anDie Renovationen im Migros Gäuggeli in Chur sind fertig. Der Laden erstrahlt in neuem Design und gehört zu den ersten in der Schweiz mit der Marktoptik.Video3:32 Beitrag vom 23.11.2023
Winter-Opening 2023/24 So startet Samnaun in die neue SkisaisonDie Schmuggler-Trophy lockt am Wochenende viele Besucher ins frisch geöffnete Skigebiet Samnaun/Ischgl. Worum es bei diesem Spiel geht, und wie man mitmachen kann.
Kochen in einer TV-Sendung Bündnerin will bei Kochsendung überzeugenLarissa Jegen aus Serneus ist eine der Landfrauen bei der Sendung «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche.» Mit ihren Kochkünsten und ihrem Hof versucht sie, ihre Mitbewerberinnen zu überzeugen. video
Gesundheitsdirektor Peyer: «Ich habe die Petition selbst unterschrieben»Auch der Bündner Gesundheitsdirektor Peter Peyer setzt sich für den Erhalt der Kinder-IPS am Kantonsspital ein. Kosten würden bei einer Streichung des Angebots jedenfalls keine gesenkt.Video03:15 Beitrag vom 22.11.2023
Coronavirus Am meisten Verdachtsfälle in Graubünden: Covid-19-Welle steigt in der Schweiz anAtemwegsinfektionen haben in der Schweiz in der vergangenen Woche zugenommen. Die Zahl der ambulanten Konsultationen mit Covid-Verdacht lag in Graubünden bei 365 pro 100'000 Einwohner.
«Tischlein deck dich» Lebensmittel für einen Franken: Hilfe für Armutsbetroffene in DisentisDie Schweizer Lebensmittelhilfe «Tischlein deck dich» hat eine Abgabestelle in Disentis eröffnet. In einer ersten Verteilung konnte 56 Armutsbetroffenen geholfen werden.
Tipps Entspannen in der VorweihnachtszeitDie Temperaturen sind mittlerweile winterlich. Eintauchen und Energie tanken ist da die Devise. Zum Beispiel beim Vollmond Saunaabend.
ABO Staatsarchiv Von Buch zu Bildschirm: Die digitale Transformation des Staatsarchivs Das Staatsarchiv Graubünden in Chur digitalisiert seine Bestände. Darunter befinden sich beispielsweise die Gründungsurkunde des Kantons, diverse alte Pläne und ehemalige Regierungsbeschlüsse. audio
Die grosse Aufgabe der Digitalisierung im StaatsarchivDas Staatsarchiv Graubünden ist das Gedächtnis des Kantons und steht vor einer grossen Aufgabe: der Digitalisierung.Video9:41 Beitrag vom 21.11.2023
Discofieber bei den über 60-JährigenPro Senectute Graubünden hat eine 60+ Disco ins Leben gerufen.Video03:22 Beitrag vom 21.11.2023
ABO Ü60-Disco Senioren werden wieder jung auf der TanzflächeIn Chur fand eine Disco für Menschen über 60 statt. Zahlreiche Besuchende schwangen das Tanzbein. bilder
Neue Zahlen In Graubünden wird weniger gezügelt als im Schweizer SchnittIn der Schweiz ist die Zahl der Wohnungswechsel im vergangenen Jahr auf den tiefsten Stand seit zehn Jahren gefallen. Graubünden liegt unter dem Durchschnitt. grafik
Nach Onlineshop-Out Raffaela Zollo sitzt auf massiven SchuldenDie Bündner Influencerin hat 65'000 Franken Schulden, nachdem ihr Onlineshop geschlossen werden musste. video
Positive Bilanz des Veranstalters Besucherrekord an der Berufsausstellung Fiutscher in Chur Über 16'000 Personen haben die siebte Ausgabe der Bündner Berufsausstellung Fiutscher besucht. Am Sonntag ist die Ausstellung zu Ende gegangen.
ABO E-Government Bleiben ältere Menschen bei der Digitalisierung auf der Strecke?Behörden sollen durch die Digitalisierung entlastet werden. Die Schweizerische Post AG möchte älteren Menschen in den Filialen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Pilotprojekte zeigen erste Ergebnisse. umfrage
QUIZWas wisst ihr über den Advent?Einige sind wohl bereits dabei, den Advent zu planen. Aber was bedeutet «Advent» und was wisst ihr darüber? In unserem Sonntagsquiz könnt ihr euer Wissen testen.
Drahtesel helfen Velos spenden für Menschen in AfrikaEnde Monat sammelt Velafrica im Churer und St. Galler Rheintal ausgediente Velos ein, repariert sie und liefert sie dann als Spende nach Afrika. Wer sein Velo spenden will, muss sich anmelden.
ABO Erfahrungsbericht Krankenkassenwechsel: Mit wenig Aufwand über 600 Franken gespartSeit 30 Jahren bin ich auf der Erde und noch nie habe ich meine Krankenkasse gewechselt. Nun war es so weit und ich – Mauro Sutter, Onlineproduzent – habe die Versicherung gewechselt.
ABO Neueröffnung in Chur «Hofkellerei» Chur: Die Hug-Brüder bringen jugendlichen Schwung ins alte GemäuerAuf die zwei Köche hat das Domkapitel gerne noch etwas länger gewartet. Doch nun startet das älteste Gasthaus Churs neu. Am Mittwoch ist Tag der offenen Tür. video bilder
SPONSORED Promoted Content Eine Erfolgsgeschichte und Weltrekordhalterin – das ist die Rhätische Bahn.Damit bei der Rhätischen Bahn alles zuverlässig läuft, arbeiten die Mitarbeitenden der RhB Hand in Hand. Um diese Erfolgsgeschichte fortzuführen, werden weitere Talente gesucht.
Diese Stars treten auf Dave Stewart sorgt für süsse Träume am «Art on Ice» in Davos«Art on Ice» gastiert auch im kommenden Februar in Davos. Auf der Bühne präsentiert Dave Stewart die Klassiker von Eurythmics. Auf dem Eis bieten Olympiasieger und Weltmeisterinnen Sport vom Feinsten.
SPONSORED Promoted Content «Safety First.» ist das Motto der FOPPA AG. Das familiengeführte Unternehmen mit Hauptsitz im Tardisgebiet von Zizers/Landquart setzt national Massstäbe im Brandschutz und FeuerwehrbedarfProfessionell und unkompliziert, so agieren schweizweit die rund 85 Profis an 18 Standorten, welche sich für sinnvolle Lösungen im vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz engagieren.
SPONSORED Promoted Content Alterssiedlung Bodmer – Menschen im MittelpunktIm Bodmer leben ältere und pflegebedürftige Menschen selbständig oder betreut in Alterswohnungen oder komfortablen Pflegezimmern nach ihren individuellen Bedürfnissen.
SPONSORED Promoted Content Seien Sie an der ersten Personalfachtagung in der Region dabei: Save the Date zum HR Tag SüdostschweizDer HR Tag Südostschweiz am 7. März 2024 im Herzen von Graubünden ist ein Must Have für HR-Spezialisten, Fachleute und Personalverantwortliche.
SPONSORED Promoted Content Wo die Zukunft der Medienbranche beginnt und Digitalisierung, Zusammenarbeit sowie Erfolg zu Hause sind Somedia ist mehr als ein traditionelles Medienunternehmen – es ist ein Ort, an dem Karrieren gedeihen, die digitale Transformation hautnah erlebt werden kann und Innovationen entstehen.
SPONSORED Promoted Content Die Lippuner Energie- und Metallbautechnik AG in Grabs, mit Tochtergesellschaft Gadient Haustechnik AG in Landquart, ist ein erfolgreicher Gesamtanbieter von Gebäude- und EnergietechnikDie Spezialisten des Unternehmens bieten ebenso ideale Lösungen im Bereich der Blech- und Metallverarbeitung an, vom Kleinobjekt bis zur komplexen Stahlkonstruktion.
SPONSORED Promoted Content In Sargans entsteht Grossartiges für die ganze WeltIm familiären Umfeld und mit grosser Leidenschaft werden innovative Produkte zur Automatisierung der Webereien entwickelt und hergestellt.