Hoch Vera sorgt für prächtiges Pfingstwetter
Wettermässig können wir uns auf die bevorstehenden Pfingsttage freuen: Es ist oft sonnig und fast schon frühsommerlich warm. Nur vereinzelt sind Gewitter zu erwarten. Das Wetter bleibt stabil.
Wettermässig können wir uns auf die bevorstehenden Pfingsttage freuen: Es ist oft sonnig und fast schon frühsommerlich warm. Nur vereinzelt sind Gewitter zu erwarten. Das Wetter bleibt stabil.

Im April und im Mai mussten wir uns oft mit unbeständigem Wetter herumschlagen, allein an Ostern gab es sonniges Wetter, was sich nun auch an den kommenden Pfingsttagen wiederholt, wie der Wetterdienst Meteonews vermeldet. Grund dafür ist ein atlantisches Hoch namens Vera. In dem Sinne: danke Vera!
Von Freitag bis über die Pfingsttage stellt sich laut dem Wetterdienst ein meist sonniges und durchgehend trockenes Wetter ein. Die Temperaturen präsentieren sich dabei perfekt für jegliche Aktivitäten im Freien – nicht zu kühl und nicht zu heiss, die Höchstwerte liegen meist zwischen 20 und 25 Grad. Auch in den Bergen gibt es recht viel Sonne, hier bilden sich aber täglich etwas grössere Quellwolken, die lokal vor allem in den Voralpen auch mal einen Schauer oder ab etwa Pfingstsonntag ein Gewitter bringen können, so Meteonews. Zumeist sei es aber auch in den Bergen trocken, sodass auch Ausflüge hierhin sehr lohnenswert sind. Nun ist es also höchste Zeit, die Wanderschuhe zu schnappen und eine schöne Wanderung anzupacken. Hier liefern wir euch die besten Wandertipps aus der Redaktion:
Seid ihr eher die Mountainbiker? Dann haben wir für euch hier ein paar Empfehlungen, wie euer Ausflug zum Erfolg wird:
Aber Achtung an alle, die hoch hinaus wollen: Die Nullgradgrenze liegt auf knapp 3500 Metern, auf 2000 Meter erwartet der Wetterdienst Höchstwerte um 10 Grad. Zu beachten sei allerdings, dass ab rund 2000 Metern in den Bergen vor allem im Norden immer noch recht viel Schnee liege. Wanderungen im Hochgebirge seien also nur mit Skiern oder Schneeschuhen möglich.

So geht es nach Pfingsten weiter
Wie Meteonews weiter schreibt, scheint sich auch nach Pfingsten an der Wetterlage wenig zu ändern. Das atlantische Hoch bewege sich nur wenig und bestimme weiterhin unser Wetter. Dies bedeute, dass es vor allem im Flachland mit Bise weiterhin viel Sonnenschein gäbe, und die Schauer- und Gewitterneigung jeweils vor allem am Nachmittag weitgehend auf die Berge und den Süden beschränkt sei. Zudem ändere sich auch an den warmen Temperaturwerten nichts.
Die «Südostschweiz»-Redaktion wünscht euch ein wunderbares Pfingstwochenende und geniesst das schöne Wetter – lasst es euch gut gehen.
Nicole Nett schreibt und produziert hauptsächlich Geschichten für «suedostschweiz.ch». Die gelernte Kauffrau hat Multimedia Production studiert und lebt in der Bündner Herrschaft. Sie arbeitet seit 2017 für die Medienfamilie Südostschweiz.