ABO Schwingen Grosse Namen am Bündner-Glarner: Wird es Orlik oder gar ein Berner?Armon Orlik strebt am Sonntag in Domat/Ems seinen sechsten Sieg am Bündner-Glarner Kantonalschwingfest an. Die Konkurrenz ist aber namhaft.
ABO Eishockey Spielplan steht: Davos trifft am Spengler Cup auf das Team CanadaTransfers, Verletzungsupdates, spannende Hintergrundinfos - dank unseres Eishockeytickers seid ihr so nah am Bündner Eishockey wie nirgends sonst. Hier gehts zum Ticker.
Sportticker Kein Revanche-Duell mit Armon Orlik: Samuel Giger sagt für Bündner-Glarner abResultate, Ereignisse, Events und mehr: Im Sportticker verpasst ihr nichts aus der Südostschweizer Sportwelt.
ABO Bündner Behindertensportler des Jahres Bündner Behindertensportler des Jahres: Schon zwei Mal schrieb er Schweizer BobgeschichteAn der Bündner Sportnacht wurde Jonas Frei zum Behindertensportler des Jahres gekürt. Während er im Winter im Weltcup im Parabob unterwegs ist, trainiert er im Sommer an einem ganz speziellen Ort. video bilder
ABO Podcast Hosalupf SRF-Kommentator Stefan Hofmänner: «Sonst wäre ich am Mittag nudelfertig»SRF-Kommentator Stefan Hofmänner ist die «Schwingstimme» der Schweiz. Im neusten «Hosalupf» spricht er über schlaflose Nächte, die Eigenheiten des Kommentierens im Dialekt und über ein spezielles Handörgeli. bilder
Parabob Erfolgreichster Parabob-Pilot der Schweiz: Jonas Frei wurde für seine Leistungen ausgezeichnetJonas Frei wurde zum Bündner Behindertensportler des Jahres gewählt. Der 27-Jährige ist der erfolgreichste Parabob-Fahrer der Schweiz. Zu seiner Leidenschaft fand er durch einen Schicksalsschlag. video
Radsport Nach tragischem Unfall: Gino Mäder erhält eine Gedenkstätte am AlbulapassVor zwei Jahren starb Radrennfahrer Gino Mäder an der Tour de Suisse nach einem Sturz am Albulapass. Nun wird am selben Ort eine Gedenkstätte errichtet.
Die Favoriten beim BüGla-Schwingfest Orlik-Brüder, Giger, Walther & Co.: Hochkarätiges Teilnehmerfeld am Bündner-GlarnerSieben Eidgenossen, ein Ziel: der Tagessieg in Domat/Ems. Lokalmatador Armon Orlik will den Heimvorteil nutzen – doch Giger, Walther & Co. wittern ihre Chance. Und kommt es sogar endlich zum Brüderduell?
ABO Meier wandert Meiers Wandertipp: Panoramawanderung vom Ofenpass nach LüDer ausgebildete Bündner Wanderleiter Michael Meier stellt regelmässig die schönsten Wanderungen in Graubünden vor. Diesmal: Wandern im oberen Münstertal.
Podcast Hosalupf #7 mit Stefan Hofmänner: «Mundart kommentieren - das ist ein Geschenk» Seit über 25 Jahren kommentiert Stefan Hofmänner für SRF Schwingfeste. Im neusten «Hosalupf» spricht der Berner über seinen Job, schlaflose Nächte und seine akribische Vorbereitung.Audio46:00 Sendung vom 11.06.2025
Eishockey Andres Ambühl im Interview: «Die Saisonkarte? Nein, die habe ich noch nicht gekauft»An der Bündner Sportnacht wird Andres Ambühl für sein Lebenswerk geehrt. Im Interview spricht der langjährige HCD-Captain über seine ersten Tage als Hockey-Pensionär und seine Pläne für die Zukunft. video
ABO Postkarte von Larissa Tschenett Wegen Sitzposition auf Rennrad: «Mir sind mehrfach die Füsse eingeschlafen»Drei Bündner Radrennfahrerinnen stehen für das Team Nexetis im Einsatz. Vom Umbrailpass erreicht uns eine Postkarte von Larissa Tschenett.
Eishockey Edmonton gleicht Finalserie nach Comeback ausDie Edmonton Oilers dürfen weiter vom Stanley-Cup-Sieg träumen. Die Kanadier gleichen die Finalserie gegen Titelverteidiger Florida dank eines 5:4 nach Verlängerung zum 2:2 aus.
Fussball Ramona Bachmann verpasst die Heim-EMHerber Schlag für das Schweizer Nationalteam der Frauen: Ramona Bachmann verpasst die Heim-EM wegen einer Knieverletzung.
Rad Der Sieg bei der Heimrundfahrt führt über Marlen ReusserMarlen Reusser hat bei der am Donnerstag in Gstaad beginnenden Tour de Suisse Women den Gesamtsieg im Visier. Die Bernerin, die 2024 wegen Long Covid alle ihre Ziele verpasste, reist in Topform an.
Rad Evenepoel nach Sieg im LeadertrikotRemco Evenepoel gewinnt die 4. Etappe der Dauphiné-Rundfahrt. Der Olympiasieger und Weltmeister dominiert das Zeitfahren und übernimmt auch die Führung im Gesamtklassement.
ABO Schwingen Schlussgang-Teilnehmer am Glarner-Bündner 2024: «Fliegen wäre schon schön»Niklas Lötscher gewann in der vergangenen Saison zwei Kränze. Was er am besten kocht und mit wem er am liebsten im Lift stecken bleiben würde, verrät der Schwinger aus Untervaz im etwas anderen Interview.
ABO Regionalfussball Was Marius Zarn über Chur 97 und den EHC Chur sagtMarius Zarn wird zum Passagier des Trainerkarussells. Der Landquarter spricht über den Wechsel vom FC Balzers zum FC Linth 04 – und er äussert sich über seinen Ex-Verein Chur 97 sowie den EHC Chur.
Fussball Startelfdebütant Johan Manzambi begeistertNach dem 4:2 gegen Mexiko schlägt die Schweiz auch die USA. Das Team von Trainer Murat Yakin gewinnt in Nashville 4:0 - dabei brilliert der 19-jährige Johan Manzambi.
Fussball Livia Peng wechselt zum englischen Double-GewinnerDer Schweizer Goalie Livia Peng wechselt von Bremen zu Chelsea, wie beide Klubs bestätigten. Die 23-Jährige unterschrieb mit dem englischen Meister einen Dreijahresvertrag.
Schwingen Glarner-Bündner Kantonalschwingfest: Orlik siegt, Tschudi feiert eine Premiere und ein 16-jähriger liebäugelt mit einer ESAF-TeilnahmeDie Glarner Schwinger überzeugen beim Festsieg von Armon Orlik. Mario Tschudi gewinnt seinen ersten Kranz, Sales Tschudi feiert seinen zweiten. Und ein 16-jähriger kann mit den Besten mitschwingen. video
Fussball Luana Bühler soll der Schweiz wieder Stabilität verleihenLuana Bühler hat ein kompliziertes Jahr hinter sich. Verletzungen warfen die 29-jährige Luzernerin wiederholt zurück. An der EM soll sie aber topfit sein und die Schweizer Defensive zusammenhalten.
ABO Fussball Jetzt ist es fix: Bündner Torhüterin Livia Peng wechselt nach England zum FC ChelseaDie Gerüchte der letzten Wochen haben sich bewahrheitet: Nationaltorhüterin Livia Peng wechselt per sofort von Werder Bremen zu Chelsea. Die Bündnerin unterschriebt auf der Insel einen Vertrag über vier Jahre.
Golf Bündner Golfer mit Top-Resultat: Curling-Vizeweltmeisterin verhilft Mauro Gilardi als Caddie zum ErfolgBei der 15. Swiss Challenge im luzernischen Sempach erzielte der Bündner Golfer Mauro Gilardi sein bisher bestes Ergebnis auf der Tour.
ABO Schwingen Armon Orlik triumphiert nach ungewohntem Festverlauf: «Das ist ein wunderbarer Sieg»Armon Orlik gewinnt das Glarner-Bündner Kantonalschwingfest in Ziegelbrücke nach einem Fehlstart, wie ihn der Bündner lange nicht mehr erlebt hat. Doch seine Reaktion ist beeindruckend. bilder
Eishockey Florida fertigt Edmonton abDie Florida Panthers liegen im Stanley-Cup-Final gegen die Edmonton Oilers 2:1 vorne. Sie gewinnen ihr erstes Heimspiel gleich 6:1 und benötigen noch zwei Siege zur erfolgreichen Titelverteidigung.
Fussball Ein letzter Schweizer Test in «Music City»Nach Utah macht die Schweiz im US-Bundesstaat Tennessee Halt. In Nashville bestreitet sie in der Nacht auf Mittwoch gegen die USA ein letztes Testspiel vor dem Start der WM-Qualifikation.
Fussball Italien erfüllt die Pflicht beim Abschied von SpallettiIm letzten Spiel unter Luciano Spalletti kommt Italien in der WM-Qualifikation zum 2:0-Pflichtsieg gegen Moldawien. Auch Belgien und Kroatien feiern Heimsieg. bilder
Fussball Trainerin Sundhage deutet die Beunruhigung ums Nationalteam positivDas Schweizer Nationalteam der Frauen hat in Magglingen die EM-Vorbereitung aufgenommen. 35 Spielerinnen kämpfen in den kommenden zwei Wochen um ihren Platz im Team.
ABO Schwingen Am Glarner-Bündner Schwingfest: Armon Orlik feiert 25. KranzfestsiegArmon Orlik gewann am Pfingstmontag das Glarner-Bündner Kantonalfest zum vierten Mal. Wegweisend war ein Sieg im fünften Gang gegen Samuel Giger. Der Thurgauer beendete das Fest als Co-Sieger.
Schwingen Staudenmann triumphiert auf dem StoosFabian Staudenmann sichert sich auf dem Stoos einen überlegenen Sieg. Im Schlussgang des ersten Bergkranzfestes der Saison bodigt der Berner seinen Verbandskollegen Adrian Walther.
München Fussball-Fan stirbt bei Nations-League-Final in MünchenDer Nations-League-Final in der Münchner Fussball-Arena zwischen Portugal und Spanien ist vom Tod eines Fans überschattet worden. Ein Sprecher der Polizei berichtete in der Nacht zum Montag davon, dass ein Mann vom Mittelrang auf eine Treppe im Unterrang gestürzt sei.
Tennis Carlos Alcaraz verteidigt den Titel am French OpenCarlos Alcaraz zeigt am French Open ein nicht mehr für möglich gehaltenes Comeback. Der Spanien bezwingt den Italiener Jannik Sinner 4:6, 6:7 (4:7), 6:4, 7:6 (7:3), 7:6 (10:2).
Fussball Luciano Spalletti bald nicht mehr Italiens NationalcoachLuciano Spalletti wird am Montag zum letzten Mal Italien als Trainer betreuen. Der 66-Jährige kündigt einen Tag vor dem WM-Qualifikationsspiel gegen Moldawien seine Absetzung an.
ABO Eishockey Andres Ambühl im ersten Interview nach Rücktritt: «Ja, ich habe Respekt vor der Zukunft»Zwei Wochen nach seinem letzten Spiel spricht HCD-Ikone Andres Ambühl über ersten Tage als Hockey-Pensionär, seine Pläne und er sagt: «Das Saisonabo für den kommenden Winter habe ich noch nicht gekauft.» bilder
Fussball Yamal gegen Ronaldo - Generationen-Duell der AuserwähltenFolgt dem Spektakel von Stuttgart die magische Nacht von München? Lamine Yamal und Cristiano Ronaldo stehen im Final der Nations League im Fokus. Der Wunderknabe von heute fordert den von einst. bilder
Fussball Die Schweiz vermisst hinten die NullDas 4:2 im Testspiel gegen Mexiko freut vor allem die Schweizer Angreifer. Goalie Gregor Kobel dagegen wartet nach zwölf Einsätzen weiter auf sein erstes Länderspiel ohne Gegentor.
Fussball Schweizer Sieg in zerfahrener PartieDas Schweizer Nationalteam gewinnt das erste der beiden Testspiele auf der USA-Tour. In Salt Lake City bezwingt die Mannschaft von Murat Yakin Mexiko 4:2.
Tennis «Ein guter Sonntag für die Tennisfans»Zwei Tage nach dem möglichen Abschied von Novak Djokovic vom French Open treffen seine Nachfolger Jannik Sinner und Carlos Alcaraz zum ersten Mal im Final eines Grand-Slams-Turniers aufeinander.
Tennis Coco Gauff gewinnt das French OpenCoco Gauff gewinnt zum ersten Mal das French Open. Die 21- jährige Amerikanerin schlägt im Final in Paris die Belarussin Aryna Sabalenka 6:7 (5:7), 6:2, 6:4.
ABO Galerie Steinbock-Duo und strahlende Gesichter: Die besten Bilder der SportnachtDie Bündner Sportnacht brachte nicht nur Gewinnerinnen und Gewinner. Sondern auch viele tolle Bilder. Klickt euch durch unsere Galerie. bilder
Fussball Mit erfolgreichem WM-Testlauf das Feuer entzündenDie Schweizer Nationalmannschaft bestreitet am Samstag (22.00 Uhr) in Salt Lake City das erste Spiel ihrer US-Tournee. Gegen Mexiko will das Team von Murat Yakin die positive Stimmung zurückgewinnen.
ABO Sportnacht Ex-HCD-Star wird für Lebenswerk geehrt: «Büehli national» ist endlich auch «Büehli regional»Über Jahre prägte Andres Ambühl das Schweizer Eishockey. Und wurde landesweit verehrt. Bei der Bündner Sportnacht ging die HCD-Ikone aber stets leer aus. Bis in diesem Jahr. Ein Kommentar.
ABO Bündner Sportnacht Im Video: Das sind die Stimmen aller Gewinnerinnen und Gewinner der SportnachtIn fünf Kategorien werden an der Bündner Sportnacht Gewinnerinnen und Gewinner ausgezeichnet. Wir haben alle Stimmen. Kurz und kompakt. video
ABO Bündner Sportnacht Würdigung für Annik Kälin: Die Bündner Sportlerin des Jahres ist ein Star aus der NachbarschaftIn einer Weltsportart hat es Annik Kälin an die Spitze geschafft. Die Wahl zur Bündner Sportlerin des Jahres ist absolut richtig. Eine Würdigung einer Sportlerin, die auf der Welt zuhause ist – aber ihre Heimat nicht vergisst. bilder
ABO Liveticker zum Nachlesen Auszeichnung für die Leichtathletin: Annik Kälin ist Bündner Sportlerin des Jahres 2025Am Freitagabend stieg in Chur die Bündner Sportnacht. Sportler, Nachwuchsathletinnen, Behindertensportler, Vereine sowie Funktionäre und Trainer wurden für ihre Leistungen ausgezeichnet. Den Anlass gibt es hier im Liveticker zum Nachlesen.
ABO Eishockey Früherer HCD-Star tritt einmal mehr zurück und sagt: «Diesmal endgültig»Im Alter von 38 Jahren hat Dick Axelsson seine Eishockeykarriere für beendet erklärt – schon wieder und nicht ganz freiwillig. Der Schwede ist fest entschlossen, dass dies sein letzter Rücktritt ist.
ABO Fussball Heisses Gerücht vor Heim-EM: Wechselt Bündner Nati-Goalie Livia Peng zu einem Weltklub?Nationalgoalie Livia Peng hat bei Werder Bremen noch einen Vertrag bis 2026. Jetzt zeichnet sich ein vorzeitiger Wechsel auf die Insel ab. Zu einem absoluten Weltklub.
Fussball Ardon Jashari will auch im Nationalteam Fuss fassenArdon Jashari wird gerne als potenzieller Nachfolger von Granit Xhaka bezeichnet. Nun hat der Zuger nach mehreren verpassten Gelegenheiten die Chance, eine wichtige Stütze im Nationalteam zu werden. bilder
Fussball Spanien gewinnt Schützenfest gegen FrankreichEuropameister Spanien führt Frankreich zeitweise vor und zieht letztlich mit einem knappen 5:4 in den Final der Nations League ein. Dort trifft er am Sonntag auf Portugal.
Mega-Event in der Region Genau ein Jahr bis zum ersten Schuss: Graubünden rüstet sich fürs Eidgenössische Schützenfest36 000 Schützinnen und 100 000 Besucher werden am ESF 2026 in Graubünden erwartet. Mit dem Motto Tradition und Passion bereitet sich das Organisationskomitee auf den Grossanlass in Chur und der Region vor. video