×

Ein Meilenstein für Zizerser Unternehmen – Openair-Kino und Bands für die Bevölkerung

Das Zizerser Unternehmen Integra Biosciences zeigt der Öffentlichkeit seinen neuen Campus. Für die Bevölkerung gibt es ein attraktives Rahmenprogramm. Das müsst ihr dazu wissen.

22.08.24 - 10:55 Uhr
Wirtschaft
So sieht der neue, hochmoderne Integra Campus im Industriegebiet Tardisland aus der Vogelperspektive aus.
So sieht der neue, hochmoderne Integra Campus im Industriegebiet Tardisland aus der Vogelperspektive aus.
Pressebild

Für das Medizinaltechnikunternehmen Integra Biosciences und seine 240 Mitarbeitenden in der Schweiz ist es ein Meilenstein der Firmengeschichte. Am Hauptsitz in Zizers ist in den vergangenen drei Jahren auf einer Gesamtfläche von 30’000 Quadratmetern ein Campus entstanden. 

Zusätzlich zur bereits bestehenden Entwicklung von Pipettierrobotern und Laborprodukten kann damit auch die Produktion von Pipettenspitzen im Churer Rheintal erfolgen, wie Integra Biosciences in einer Medienmitteilung schreibt. In Zukunft würden 40 verschiedene Arten solcher Pipettenspitzen in Zizers hergestellt, die dann an Kundinnen und Kunden in Europa und Asien ausgeliefert werden.

In den kommenden Jahren werden bei Integra im Industriegebiet Tardisland damit bis zu 250 neue Arbeitsplätze entstehen. Integra Biosciences schreibt von einem «starken Zeichen für den Standort Schweiz» in einer Zeit, in der viele international tätige Unternehmen ihre Produktion ins kostengünstigere Ausland verlegen würden.

Interaktiver Rundgang und Openair-Kino

Die offizielle Eröffnung des neuen Integra Campus wird in den kommenden Tagen gemeinsam mit der Öffentlichkeit gefeiert. Von heute Donnerstag, 22. August, bis Samstag, 24. August, ist der Campus im Rahmen eines Open-House-Events jedem und jeder zugänglich. Er kann jeweils von 16 bis 20 Uhr auf einem interaktiven Rundgang selbstständig erkundet werden – am Samstag ist der Campus von 11 bis 20 Uhr geöffnet. 

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich: Unter diesem Link kann man sich aber einen Popcorn-Gutschein sichern. Denn abends ab 21 Uhr wird in einem Openair-Kino auf dem Firmengelände ein Blockbuster gezeigt: am Donnerstag «Bad Boys: Ride or Die», am Freitag «Fly Me to the Moon» und am Samstag «Ich – Einfach unverbesserlich 4». Der Eintritt beträgt 14 Franken pro Person und Film. Zudem treten auf dem Integra-Campus Musikbands auf, und Foodtrucks sorgen für Essen und Trinken.

Nach dem Ausbau ist vor dem Ausbau

Mit dem neuen Campus seien die Infrastruktur und die Anforderungen für ein weiteres Unternehmenswachstum am Standort Zizers für die nächsten fünf bis sieben Jahre gesichert, wird Integra-Biosciences-CEO Urs Hartmann in der Mitteilung zitiert. Auf dem bestehenden Areal soll aber schon bald eine weitere Ausbaustufe realisiert werden. Die Planungen sollten demnach bereits im Jahr 2027 starten, mit einem möglichen Bezug zwischen 2029 und 2030. 

Alle Informationen zum Open-House-Event sowie zum Openair-Kinoprogramm gibt es hier: www.integraopenhouse.ch

Bei der offiziellen Eröffnung des Integra Campus dabei: Integra-Biosciences-CEO Urs Hartmann, der Bündner Volkswirtschaftsdirektor Marcus Caduff, Gian Fanzun, Partner beim verantwortlichen Architekturbüro Fanzun AG, sowie Adrian Oehler, Präsident und CEO der Integra Holding (von links).
Bei der offiziellen Eröffnung des Integra Campus dabei: Integra-Biosciences-CEO Urs Hartmann, der Bündner Volkswirtschaftsdirektor Marcus Caduff, Gian Fanzun, Partner beim verantwortlichen Architekturbüro Fanzun AG, sowie Adrian Oehler, Präsident und CEO der Integra Holding (von links).
Pressebild
Der Grauraum des neuen Integra Campus.
Der Grauraum des neuen Integra Campus.
Pressebild
Die Terrasse des Integra Campus.
Die Terrasse des Integra Campus.
Pressebild
Aussensicht des Integra Campus.
Aussensicht des Integra Campus.
Pressebild

Das ist Integra Biosciences

Integra Biosciences stellt Pipetten und Laborprodukte her und hat ihre beiden Hauptsitze in Zizers sowie in Hudson im US-Bundesstaat New Hampshire. Das Medtechunternehmen beschäftigt weltweit über 570 Personen – 240 davon in der Schweiz. Im Jahr 2023 erzielte Integra Biosciences einen Jahresumsatz von 178 Millionen Dollar. Mit den Integra-Laborgeräten gestalten Kundinnen und Kunden in Forschung, Diagnostik und Qualitätskontrolle ihre Arbeitsabläufe effizienter und beschleunigen damit den Fortschritt in der Grundlagenforschung, wie Integra in der Mitteilung schreibt. 

Das trage dazu bei, dass Krankheiten schneller verstanden, geheilt und verhindert werden könnten. Integra Biosciences gehört zur Integra Holding, einer schweizerischen Finanzholding mit Beteiligungen an Unternehmen unterschiedlicher Marktorientierung im In- und Ausland. Deren Verwaltungsratspräsident und CEO ist Adrian Oehler. (red)

Stefan Schmid ist Ressortleiter Wirtschaft für sämtliche Kanäle der Medienfamilie.

Kommentieren
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Könnte euch auch interessieren
Mehr zu Wirtschaft MEHR
prolitteris