×

Nun wird «das neue Brienz/Brinzauls» in komplexen Daten erfasst

Nach dem grossen Felsabbruch in der Nacht auf Freitag wird in Brienz/Brinzauls das veränderte Gebiet vermessen. Am Freitag und Samstag standen Drohnen und Helikopter im Einsatz.

Silvia
Kessler
18.06.23 - 18:11 Uhr
Ereignisse

Eine erste Vermessung mit einer Drohne des Schnee- und Lawinenforschungsinstituts Davos brachte am Samstagmorgen Klarheit: Rund 1,2 Millionen Kubikmeter Gestein sind in der Nacht auf Freitag vom Berg oberhalb von Brienz/Brinzauls abgerutscht. «Das Volumen entspricht etwa 1200 Einfamilienhäusern», versinnbildlicht Christian Gartmann, Kommunikationsverantwortlicher des Gemeindeführungsstabs (GFS) Albula/Alvra. Der Felsvorsprung mitten im Rutschgebiet, die sogenannte Insel, war abgebrochen. An ihrer Stelle klafft nun ein rund 50 Meter tiefer Einschnitt.

Abo-Inhalt

… das waren nur 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist. Zugriff auf alle Inhalte gibt’s mit unserem Digital Abo.