Rücktritt des Captains und Abgänge der Ausländer: Alligator Malans im Umbruch
Florian Tromm tritt vom Unihockey-Spitzensport zurück. Der langjährige Captain von Alligator Malans gibt seinen Rücktritt bekannt. Dazu trennt sich der Verein von seinen ausländischen Verstärkungen.
Florian Tromm tritt vom Unihockey-Spitzensport zurück. Der langjährige Captain von Alligator Malans gibt seinen Rücktritt bekannt. Dazu trennt sich der Verein von seinen ausländischen Verstärkungen.

Nach elf Saisons und mehr als 300 Partien ist Schluss für Florian Tromm. Der langjährige Captain von Alligator Malans tritt vom Unihockey-Spitzensport zurück. Dies vermeldet der Verein auf seinem Instagramkanal.
Der Klub beschreibt Tromm in seinem Post als «echten Gentleman». Und meint damit die Art des 30-jährigen Verteidigers auf und neben dem Platz. Den Respekt, den er während all den Jahren gegenüber Trainern, Mitspielern, Gegenspielern, Schiedsrichtern, Fans und auch Medienschaffenden entgegenbrachte. Egal wie gut oder schlecht eine Partie verlief, der Mann mit der Trikotnummer 44 stand kurz nach Spielschluss immer Rede und Antwort.
Auf dem Spielfeld war Tromm keiner, der für Spektakel oder enorm viele Skorerpunkte sorgte. Doch mit seiner ruhigen Art und den konstanten Leistungen in der Defensive sei auf ihn jederzeit Verlass gewesen, schreibt Alligator Malans weiter. Mit Tromm verliert Alligator Malans nicht nur den Captain, sondern auch eine grosse Identifikationsfigur.

Kein Ausländer unter Vertrag
Beim Rücktritt des Captains bleibt es aber nicht. Alligator Malans trennt sich nach dem Abgang des Tschechen Lukas Veltsmid von vergangener Woche, der gemäss Gerüchten beim Kantonsrivalen Chur unterkommen könnte, auch von den übrigen ausländischen Verstärkungsspielern. Zum einen vom Slowaken Lukas Ujhelyi, zum anderen vom Schweden Oscar Agnarsson und dessen Landsmann Axel Backström, der aber hauptsächlich in der U21 zum Einsatz kam.
Ujhelyis Jahr bei den Herrschäftlern verlief unglücklich. Bereits im Januar musste er nach einer schweren Knieverletzung die Saison vorzeitig beenden. Torhüter Agnarsson wurde erst im Januar geholt, um dem Team in einer schwierigen Phase nochmals etwas Schwung zu geben. Dies sei dem gross gewachsenen Schweden in einigen Partien gelungen, wie der Verein auf Instagram mitteilt.

Nach diesen Kadernews ist die Mannschaft des neuen Cheftrainer Thomas Berger noch längstens nicht komplett. Aktuell steht kein ausländischer Verstärkungsspieler unter Vertrag, doch bereits nächste Woche will der Verein weitere Kadernews vermelden.
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.