ABO Fussball Der BVB kommt in diesem Jahr nicht nach Bad RagazBorussia Dortmund muss dieses Jahr auf das Trainingslager in Bad Ragaz verzichten. Der Grund sind Terminprobleme. Auch der FC St. Gallen kommt nicht in die Region. bilder
Laufsport Von Chur nach Brambrüesch: Trail Run Chur findet am Sonntag stattDer vierte Trail Run Chur steht in den Startlöchern. Am Sonntag stehen vier unterschiedliche Laufstrecken rund um den Churer Hausberg Brambrüesch auf dem Programm. Auch für die Kleinsten ist gesorgt.
ABO Gleitschirmfliegen Gleitschirmpilot über Red Bull X-Alps: «Ich hatte mir das lange gewünscht»Reto Reiser startet am Wochenende in den bedeutendsten Gleitschirmwettkampf der Welt. Der 28-jährige Bündner, der neben seinem Hobby Vollzeit als Arzt arbeitet, hat nichts dem Zufall überlassen. video bilder
Fussball Fiorentina im Final von ungeschlagenen Engländern gefordertEin Jahr nach der Premiere wird am Mittwoch in Prag der zweite Sieger der Conference League gesucht. Im Final stehen sich ab 21.00 Uhr Basels Bezwinger Fiorentina und West Ham United gegenüber.
Ems erwartet am Wochenende 239 GymnastinnenAkrobatik und Artistik gibt es am Wochenende in Ems zu bestaunen, wenn in der Sporthalle die Schweizer Meistertitel in der Rhythmischen Gymnastik vergeben werden.Video03:43 Beitrag vom 06.06.2023
ABO Fussball Jetzt stehen wichtige Wochen am Verhandlungstisch anDie sportliche Führung des FC Rapperswil-Jona steckt bereits mitten in der Kaderplanung für die nächste Spielzeit. Es gibt einiges zu tun. Drei Viertel der Spielerverträge laufen aus.
ABO Leichtathletik Mehrere Bestmarken für Bündner Leichtathletinnen und LeichtathletenAm Wochenende standen mehrere Bündner Leichtathleten in Frauenfeld und Zürich im Einsatz. Sie durften über einige persönliche Bestleistungen jubeln.
Eishockey Martin Plüss kehrt als Sportdirektor zum SC Bern zurückMartin Plüss heisst der künftige Sportdirektor des SC Bern. Der 46-Jährige tritt die Stelle erst im kommenden Mai an, da er als selbstständiger Unternehmer nicht sofort verfügbar ist.
Fussball Gerardo Seoane wird Trainer von Borussia MönchengladbachGut acht Monate nach seiner Entlassung bei Bayer Leverkusen findet Gerardo Seoane wieder einen Job in der Bundesliga. Der Luzerner wird ab der nächsten Saison Trainer von Borussia Mönchengladbach.
ABO Eishockey Nico Hischier: «Die Enttäuschung ist schon immer noch da»Nico Hischier hat eine turbulente Saison hinter sich. Im Interview spricht der Eishockeyprofi über seine Devils-Saison, blickt zurück auf die missglückte WM und verrät einen Walliser Geheimtipp. bilder
ABO Rhythmische Gymnastik Rhythmische Gymnastik: Die Premiere fordert das OK, die Vorfreude bleibt deshalb ausDie Organisation von Schweizer Meisterschaften der Rhythmischen Gymnastik ist herausfordernd. Dies spürt die OK-Präsidentin Claudia Schüller. Trotzdem glaubt sie, dass in Domat/Ems alles gut geht. bilder
Fussball Sion verliert das Barrage-Rückspiel gegen Lausanne-Ouchy mit 2:4Sions Abstieg aus der Super League ist Tatsache. Die Walliser verlieren in der Barrage gegen Stade Lausanne-Ouchy nach dem Hinspiel (0:2) auch das Rückspiel (2:4).
Fussball Der FC Sion steigt ab, die Zukunft ist ungewissJust in der Saison mit doppeltem Fallschirm dank der bevorstehenden Liga-Aufstockung steigt der FC Sion aus der Super League ab. Es ist ein Untergang mit Ankündigung. Die Zukunft des Klubs ungewiss. bilder
Handball Kriens-Luzern muss auf Andy Schmid verzichtenAndy Schmid muss die Saison vorzeitig im entscheidendsten Moment beenden.
Leichtathletik Ehammer will Olympia-Limite an Mehrkampf-SM in Basel schaffenSimon Ehammer hat den Terminplan für die kommenden Wochen fixiert. Der Appenzeller nimmt entgegen der ursprünglichen Planung am 17./ 18. Juni an den Schweizer Mehrkampf-Meisterschaften in Basel teil.
ABO Fussball Das neue Team des FC Linth 04 nimmt Gestalt anDer FC Linth 04 baut an der Mannschaft für die nächste Saison. Die Abgänge von fünf Spielern sind bisher mit vier neuen Spielern kompensiert worden. Zwei davon sind beim FC Linth 04 bekannt.
Fussball Milan wirft Vereinsikone Maldini rausPaolo Maldini ist die wohl grösste Ikone in der Geschichte der AC Milan. Nun wird der Ex-Profi und zuletzt Technische Direktor vom US-Besitzer aus dem Verein geworfen.
Tennis Buhrufe für verweigertes HandshakeJelina Switolina gegen Aryna Sabalenka - das ist im Viertelfinal des French Open auch ein Duell der Ukraine gegen das mit dem Kriegstreiber Russland verbündete Belarus.
Tennis Djokovic gibt erstmals einen Satz abDie Australian-Open-Champions Novak Djokovic, der erstmals im diesjährigen Turnier einen Satz abgibt, und Aryna Sabalenka sowie Carlos Alcaraz und Karolina Muchova erreichen in Paris die Halbfinals.
Rad Helfer Steven Kruijswijk nach Sturz mit KnochenbrüchenDer Däne Jonas Vingegaard muss den Vorjahressieg an der Tour de France ohne den Teamkollegen Steven Kruijswijk verteidigen.
Fussball Benzema lässt Karriere in Saudi-Arabien ausklingenKarim Benzema wechselt nach Saudi-Arabien. Dies vermeldet die Nachrichtenagentur AFP. Der 35-jährige Franzose hat einen drei Jahre gültigen Vertrag beim Meister Al-Ittihad unterschrieben.
Eishockey SC Bern holt mit Tapola einen ErfolgstrainerDer SC Bern hat den Finnen Jussi Tapola als Cheftrainer engagiert. Der 48-Jährige folgt beim 16-fachen Schweizer Meister auf seinen Landsmann Toni Söderholm.
ABO Mountainbike Mountainbiker aus der Region jubeln über SM-MedaillenLars Forster aus Rieden fährt an den Schweizer Meisterschaften im Cross-Country zu Elite-Silber. Zweite wird auch die Schänner Juniorin Jana Glaus. Der Eschenbacher Dario Lillo gewinnt U23-Gold.
Eishockey 2:0-Führung im Stanley-Cup-Final für Vegas Golden KnightsDie Vegas Golden Knights steuern im Stanley Cup auf ihren ersten Meisterschaftstitel zu. Sie gewinnen gegen die Florida Panthers 7:2 und führen in der Best-of-7-Serie des NHL-Finals mit 2:0 Siegen.
Basketball Denvers Nikola Jokic - der Anti-StarNikola Jokic ist so etwas wie die Antithese zur Glamour-Welt der NBA: Spektakel ist dem MVP der Denver Nuggets fremd, als Werbeträger taugt er nicht. Dennoch ist der Serbe der Schlüssel zum Titel.
Fussball Lausanne-Ouchy steht vor dem grossen CoupStade Lausanne-Ouchy kann am Dienstag die Sensation schaffen und in die Super League aufsteigen. Die Waadtländer gehen mit einem 2:0-Vorsprung ins Rückspiel vor heimischem Publikum. bilder
Eidgenössisches Feldschiessen Vier Schützen kommen dem Maximum naheDer Kanton Glarus verzeichnet am Eidgenössischen Feldschiessen im Vergleich zu den Vorjahren eine leichte Zunahme. Das Punktemaximum wird aber weder mit dem Gewehr noch mit der Pistole erreicht.
Fussball Stuttgart sichert sich den LigaerhaltStuttgart gewinnt das Barrage-Rückspiel 3:1 und bleibt in der 1. Bundesliga. Hamburg mit dem Schweizer Verteidiger Miro Muheim muss weiter auf die Rückkehr in die höchste Liga Deutschlands warten.
Tennis «Das war meine Sternstunde»Vor genau 40 Jahren triumphiert Yannick Noah beim Heimturnier in Paris. Es ist ein ikonischer Moment geblieben - auch, weil seither kein Franzose mehr gewonnen hat. bilder
Tennis Vorjahresfinalist weiter auf KursNervenstark hat Vorjahresfinalist Casper Ruud auch die nächste Aufgabe beim French Open gemeistert.
ABO Schiessen Feldschiessen: Ein Bündner Schütze trifft auf den Punkt genauGraubünden hat mit Jann Caprez einen Maximumschützen im Eidgenössischen Feldschiessen. Zwei weitere Schützen verfehlten mit der Militärpistole das Höchstresultat um einen Punkt.
ABO Schwingen Favoritensieg durch Ott, Marc Jörger holt Kranz für GraubündenVor 5200 Zuschauerinnen und Zuschauer wurde Damian Ott im Schlussgang des St. Galler Kantonalschwingfests seiner Favoritenrolle gerecht. Im Schlussgang bodigte er den Sarganser Marco Good.
ABO Fussball 3.-Liga-Fussball: Valposchiavo Calcio vollendet MeisterstückZum zweiten Mal in seiner Vereinshistorie steigt Valposchiavo in die 2. Liga auf. Auf die Offensivabteilung war beim entscheidenden 3:1-Sieg bei Eschen/Mauren II Verlass.
ABO Turnen Schiers ist Bündner Meister im VereinsturnenDer BTV Schiers lässt an der Bündner Meisterschaft im Vereinsturnen erneut alle Vereine hinter sich und verteidigt seinen Titel erfolgreich. bilder
ABO Bündner Sportnacht Jasmine Flury: «War nervöser als am WM-Start»Die neue Bündner Sportlerin des Jahres, Jasmine Flury, spricht über die Wahl und sagt: «Ans Gewinnen gewöhne ich mich nicht.» bilder
Fussball YB machte personell wieder vieles richtigDie Young Boys haben sich in dieser Saison eindrücklich zurückgemeldet. Dem Double-Gewinner ist personell wieder einmal vieles gelungen. bilder
ABO Bündner Sportnacht Pargätzi macht mit seiner Auszeichnung eine Randsportart sichtbarerEmiglio Pargätzi ist Bündner Behindertensportler des Jahres. Der 20-jährige Rollstuhlskater aus Lüen will mithelfen, dass seine Sportart noch bekannter wird. bilder
Fussball Zlatan Ibrahimovic sagt dem Fussball «Ciao»Superstar Zlatan Ibrahimovic hat seine Karriere beendet. «Es ist der Moment gekommen, dem Fussball Ciao zu sagen», verkündete der 41-Jährige am Sonntagabend im Mailänder San Siro sichtlich gerührt.
Basketball NBA-Finals nach erster Denver-Heimniederlage ausgeglichenDie Denver Nuggets führen im zweiten Spiel der NBA-Finals zwischenzeitlich mit 15 Zählern - und verlieren dennoch gegen die Miami Heat. Die Serie um die Meisterschaft verspricht Spannung.
ABO Fussballwunder blieb aus Del Toros Kunstschuss raubt dem FCRJ die letzte Hoffnung Der FC Rapperswil-Jona hat den Aufstieg in die Challenge League verpasst. Nach dem Hinspiel (1:3) verlor er auch das Rückspiel der Barrage gegen Neuchâtel Xamax – auswärts mit 0:3.
ABO Nachruf Das Kanufahren war sein Leben – bis in den TodDer Olympionike Vaclav Mara flüchtete aus der Tschechoslowakei nach Rapperswil‑Jona, wo er den Kanuclub prägte wie kaum ein anderer. Unlängst ist der 79-Jährige gestorben – beim Kanufahren. Wo sonst?
Leichtathletik Ditaji Kambundji mit starkem AuftrittDie Hürdensprinterin Ditaji Kambundji liefert beim Meeting in Hengelo die beste Leistung aus Schweizer Sicht: In 12,78 Sekunden läuft die EM-Dritte von München 2022 die viertbeste Zeit ihrer Karriere.
Fussball Alderweireld schiesst Antwerpen dramatisch zum TitelIn einer an Dramatik kaum zu überbietenden Schlussrunde sichert sich Royal Antwerpen den ersten Meistertitel seit 1957.
Mountainbike Alessandra Keller und Flückiger siegen erneutAlessandra Keller und Mathias Flückiger verteidigen an den Schweizer Meisterschaften in der Königsdisziplin Cross-Country ihre Titel erfolgreich.
Handball Kadetten vergeben erste MeisterchanceObwohl Titelverteidiger Kadetten Schaffhausen zehn Minuten vor Schluss 27:22 führt, ist der 13. Meistertitel noch nicht im Trockenen.
Fussball Der Stürmer beweist einmal mehr KöpfchenJean-Pierre Nsame ist der YB-Matchwinner im 98. Cupfinal. Mit zwei Toren stellt er die Weichen bereits in der ersten Halbzeit auf Sieg.
Mountainbike Gold, Silber und Bronze – Bündner räumen an Schweizer Meisterschaften abVital Albin gewinnt an den Schweizer Meisterschaften im Mountainbike – in Abwesenheit von Nino Schurter – die Bronzemedaille. Auch der Nachwuchs überzeugt.
Tennis Novak Djokovic mit Bestmarke in ParisNovak Djokovic zeigt weiter keine Schwächen. Der Serbe gewinnt den Achtelfinal gegen den Peruaner Juan Pablo Varillas 6:3, 6:2, 6:2 und erreicht damit zum 17. Mal die Viertelfinals beim French Open.
Mountainbike Vital Albin fährt an den Schweizer Meisterschaften aufs PodestAlessandra Keller und Mathias Flückiger verteidigten an den Schweizer Meisterschaften in der Königsdisziplin Cross-Country ihre Titel erfolgreich. Der Bündner Vital Albin wird Dritter.
Schwingen Favorisierte Schwinger gewinnen KantonalfesteAn den Kantonalschwingfesten vom Sonntag siegen die Favoriten: Damian Ott am St. Galler, Pirmin Reichmuth an Ob- und Nidwaldner, Nick Alpiger am Aargauer sowie Benjamin Gapany am Neuenburger. bilder
Reiten Fuchs springt mit Nachwuchs-Pferd aufs Grand-Prix-PodestDer Titelverteidiger Martin Fuchs im Sattel von Commissar Pezi erreicht mit Platz 2 die beste Schweizer Klassierung beim Grand Prix des CSIO St. Gallen. Der Sieg geht an Smolders auf Uricas.
Automobil Max Verstappen erneut konkurrenzlosMax Verstappen bleibt im Grand Prix von Spanien unangetastet. Der Weltmeister im Red Bull siegt überlegen vor dem Duo von Mercedes.
Fussball YB kämpft Lugano nieder und ist auch CupsiegerDie Young Boys sind zum achten Mal Cupsieger. In einem eindrücklich intensiven Final schlagen die Berner in ihrem Wankdorf auch dank zwei Toren von Jean-Pierre Nsame den Titelverteidiger Lugano 3:2.
Reiten Olympiasieger Guerdat nun auch Schweizer CupsiegerDer Olympiasieger Steve Guerdat schliesst mit dem Sieg im Schweizer Cupfinal eine Lücke in seinem Palmarès, deren sich kaum einer bewusst ist.
Triathlon Cathia Schär und Briffod gewinnen je EM-BronzeDie Schweizer Delegation erlebt an den Triathlon-EM in Madrid einen erfolgreichen Sonntag. Im Rennen über die olympische Distanz gewinnen sowohl Cathia Schär als auch Adrien Briffod Bronze.
Fussball Das Ende eine Ära: Karim Benzema verlässt Real MadridKarim Benzema wird nächste Saison nicht mehr für Real Madrid auf Torejagd gehen. Der spanische Rekordmeister bestätigt am Tag des letzten Meisterschaftsspiels den Abgang des Starstürmers.
Hamburg Schwerer Unfall bei Ironman-EM: Ein Toter bei Rennen in HamburgBeim Zusammenstoss eines Begleitmotorrads mit einem Triathleten auf der Radstrecke der Ironman-EM in Hamburg ist am Sonntag ein Motorradfahrer gestorben. Die Ursache ist unbekannt. Das Rennen wurde dennoch fortgesetzt.
Automobil Zweiter deutscher Sieg in JakartaAuch das zweite Rennen der Formel E in Jakarta endet mit einem deutschen Sieg. 24 Stunden nach Pascal Wehrlein triumphiert in der indonesischen Hauptstadt Maximilian Günther.
Beachvolleyball Hüberli/Brunner verpassen FinaleinzugFür die Schweizer Beachvolleyballerinnen Tanja Hüberli und Nina Brunner bedeuten am Elite16-Turnier in Ostrava die Halbfinals Endstation
Eishockey Golden Knights legen im Stanley-Cup-Final vorDie Vegas Golden Knights gewinnen das erste Spiel in den Stanley-Cup-Finals gegen die Florida Panthers. Das Team aus der Gambler-Hochburg in Nevada setzt sich vor Heimpublikum 5:2 durch.