Grossbritannien investiert Milliarden in Atomenergie
Grossbritannien investiert in den kommenden Jahren einen Milliardenbetrag in Atomenergie. Die britische Regierung kündigte die Freigabe von 14,2 Milliarden Pfund (rund 15,7 Milliarden Franken) für den Bau des Atomkraftwerks Sizewell C an.
Grossbritannien investiert in den kommenden Jahren einen Milliardenbetrag in Atomenergie. Die britische Regierung kündigte die Freigabe von 14,2 Milliarden Pfund (rund 15,7 Milliarden Franken) für den Bau des Atomkraftwerks Sizewell C an.

Die Briten verbinden grossen Hoffnungen mit dem neuen, bereits seit Jahren geplanten Kraftwerk in der ostenglischen Grafschaft Suffolk, für das weitere neun bis zwölf Jahre Bauzeit vorgesehen sind. Energieminister Ed Miliband sprach von einem «goldenen Zeitalter» sauberer Energie, für das die Atomkraft benötigt werde.
Die Regierung will bis 2030 weg von fossilen Brennstoffen. Sizewell C soll sechs Millionen Haushalte mit Energie versorgen und für Tausende Arbeitsplätze sorgen.
Weiterhin kündigten die Briten Investitionen in Höhe von 2,5 Milliarden Pfund in ein Programm für kleinere und einfacher zu errichtende Kernreaktoren - sogenannter Small Modular Reactors (SMR) - an. Mitte der 2030er Jahre sollen erste Reaktoren dieser Bauart an das Energienetz angeschlossen werden.