×

Wenn ein Künstler plötzlich zum Krimihelden wird

Was passiert, wenn man einer berühmten Persönlichkeit einen Kriminalfall andichtet? Christine Neumeyers Buch «Schatten im Silsersee»versucht dies mit Giovanni Segantini während seines Aufenthalts in Maloja.

Christian
Ruch
29.05.22 - 04:30 Uhr
Kultur

Dass alle möglichen Schauplätze als Krimi-Setting herhalten müssen, ist man ja bereits gewohnt, und gerade in Graubünden werden immer wieder Mord und Totschlag angesiedelt. Doch nun scheint es neben dem «Regionalkrimi»einen weiteren Trend zu geben: den «Prominentenkrimi». Das geht so: Man nehme eine bekannte historische Persönlichkeit und dichte ihr einen Kriminalfall an. Wenn das gut gemacht ist, stellen sich die berühmten Synergieeffekte ein: Man kann etwas über den Menschen und seine Biografie erzählen und noch dazu einen spannenden Krimi präsentieren.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!