×

Zusammenschluss als Bestes für alle

Per 2. Dezember gehen auch in Davos UBS und CS zusammen, wobei die Filiale weiterhin an der Promenade 48 bleibt. Im Interview stellen Michael Förster und Sebastian Widmer das neu aufgestellte Unternehmen vor.

Wirtschaft
Sponsored Content
18.10.24 - 07:00 Uhr
Das neue Team nach dem Zusammenschluss.
Das neue Team nach dem Zusammenschluss.
zVg

Per 1. Juli 2024 erfolgte der rechtliche Zusammenschluss der beiden Schweizer Einheiten von UBS Switzerland und CS. Was bedeutet dies für die Kundinnen und Kunden aus der Region Davos?

(Michael Förster) Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden weiterhin uneingeschränkt den gewohnten Service. Dabei spielt es keine Rolle, aus welcher Historie der beiden Finanzinstitute die Bankverbindung stammt. Die Zusammenführung beider Banken bedeutet, dass das Beste aus zwei Welten nun unter einem Dach konzentriert wird. Das Wichtigste aus Kundensicht ist jedoch, dass die persönlichen Ansprechpartner bestehen bleiben.

Welche Vorteile bringt die neue Situation mit sich und inwiefern müssen die ehemaligen CS Kundinnen und -Kunden noch etwas unternehmen?

(Michael Förster) Der Zusammenschluss beider Teams gewährleistet eine bessere personelle Besetzung der Geschäftsstelle Davos. Gerade die Bündelung der fachlichen Kompetenz wird das Beratungserlebnis unserer Kunden weiter verbessern. Das Produktportfolio wächst durch den Zusammenschluss sowohl in der Tiefe als auch in der Breite. Von der Kontoeröffnung bis zur Vorsorgeberatung, von der Finanzierung bis zur Anlageberatung beraten unsere ausgewiesenen Experten zu allen finanziellen Bedürfnissen. Die ehemaligen CS-Kundinnen und -Kunden müssen erstmal nichts unternehmen. Wir informieren frühzeitig über alle Schritte der Migration. Dabei läuft nahezu alles automatisch ab.

Bleibt die UBS-Geschäftsstelle an der Promenade 48 bestehen oder wird sie in ein anderes Gebäude verlegt?

(Sebastian Widmer) Die UBS-Geschäftsstelle bleibt am gewohnten Standort bestehen und wird bis zur Neueröffnung am 2. Dezember modernisiert, verschönert und technisch wie räumlich auf die zukünftige Kundenauslastung vorbereitet. Die ehemaligen CS-Kundinnen und -Kunden werden ihre gewohnten Dienstleistungen und Ansprechpartner neu ebenfalls an der Promenade 48 vorfinden.

Wie sieht das neue Team aus und wer ist  für welchen Bereich zuständig?

(Sebastian Widmer) Neu werden bei UBS in Davos 30 Mitarbeiter*innen tätig sein, davon 5 Auszubildende. Wir betreuen unsere Privat- und Geschäftskunden in vier Teams, welche zu drei Unternehmensbereichen gehören Mitarbeiter*innen im Retail- und Affluent- Bereich sind unter der Führung von Michael Förster tätig. Das Wealth Management Team wird von mir, Sebastian Widmer, geleitet, gleichzeitig darf ich die Rolle des Location Head Davos wahrnehmen. Auch künftig betreut Stefan Meisser unsere Geschäftskunden in Davos und Umgebung.

In welchen Bereichen sticht UBS gegenüber anderen Banken heraus, respektive ist sie als Hausbank oder punkto Vermögensverwaltung besonders zu empfehlen?

(Sebastian Widmer) UBS als führender, weltweit tätiger Vermögensverwalter und führende Universalbank der Schweiz bietet unseren Kund*innen vor Ort Zugang zu dieser einmaligen Plattform. Unsere Mitarbeiter*innen vor Ort agieren in der Beratung zu allen Vermögenslagen von der Geburt bis zum Vererben. Darüber hinaus spielen sie für unsere Kund*innen eine Schlüsselrolle beim Zugang zu weiter reichenden Kompetenzen und Dienstleistungen unseres Unternehmens in der Schweiz und bei Bedarf weit darüber hinaus.

Welche Dienstleistungen werden am Standort Davos angeboten?

(Michael Förster) Angefangen bei Konten, Karten und digitalen Dienstleistungen über Hypotheken, sowie Betriebskredite hin zu allen Aspekten der Altersvorsorge und der Vermögensweitergabe bis zu unserer Kernkompetenz – Anlegen – bieten unsere Mitarbeiter*innen herausragende Beratung und optimale Lösungen, welche oft weit über die Erwartungen unserer Kund*innen hinausgehen.

Welche Aktionen und Projekte sind im Rahmen der Eröffnung am 2. Dezember geplant?

(Michael Förster) Zunächst zu den Aktionen: Im Moment befinden sich viele Student*innen und Schüler*innen wieder in den ersten Wochen des neuen Semesters. Daher bieten wir aktuell bei der Eröffnung eines Bankpakets besonders attraktive Konditionen. Zu den wichtigsten Projekten: In den nächsten Monaten steht die technische Überführung der Kundenbeziehungen auf die UBS Plattform an. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten und sowohl digital wie auch persönlich ein erstklassiges Kundenerlebnis sicherzustellen.

Zu den Personen:

Sebastian Widmer: 23 Jahre im Banking, 17 Jahre bei UBS, 6 Jahre in Davos in verschiedenen Führungsrollen. Das Bankwesen von der Pike auf gelernt – von der Banklehre in St. Moritz über Bachelor und Master in Betriebsökonomie in Zürich zu Kund*innen in aller Welt und zurück in die Bündner Heimat. Im Engadin aufgewachsen, mit einer Davoserin verheiratet, drei Kinder im Schulalter, neben der Passion für die Finanzmärkte als Jäger, Segler und Hobbywinzer polyaktiv.

Sebastian Widmer.
Sebastian Widmer.
zVg

Michael Förster: Verantwortet als Marktgebietsleiter Graubünden das Personal Banking in Davos, St. Moritz und Ilanz. Blickt zurück auf langjährige Bankerfahrung in Deutschland in diversen Führungspositionen. Promovierter Wirtschaftswissenschaftler. Verheiratet. Wohnt seit Mitte des Jahres in Davos. Passionierter Skilangläufer und Trail­runner.

Michael Förster.
Michael Förster.
zVg
Promoted Content von
Könnte euch auch interessieren
Mehr zu Wirtschaft MEHR