Ein Holzrechen, um 20 Brücken zu schützen
Irgendwann kommt das nächste Hochwasser. Dieses bringt unweigerlich auch Schwemmholz, das sich unter Brücken verkeilen kann. Dann drohen Überschwemmungen. Eine Verbauung im Flüelabach soll hier Abhilfe schaffen.
Irgendwann kommt das nächste Hochwasser. Dieses bringt unweigerlich auch Schwemmholz, das sich unter Brücken verkeilen kann. Dann drohen Überschwemmungen. Eine Verbauung im Flüelabach soll hier Abhilfe schaffen.
Gerade veröffentlichte die Gemeinde die Auflageakten zum «Holzrückhalt Färich». Darin wird festgestellt, dass der Hochwasserschutz an den Talflüssen Landwasser, Flüela- und Dischma ungenügend sei. Zentral sind dabei die zwanzig Brücken, unter denen es zu einer Verstopfung durch Schwemmholz – im Jargon «verklausen» genannt – kommen kann. Eine Lösung wäre natürlich, diese zu erhöhen und dadurch mehr «Luft» darunter zu schaffen. Oder die einfachere und deutlich kostengünstigere Lösung anzustreben: Das Schwemmholz vorher abzufangen.