Neue flexible Lösung für E-Ladesäulen
Die EWD Elektrizitätswerk Davos AG unterstützt die Elektromobilität aktiv und betreibt unter anderem bereits seit 2016 öffentliche Elektro-Ladestationen in Davos.
Die EWD Elektrizitätswerk Davos AG unterstützt die Elektromobilität aktiv und betreibt unter anderem bereits seit 2016 öffentliche Elektro-Ladestationen in Davos.

Mit dem kontinuierlichen Ausbau der E-Lade-Infrastruktur gibt es heute auf dem Gemeindegebiet elf öffentliche Ladesäulen mit 29 Ladepunkten. Die Entwicklung der Ladesäulentechnologie und das Wachstum der E-Mobilität im Zuge der Energiestrategie 2050 sind in den letzten Jahren rasant fortgeschritten. Dies führte dazu, dass auch die Zahlungsmöglichkeiten sich laufend weiterentwickelten. Insbesondere die kundenfreundliche Abwicklung der Bezahlung war – trotz mehrmaliger Auswechslung von Zahlterminals und der Zahlungsabwickler – nicht zufriedenstellend und forderten Kunden und Experten vom EWD-Pikettdienst zunehmend. Damit entsprachen die bestehenden Ladesysteme nicht mehr dem derzeitigen Kundenbedürfnis einer ein fachen Ladung und Abrechnung. Nach ausführlicher Evaluation verschiedener Zahlsysteme, hat sich die EWD AG nun für die Firma «eCarUp» entschieden. Kurzerhand wurden in den letzten Wochen alle bestehenden, öffentlichen Ladestationen auf das neue Zahlsystem umgestellt. Die auf das neue System umgestellten Ladestationen laufen seit der Umrüstung problemlos.
Einfache Bezahlmöglichkeiten
Mit der Umstellung ist eine einfache Bezahlung in zwei Varianten möglich: Mit der «eCarUp»-App: Die «eCarUp» Lade-App macht das Laden von Elektroautos einfach. Sie ermöglicht das Suchen, Finden, Freischalten und Bezahlen – einfach per Smartphone. Die «eCarUp App» gibt den Nutzern den Überblick über Ladungen, Zahlungen und Abrechnungen. Und das ohne Abo- oder Grundgebühren. Alternativ geht das Laden auch per QR-Code: Auch Nutzer ohne «eCarUp»-App können E-Ladestationen unkompliziert freischalten. Hierfür können die Kunden einen auf der Ladestation angebrachten QR-Code scannen und nach Angabe der Kreditkarteninformationen Strom tanken.
100-prozent erneuerbar
Übrigens: Alle EWD-Ladestationen werden ausschliesslich mit Davoserstrom versorgt, dem lokalen, ökologischen Stromprodukt bestehend aus Davoser Wasserkraft sowie Davoser Solarenergie – 100-prozent erneuerbar – 100-prozent Davos!