Eiskunstlauf 16-jährige Kimmy Repond schafft Bronze-CoupDie erst 16-jährige Kimmy Repond schafft bei der Eiskunstlauf-EM im finnischen Espoo den Coup. Die Schweizerin gewinnt EM-Bronze.
Schlitteln Guter WM-Auftritt von Natalie MaagDie einzige Schweizerin Natalie Maag belegt an der Schlittel-WM in Oberhof wie bereits bei der EM den guten 10. Platz.
Bob Michael Vogt an der WM auf MedaillenkursDer Schweizer Michael Vogt ist nach dem ersten Tag der WM im Zweierbob in St. Moritz mit Platz 3 auf Medaillenkurs.
Snowboard Jan Scherrer an den X-Games auf dem PodestJan Scherrer gewinnt an den X-Games in Aspen Silber in der Superpipe. Der Toggenburger wird einzig vom Australier Scotty James überragt.
ABO Biathlon Biathlon-Pensionärin Selina Gasparin: Wenn der Zirkus vorbeischautWM-Botschafterin, Nachwuchs-Entwicklerin: Selina Gasparin ist auch nach ihrem Rücktritt ein Aktivposten im Schweizer Biathlon.
Snowboard Snowboarderin Julie Zogg im Parallel-Riesenslalom nahe am SiegDie Snowboarderin Julie Zogg verpasst im kanadischen Blue Mountain im Parallel-Riesenslalom den dritten Saisonsieg und den insgesamt 13. Triumph im Weltcup.
Eiskunstlauf Bronze-Coup von Eiskunstläufer Britschgi an der EMDem Eiskunstläufer Lukas Britschgi gelingt der Coup. Der 24-jährige Schaffhauser gewinnt an den Europameisterschaften im finnischen Espoo die Bronzemedaille.
Bob-WM im Engadin: Schweizer Team hofft auf MedaillenDie Elite des Bob-, Skeleton- und Parasports kommt aktuell in St. Moritz zusammen. Bis zum 5. Februar wird dort um Edelmetall gekämpft.Video03:07 Beitrag vom 27.01.2023
Skispringen Simon Ammann in der Qualifikation beim Skifliegen chancenlosSimon Ammann tut sich wie schon vor Weihnachten in Engelberg bei der Rückkehr in den Weltcup schwer.
Biathlon Meier verpasst Exploit bei der Heim-EM: Rang 32 im SprintDie Schweiz wartet an der Heim-EM weiter auf eine Top-Klassierung. Im Sprint schafft es keine in die Top 20. Die Prättigauerin Lea Meier läuft auf Rang 32. Auch die Männer können nicht überzeugen.
Wintersport Heim-WM, Heim-EM und ein Grossevent in ÜberseeDa kommt einiges an Wintersport-Action auf uns zu! Was steht wann und wo an? Welche Bündnerinnen und Bündner sind dabei? Wir haben die grosse Übersicht. bilder
Bob Melanie Hasler und Michael Vogt - das schnellste Paar der SchweizNach zehn Jahren findet wieder eine Bob-WM in St. Moritz statt. Für Schweizer Medaillen sollen Michael Vogt und Melanie Hasler sorgen - ein Paar, das privat nur selten über den Bobsport spricht. bilder
ABO Snowboardcross Freundlich will er nur noch abseits der Rennpiste seinVor Wochenfrist hat der Uzner Snowboardcrosser Valerio Jud im Europacup seine mit Abstand besten Resultate erreicht. Am Ursprung des Exploits steht seine veränderte Einstellung.
ABO WM in St. Moritz Bob-Präsident Kubli hofft an den Weltmeisterschaften auf MedaillenDer Netstaler Sepp Kubli hat die Bob-Weltmeisterschaften in St. Moritz mit organisiert. Der Präsident von Swiss Sliding erzählt, was er von den Athleten und Athletinnen erwartet.
Snowboard Ladina Jenny gewinnt erstmals solo im WeltcupDie Snowboarderin Ladina Jenny gewinnt den Parallel-Riesenslalom im kanadischen Blue Mountain.
Eiskunstlauf Kimmy Repond auf Podestkurs - Livia Kaiser in den Top TenDie Schweizer Eiskunstlauf-Juniorinnen trumpfen bei ihrer Grossanlass-Premiere an den Europameisterschaften im finnischen Espoo gross auf.
Wenn der Biathlet auch Handwerker ist – zu Besuch in der Biathlon-WGDer Zürcher Biathlet Sebastian Stalder führt zusammen mit seinem Bruder eine Biathlon-WG in Alvaneu Bad. Wir waren zu Besuch. Video3:00 Beitrag vom 26.01.2023
Biathlon Huhn an der Loipe - die besten Bilder der Biathlon-EM in LenzerheideAm Mittwoch startete die Biathlon-EM in Lenzerheide mit einem 20-Kilometer-Einzelrennen der Männer und dem 15-Kilometer-Einzelrennen der Frauen. Die besten Bilder der Heim-EM gibt es hier zu sehen. bilder
ABO Bob/Skeleton Vor der Bob-WM: Die Bahn ist frei im OberengadinAn der Traditionsstätte des Bob- und Skeletonsports in St. Moritz/Celerina geht es ab Donnerstag erneut um WM-Titel. Orchestriert wird das Programm zum dritten Mal von Reto Matossi als OK-Präsident.
ABO Snow Polo Bei den Snow-Polo-Verantwortlichen herrscht Freude nach der ZitterpartieDem Snow Polo World Cup in St. Moritz steht nichts mehr im Weg. Die Pferde und Polospieler sind bereit für das Turnier auf dem gefrorenen See. bilder
ABO Biathlon Heim-EM in Lenzerheide: Zu Besuch in der Biathlon-WGSeit rund drei Jahren wohnt der Zürcher Biathlet Sebastian Stalder zusammen mit seinem Bruder Gion in Alvaneu Bad. Ein Besuch in einer Wohnung, bei der Stalder selbst Hand anlegte.
ABO Biathlon Biathlet Laurin Fravi: Mehr Heim-EM geht nichtFür Laurin Fravi bedeutet Heim-EM wirklich Heim-EM. Am Ort seiner sportlichen Basis – Vater Ursin Fravi gehört zu den Initiatoren der Biathlon Arena – bleibt er aber unter seinen Erwartungen.
Eiskunstlauf Britschgi nach EM-Kurzprogramm trotz Sturz auf KursLukas Britschgi darf mit seinem ersten Auftritt an den Eiskunstlauf-Europameisterschaften in Espoo zufrieden sein. Der 24-jährige Schaffhauser belegt nach dem Kurzprogramm den 5. Zwischenrang.
Biathlon Kein Exploit an der Biathlon-EM: Lea Meier aus dem Prättigau ist noch am bestenLea Meier belegt zum Auftakt der Biathlon-EM in Lenzerheide im Einzel über 15 km als beste Schweizerin Platz 33. Sie büsst auf die siegreiche Deutsche Lisa Maria Spark gut vier Minuten ein.
Freeski Freeskier Rhyner holt sich Gold im Big Air Grosser Erfolg für den Flimser Freeskier Fadri Rhyner. Der 17-Jährige gewinnt den Big-Air-Wettkampf am European Youth Olympic Festival und sichert der Schweiz die erste Goldmedaille. bilder
ABO Biathlon EM in Lantsch/Lenz: Die nächste Stufe auf der Biathlon-TreppeIn Lantsch/Lenz werden diese Woche EM-Titel im Biathlon vergeben. Im Schweizer Aufgebot fehlt zum Auftakt die Elite. Für die Organisatoren ist es auch ein Probegalopp auf dem Weg zu höheren Weihen.
ABO Biathlon Lea Meier ist zurück am Ort des ErfolgsVor drei Jahren gewann Lea Meier in Lantsch/Lenz WM-Gold bei den Juniorinnen. An der EM kehrt die Prättigauerin zurück – als Weltcup-Athletin und Anwärterin für eine Topklassierung. video bilder
Biathletin Lea Meier: Mit guten Erinnerungen an die Heim-EMVor drei Jahren wurde Lea Meier in Lenzerheide Biathlon-Weltmeisterin bei den Juniorinnen. Nun ist sie zurück - an der EM «der Grossen» und mit ambitionierten Zielen.Video2:50 Beitrag vom 24.01.2023
ABO Snowboard alpin Ex-Snowboarder Galmarini: «Vermisse den Moment vor dem Start»Der zurückgetretene Snowboarder Nevin Galmarini hat nach seinem Karriereende im Beruf und privat neue Ziele gefunden. Ist er aber wieder nahe am Weltcup-Zirkus dabei, packt ihn das Rennfieber wieder. bilder
Biathlon Drei Bündnerinnen und ein Bündner im Aufgebot für die Biathlon-WM in OberhofAita Gasparin, Elisa Gasparin und Lea Meier stehen im Aufgebot von Swiss Ski für die Biathlon-WM in Oberhof.
Ski Freestyle Dritter Weltcupsieg von Aerials-Freestyler Noé RothDer Aerials-Freestyler Noé Roth feierte im kanadischen Le Relais am Sonntagabend den dritten Weltcupsieg.
ABO Laax Open Andri Ragettli sorgt in Laax für SonnenscheinDer Bündner gewinnt in Laax zum elften Mal im Weltcup, trotzt dabei Gegnern und Wetter. Und er geniesst die speziellen Umstände bei seinem Heimspiel.
Laax Open Ragettli nach Sieg in Laax: «Es hätte nicht besser sein können»Die Nacht verbrachte er im «Hotel Mama». Und die Fans hörte er trotz extra lauter Musik. Andri Ragettli über seinen Heimsieg, die spezielle Atmosphäre und die schwierigen Bedingungen am Laax Open. video
ABO Freestyle Laax Open: Tanzende Dosen im HangarAm Laax Open musste am Samstag der Halfpipe- und der Slopestyle-Final wegen schlechter Sicht abgesagt werden. Trotzdem hatten die Fahrer und Fahrerinnen und auch die Zuschauenden eine gute Zeit. bilder
Langlauf Riebli doppelt im Team-Sprint mit Grond nachJanik Riebli und Valerio Grond laufen beim Team-Sprint in Livigno mit den Skating-Ski aufs Weltcup-Podest. Das Duo belegt Platz 3 hinter Frankreich und Gastgeber Italien.
Laax Open Heimsieg am Laax Open: Ragettli gewinnt im SlopestylePerfektes Drehbuch am Laax Open: Andri Ragettli gewinnt bei seinem Heimevent im Slopestyle. Dank einem starken ersten Durchgang.
Biathlon Zwei 7. Plätze der Schweizer Biathlon-StaffelnDie Schweizer Staffeln laufen beim Biathlon-Weltcup in Antholz sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen auf den 7. Platz.
Snowboard Zogg doppelt nach - Kummer DritteNach ihrem Sieg am Samstag doppelt die Snowboarderin Julie Zogg im zweiten Parallelslalom im bulgarischen Bansko nach. Mit Patricia Kummer als Dritte steht eine zweite Schweizerin auf dem Podest.
Skicross Podestserie von Smith in Idre Fjäll beendetNach dem 2. Platz am Samstag verpasst Fanny Smith im zweiten Rennen im schwedischen Idre Fjäll als Vierte den erneuten Sprung aufs Podest.
Laax Open Spektakel über dem Nebelmeer - die besten Bilder des Laax OpenAm Sonntag macht auch Petrus mit! Das sind die besten Bilder der Laax Open. bilder
Snowboard Rang 8 für Nicolas Huber in LaaxNicolas Huber erreicht beim Slopestyle-Final der Snowboarder am Laax Open den 8. Platz.
Bob Hasler holt EM-Silber, Vogt BronzeAn der Bob-WM in Altenberg gewinnen Melanie Hasler und Anschieberin Nadja Pasternack die Silbermedaille. Wenige Stunden später doppelt Haslers Freund Michael Vogt mit Bronze im Vierer nach.
Laax Open Endlich Action in Laax – Huber verpasst ExploitNach den Absagen vom Samstag ist das Programm am Laax Open richtig vollgepackt. Die Siege im Slopestyle-Snowboard gehen nach Neuseeland und Norwegen. Nicolas Huber schaffts auf Platz 8. video
Ski nordisch Rang 20 für Deschwanden bei Sieg von KobayashiNach den Plätzen 10 und 15 muss sich Gregor Deschwanden im dritten Weltcup-Springen in Sapporo mit Rang 20 begnügen.
ABO Freestyle Giulia Tanno: Ein Comeback zu HauseNach ihrem Kreuzbandriss gab die Freeskierin Giulia Tanno letzte Woche am Laax Open ihr Comeback. Dennoch will die Bündnerin nichts überstürzen. bilder
Snowboard Laax Open: Halfpipe-Final ist abgesagtDer Snowboard-Halfpipe-Final der Männer und Frauen am Laax Open kann wegen schlechter Sicht nicht durchgeführt werden. Bereits am Nachmittag musste bereits der Slopestyle-Final verschoben werden.. video
Bob Vogt/Michel überraschen mit SilberDem Schweizer Zweierbob mit Pilot Michael Vogt und Sandro Michel gelingt an der EM in Altenberg ein feiner Erfolg.
Langlauf Nadine Fähndrich verpasst Podest nur knappNadine Fähndrich verpasst beim Sprint in Livigno als Vierte das Podest. Die Luzernerin muss auf den Skating-Ski einzig drei Schwedinnen, angeführt von Jonna Sundling, den Vortritt lassen.
Langlauf Obwaldner Janik Riebli bei erster Finalteilnahme gleich DritterJanik Riebli schafft beim Skating-Sprint im italienischen Livigno überraschend den Sprung aufs Podest.
Snowboard Laax Open: Slopestyle-Final der Snowboarder verschobenDie schlechte Sicht auf dem Crap Sogn Gion verhindert den Start der Snowboarder und Snowboarderinnen im Slopestyle-Final am Laax Open. video bilder
Snowboard alpin Dario Caviezel nach zweitem Weltcupsieg: «Es war ultra-schwierig»Zum zweiten Mal in seiner Karriere steht Alpin Snowboarder Dario Caviezel zuoberst auf dem Weltcuppodest. «Die starke Qualifikation war heute entscheidend», sagt der Churer.
Biathlon Bislang beste Saison-Klassierung von Lena Häcki-GrossDie Schweizer Biathlon-Equipe überzeugt in der Verfolgung von Antholz auf breiter Front.
Skicross Smith Zweite hinter NäslundDie Skicrosserin Fanny Smith muss sich im schwedischen Idre Fjäll nur der Einheimischen Sandra Näslund geschlagen geben. Sie schafft zum dritten Mal in diesem Winter den Sprung aufs Weltcup-Podest.
Snowboard Zogg und Caviezel siegen, Premiere für KeiserBeim Parallelslalom der Snowboarder in Bansko stehen drei Schweizer auf dem Podest. Bei den Frauen belegen Julie Zogg und Jessica Keiser die Ränge 1 und 3, bei den Männern siegt Dario Caviezel.
Ski nordisch Rang 15 für Deschwanden - Kraft siegtNach dem 10. Rang am Freitag belegt Gregor Deschwanden im zweiten von drei Weltcup-Springen in Sapporo den 15. Platz.
Snowboard Ein Saison-Highlight und ein «Heim-Heimspiel»Jan Scherrer erlebt am Laax Open sein erstes sportliches Highlight als Vater. Andri Ragettli freut sich auf ein richtiges Heimspiel. Zum ersten Mal sind die Snowboarder und Skifahrer in Laax vereint. bilder
Giulia Tanno ist zurück am Weltcup-StartGiulia Tanno feierte im Slopestyle am Laax Open Ihr Comeback im Weltcup-Zirkus. Die Bündnerin stand am Freitag zum ersten Mal seit letztem Januar wieder am Start.Audio02:33 Beitrag vom 20.01.2023
Biathlon Niklas Hartweg verpasst trotz Blanko-Schiessen Top TenDer Schweizer Biathlet Niklas Hartweg zeigt beim Sprint in Antholz einmal mehr eine solide Leistung. Trotz zwei fehlerfreien Schiessen resultiert aber bloss Platz 11.
Ski nordisch Platz 10 für Deschwanden in SapporoGregor Deschwanden beweist im ersten von drei Weltcup-Springen in Sapporo seine aufsteigende Form. Der Luzerner realisiert als Zehnter sein Saisonbestergebnis.
Biathlon Auch keine WM für Tiril EckhoffDie Biathlon-WM in Oberhof (8. bis 19. Februar) geht ohne die zweifache Olympiasiegerin Tiril Eckhoff über die Bühne.
ABO Langlauf «La Diagonela» feiert Jubiläum mit Dählie und Northug«La Diagonela», das internationale Langlaufrennen mit Ziel in Zuoz, wird am Samstag zum zehnten Mal ausgetragen. Auch hochdekorierte Altstars aus Norwegen sind in Pontresina am Start
Wintersport Wintersport total: Abschluss der Klassiker-Wochen und das Laax OpenRennen in Kitzbühel, ein ausgebautes Laax Open und Wettkämpfe im Biathlon-Mekka: Die Bündner Wintersportlerinnen und Wintersportler sind an diesem Wochenende zahlreich im Einsatz. bilder
ABO Biathlon Ein Debüt mit Erinnerungswert für Lydia HiernickelBei ihrem ersten Weltcup-Einsatz als Biathletin erreicht Lydia Hiernickel Rang 74.
Biathlon Schweizerinnen starten mit grossem Handicap zur VerfolgungDie Schweizer Frauen zeigen zum Auftakt des Weltcup-Wochenendes im italienischen Antholz mässige Leistungen.
ABO Freestyle Reto Poltera: Der Architekt eines LebensgefühlsLaax spielt in der Freestyle-Szene seit 30 Jahren in der höchsten Liga mit. Das hat viel mit Reto Poltera zu tun. Unterwegs mit dem OK-Präsidenten der Laax Open auf «seinem» Crap Sogn Gion. video
ABO Biathlon Lydia Hiernickel feiert vor dem Saisonhighlight ihre Premiere im WeltcupDie Biathletin Lydia Hiernickel kommt heute Donnerstag zu ihrem ersten Weltcup-Einsatz. Ein Indiz für ihre erstaunliche und erfreuliche Entwicklung, die zudem mit der EM-Teilnahme belohnt wird.