Romreise der Firmlinge Kultstatus-Firmreise der PfarreiNegativschlagzeilen über die Kirche oder Nachwuchssorgen gibt es bei der katholischen Pfarrei Davos nicht. Das Gegenteil ist der Fall.
41. Repower Seelaufserie Rangliste der zweiten AustragungAn der zweiten Austragung der Repower Seelaufserie in Davos haben 266 Personen mitgemacht.
Die Wirtschaftsvertreter kamen zusammen Wenn die Arbeitskräfte fehlenAm Mittwochabend trafen sich die Mitglieder des Handels- und Gewerbevereins (HGV) zu ihrer Generalversammlung im ehemaligen Bowling 101. Das beherrschende Thema war dabei der Personalmangel.
ÖKK Bike Revolution Jakobshorn- nicht ParsennparkplatzBeim heute in der Davoser Zeitung erschienenen Bericht betreffend ÖKK Bike Revolution ist ein Fehler passiert.
ÖKK Bike Revolution Weiterer Bikeanlass der SuperlativeVom 7. bis 9. Juli gastiert mit «ÖKK Bike Revolution» ein neuer Event in Davos, der an den bisherigen Austragungsorten für einige Furore gesorgt hat.
Über die Bedeutung von Pro Specia Rara «Das ist ein einmaliges Projekt»Neben der Klimawandel gilt der Verlust der Biodiversität als eines der drängendsten Probleme unserer Zeit. Doch was ist mit der Agrobiodiversität? Was das ist und warum auch diese für die Menschheit existenziell ist, zeigte Philipp Ammann, Bereichsleiter Tiere und Vermarktung bei Pro Specia Rara (PSR), am vergangenen Freitag im Hotel Seebüel auf.
Dubiose Inserateanfragen Verantwortliche zeigen sich verwundertKürzlich versuchte das Internet-Sportportal «Sportmail.ch» lokalen Firmen Inserate für eine Vorschau auf den Sertig-Schwinget zu verkaufen. Die Veranstalter finden dieses Vorgehen nicht lustig.
Warenmarkt in Davos «Es ist ein idealer Tag»Es ist noch ruhig am Dienstagmorgen rund um das Seehofseeli. Dennoch, die Marktfahrerinnen haben ihre Auslagen aufgebaut, und erste Besucher schlendern schon den Ständen entlang.
Bilanz-Interview mit Andres Ambühl «Es wäre mehr drin gelegen»Die Schweizer Nationalmannschaft ist an der Weltmeisterschaft in Finnland und Lettland bereits im Viertelfinal gegen Deutschland ausgeschieden. Im Interview schaut Andres Ambühl auf die WM zurück.
Für den guten Zweck zusammenspannenEinst die Wiege einer Hochkultur, leidet Kambodscha heute nach wie vor unter den Folgen der Terrorherrschaft der Roten Khmer. Die drei gemeinnützigen Organisationen mit Davoser Bezug Child’s Dream, Traumfänger und Kamboo Project helfen vor Ort mit Hilfe zur Selbsthilfe im Schul- und Bildungssektor.
Aus dem Geschäftsbericht EWD: Trockenheit und Energiekrise prägten GeschäftsjahrDas Jahr 2022 erwies sich als sehr intensives Jahr für die Elektrizitätswerk Davos AG (EWD AG).
Auffahrtsausflug Davos refuormà» in Guarda und LavinDer Auffahrtsausflug der reformierten Kirchen Davos ging dieses Jahr in das malerische Dorf Guarda, das auch als «Schellen-Ursli-Dorf» bekannt ist.
Aus der Davoser Politik Budget-Abstimmung definitiv im DezemberEnde 2022 beschloss der Davoser Grosse Landrat mit 10:7 Stimmen eine Steuerfusssenkung von 103 auf 95 Prozent per 2024. Nun ist klar, wann das Volk darüber befinden kann.
Schwingen Davoser Duo mit Mittelfeld-PlätzenBeim Nordostschweizer Nachwuchsschwingfest in Näfels landeten Leo Guler und Ursin Camenisch aus Davos im Mittelfeld.
Fussball Aus Schinkenturnier wird einfaches «Grümpi»Nach drei Jahren Pause findet am 17. und 18. Juni auf dem Sportplatz Bünda das traditionelle Grümpelturnier des FC Davos statt. Das neue OK taufte den Event von Schinkenturnier in «Grümpi» um.
Romreise der Firmlinge Kultstatus-Firmreise der PfarreiNegativschlagzeilen über die Kirche oder Nachwuchssorgen gibt es bei der katholischen Pfarrei Davos nicht. Das Gegenteil ist der Fall.
Bern Daten des Fedpol im Darknet veröffentlichtHacker haben Daten vom Bundesamt für Polizei (Fedpol) und dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) im Darknet veröffentlicht. Sie nutzten eine Schwachstelle auf den Servern der deutschsprachigen Firma aus, die diese Daten beherbergte.
Singapur China wirft US-Verteidigungsminister «falsche Anschuldigungen» vorChina hat US-Verteidigungsminister Lloyd Austin «falsche Anschuldigungen» vorgeworfen. In einer Reaktion auf die Rede von Austin bei dem asiatischen Sicherheitsforum Shangri-La-Dialog in Singapur sagte der Sprecher des chinesischen Delegation, Jing Jianfeng, am Samstag, die Indopazifik-Strategie der USA setze nur die amerikanische Vorherrschaftspolitik fort.
Neu Delhi Zugkatastrophe mit mehr als 230 Toten erschüttert IndienBei einem der schwersten Zugunglücke der vergangenen Jahrzehnte sind im Osten Indiens mindestens 238 Menschen ums Leben gekommen. Zudem wurden rund 900 Menschen verletzt, wie die Behörden des Bundesstaats Odisha am Samstagmorgen mitteilten. Die Rettungsarbeiten wurden während der Nacht erschwert - es sind weiter steigende Opferzahlen zu befürchten.
Bern Ein Toter und zwei Verletzte bei Frontalkollision im WallisBei der Frontalkollision zwischen einem Lieferwagen und einem Auto im Wallis ist am Freitag ein Mann ums Leben gekommen, ein weiterer wurde schwer verletzt und ein dritter leicht. Zum Unfall Richtung Grosser St. Bernhard kam es, weil das Auto auf der Gegenfahrbahn war.
Bern Schweiz hat höchsten Anteil an Trans- oder non-binären MenschenDie Schweiz hat gemäss einer neuen Studie in 30 Ländern den höchsten Anteil an Menschen, die sich als transgender, non-binär oder gender-fluid identifizieren. In Bezug auf alle LGBT+-Personen liegt die Schweiz mit 13 Prozent an dritter Stelle.
41. Repower Seelaufserie Rangliste der zweiten AustragungAn der zweiten Austragung der Repower Seelaufserie in Davos haben 266 Personen mitgemacht.
Fussball Sions Strafaufgabe nach einer turbulenten SaisonDer FC Sion muss seinen Platz in der Super League zum dritten Mal in der Barrage verteidigen. Nach einer schwachen Saison scheint dieser gegen Stade Lausanne-Ouchy so gefährdet wie selten zuvor.
Neu Delhi Zugkatastrophe mit über 200 Toten erschüttert IndienBei einem der verheerendsten Zugunglücke der vergangenen Jahrzehnte sind im Osten Indiens mindestens 233 Menschen ums Leben gekommen. Zudem wurden rund 900 Menschen verletzt, wie die Behörden des Bundesstaats Odisha am Samstagmorgen mitteilten.
Washington Biden beschwört Partei-Kooperation nach Kompromiss im SchuldenstreitNach der parteiübergreifenden Einigung auf eine Lösung im US-Schuldenstreit hat Präsident Joe Biden die Zusammenarbeit zwischen Demokraten und Republikanern beschworen.
Kiew Selenskyj sieht Ukraine bereit für GegenoffensiveDer ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sieht das Land bereit für die seit langem angekündigte Gegenoffensive zur Befreiung seiner Gebiete von der russischen Besatzung. «Ich denke, wir sind heute dafür bereit», sagte er im Interview des «Wall Street Journal», das die US-Zeitung am Samstag auch als Video auf ihrer Internetseite veröffentlichte.
Automobil Buemi mit kaputtem Reifen, Wehrlein siegtDie Schweizer Fahrer in der Formel E stehen auch nach 10 von 16 Saisonrennen noch ohne Podestplatz da. Immerhin gelingt Edoardo Mortara in Jakarta mit Platz 6 sein Bestergebnis in dieser WM-Saison.
Bern Ungewöhnlicher langer Stau von zehn Kilometern vor Gotthard-TunnelErneut hat sich der Verkehr vor dem Gotthard-Nordportal am Samstagmorgen auf einer Länge von zehn Kilometern gestaut. Über die Gründe für dieses grosse Verkehrsaufkommen auf der Nord-Süd-Achse herrscht Unklarheit.
Tokio Mindestens ein Toter nach heftigen Regenfällen in JapanIn Folge heftiger Regenfälle ist in Japan mindestens ein Mensch ums Leben gekommen. Mindestens drei weitere Menschen galten zunächst als vermisst, wie örtliche Medien am Samstag unter Berufung auf die Einsatzkräfte meldeten.
Fussball Le Havre zurück in der Ligue 1, Spielabbruch in BordeauxLe Havre steht als erster Aufsteiger in die französische Ligue 1 fest. Der Klub aus der grössten Stadt der Normandie spielt damit erstmals seit dem Abstieg 2009 wieder erstklassig.
Eishockey Tanner Richard verlängert bis 2028 mit ServetteGenève-Servette verlängert den Vertrag mit dem Schweizer Internationalen Tanner Richard vorzeitig um vier Jahre. Sein Kontrakt mit dem Schweizer Meister läuft damit bis zum Ende der Saison 2027/28.
Singapur USA warnen China vor Angriff auf Taiwan - Sorge über FunkstilleUS-Verteidigungsminister Lloyd Austin hat China vor einem militärischen Vorgehen gegen Taiwan gewarnt. «Ein Konflikt in der Taiwanstrasse wäre verheerend», sagte Austin am Samstag beim Shangri-La-Dialog in Singapur - einer jährlichen Sicherheitskonferenz. Eine derartige Eskalation hätte Auswirkungen auf die Weltwirtschaft «in einer Weise, die wir uns nicht vorstellen können».
Fussball Frankfurts Hoffnung auf ein versöhnliches EndeLeipzig hat am Samstag die Möglichkeit, als erst drittes Team in diesem Jahrtausend den Titel im deutschen Cup zu verteidigen. Eintracht Frankfurt kann derweil in Berlin eine schwierige Saison retten.
Kiew Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageDer ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat angesichts der ständigen russischen Raketen- und Drohnenangriffe auf Kiew erneut Probleme mit den Schutzbunkern in der Hauptstadt beklagt. Bürger beschwerten sich darüber, dass es zu wenige Bunker gebe und einige obendrein verschlossen seien, kritisierte Selenskyj in seiner abendlichen Videobotschaft am Freitag.
Bern Experte: Ja zur OECD-Mindeststeuer verbessert Schweizer ImageEin Ja zur OECD-Mindeststeuer am 18. Juni dürfte das internationale Ansehen der Schweiz aufbessern. Aber es sei «sehr schwierige, ein Image loszuwerden», sagte Pascal Saint-Amans, der die Reform der OECD geleitet hat.
Automobil Fernando Alonso und das wiedergefundene GlückFernando Alonso belebt die Formel-1-WM auch im Alter von bald 42 Jahren. Der Spanier scheint als Rennfahrer nach vielen von Nebengeräuschen begleiteten Jahren sein Glück nochmals gefunden zu haben. bilder
Eishockey Florida oder Vegas - wem gelingt die Premiere?In der Nacht auf Sonntag beginnt der Stanley-Cup-Final zwischen den Vegas Golden Knights und den Florida Panthers. Beide haben noch nie den begehrten Pokal gewonnen.
Los Angeles Brad Pitt holt Tobias Menzies für Rennfahrerfilm an BordOscar-Preisträger Brad Pitt (59, «Once Upon a Time in Hollywood») erhält für seinen geplanten Rennfahrerfilm unter der Regie von Joseph Kosinski («Top Gun: Maverick») Verstärkung.
Winterthur «Halsbrecherische Flucht» mit geklautem Auto in Winterthur ZHDrei mutmassliche Autodiebe haben am Freitagabend mit einem gestohlenen Auto in Winterthur ZH eine «halsbrecherische Flucht» vor der Polizei hingelegt. Die Spritztour endete auf einem Baumstrunk im Wald und einer missglückten Flucht zu Fuss.
Chur Churer Polizist fängt 1,5 Meter lange KornnatterEin Churer Polizist hat am Freitagabend eine 1,5 Meter lange Kornnatter eingefangen. Die Polizei suchte im Anschluss nach dem Besitzer oder der Besitzerin der ungiftigen Schlange.
Paris Frankreich wendet Herabstufung durch Ratingagentur S&P Global abEinen Monat nach der Herabstufung Frankreichs durch die Ratingagentur Fitch angesichts der hohen Staatsverschuldung hat die einflussreichere Ratingagentur S&P Global ihre Bewertung des EU-Landes beibehalten.
Washington Haftstrafen für weitere Anhänger der rechtsextremen «Oath Keepers»Fast zweieinhalb Jahre nach dem Sturm auf das US-Kapitol in Washington sind vier weitere Mitglieder der rechtsextremen Miliz «Oath Keepers» zu Haftstrafen verurteilt worden. Sie waren bereits im Januar unter anderem der aufrührerischen Verschwörung für schuldig befunden worden - ein in der Justizgeschichte des Landes nur sehr selten angewandter Straftatbestand.
Neu Delhi Mindestens 120 Tote bei Zugunglück in IndienBei einem schweren Zugunglück in Indien sind mindestens 120 Menschen ums Leben gekommen. «Die Todeszahl steigt vielleicht noch», sagte ein Feuerwehrvertreter vor Ort der indischen Nachrichtenagentur ANI in der Nacht auf Samstag. Fast 1000 Menschen sollen verletzt sein. Zahlreiche Opfer könnten noch unter den umgestürzten Waggons liegen. Der Unfall geschah Freitagabend gegen 19 Uhr Ortszeit.
Tennis Nadal in Barcelona an der Hüfte operiertDer spanische Tennisstar Rafael Nadal lässt sich zwei Wochen nach seiner Absage für das French Open am verletzten linken Hüftbeuger operieren.
Fussball Im vierten Saisonduell klappt's für ZürichZürich gewinnt auch die zweite Austragung des Playoff-Finals und ist erneut Schweizer Meister. Marie-Therese Höbinger, Fabienne Humm und Alayah Pilgrim treffen beim 3:0-Erfolg gegen Servette-Chênois.
Leichtathletik Jason Joseph mit Schweizer RekordJason Joseph läuft beim Diamond-League-Meeting in Florenz einen Schweizer Rekord über 110 m Hürden und bestätigt damit seine gute Frühform.
Neu Delhi Dutzende Tote bei Zugunglück in IndienIn Indien sind bei einem schweren Zugunglück Dutzende Menschen getötet worden. Mehrere örtliche Medien sprachen nach dem Unglück am Freitagabend unter Berufung auf Behördenangaben von mindestens 30 Toten. Etwa 300 Menschen sind zudem nach Angaben der Regionalregierung im betroffenen Bundesstaat Odisha verletzt in ein Krankenhaus gebracht worden, wie die «Times of India» berichtete.
Reiten Fuchs sichert Schweiz den Nationenpreis-Sieg im StechenDie Schweizer Springreiter gewinnen den Nationenpreis beim CSIO St. Gallen. Im Stechen gegen Brasilien setzt sich Martin Fuchs im Sattel von Leone Jei gegen Yuri Mansur mit Miss Blue durch.
Istanbul Neues Parlament in Türkei zusammengetretenIn der Türkei ist das am 14. Mai neu gewählte Parlament erstmals zusammengetreten. Die Abgeordneten legten am Freitag in der Volksvertretung in Ankara ihre Amtseide ab. Die Partei von Präsident Recep Tayyip Erdogan und deren Partner sind stärkste Kraft im Parlament.
Paris «Ziemlich beste Freunde»-Vorbild Pozzo die Borgo ist totDer querschnittsgelähmte französische Geschäftsmann Philippe Pozzo di Borgo, an dessen Schicksal der Kinostreifen «Ziemlich beste Freunde» anknüpft, ist tot. Der nach einem Gleitschirmunfall 1993 vom Hals an abwärts gelähmte Franzose sei im Alter von 72 Jahren gestorben, berichtete die Zeitung «Le Parisien» am Freitag unter Verweis auf den Bruder des Mannes.
Washington Berichte: Pence droht wegen gefundener Geheimdokumente keine AnklageDem früheren Vize-Präsidenten der USA, Mike Pence, drohen Medienberichte zufolge wegen der bei ihm entdeckten geheimen Regierungsdokumente keine strafrechtlichen Konsequenzen. Die Untersuchung sei abgeschlossen und es werde keine Anklage gegen Pence erhoben, zitierten die US-Sender NBC und CNN aus einem Brief des Justizministeriums an die Anwälte von Pence.