Churer Drogenszene: «40 bis 50 Personen kommen regelmässig mit dem Gesetz in Konflikt»
Churs oberster Fahnder Andreas Werth erklärt, wie die Beschaffungskriminalität in Graubünden zugenommen hat, woran das liegt, und was das für die Arbeit der Kantonspolizei bedeutet.
Churs oberster Fahnder Andreas Werth erklärt, wie die Beschaffungskriminalität in Graubünden zugenommen hat, woran das liegt, und was das für die Arbeit der Kantonspolizei bedeutet.
12.08.23 - 04:30 Uhr
Menschen & Schicksale
Die Beschaffungskriminalität im Zusammenhang mit der Drogenszene im Stadtgarten ist in Chur Dauerthema. Der Polizei sind beim Vorgehen gegen die Täterinnen und Täter oft die Hände gebunden. Andreas Werth, Chef Fahndung Chur bei der Kantonspolizei Graubünden, erklärt im Interview, wie sich die aktuelle Lage präsentiert und wie die Polizei damit umgeht.
Abo-Inhalt