Ein «Sentiero» von Siena nach Sent
Die musikalischen Wurzeln der alten Engadiner Tanzweisen sind verzweigter als gedacht – das belegen Forschungen von Jachen Erni.
Das, was wir Volksmusik nennen, müsste eigentlich anders heissen. «Regionalmusik» zum Beispiel, weil sich in räumlich begrenzten Gebieten im Laufe der Jahrhunderte unverwechselbare Eigenheiten ausprägten. Oder besser noch: «Völkermusik», weil die Melodien, die in den Tälern und Dörfern gespielt werden und wurden, mitunter erstaunlich lange Wege zurücklegten – über Ländergrenzen hinweg. Jachen Erni jedenfalls staunte nicht schlecht, als er den alten Engadiner Tänzen nachging, die ihm seit Kindertagen vertraut waren.