Ski alpin Federica Brignone steht unter ZeitdruckFederica Brignone, die sich nach ihrer Traumsaison im Weltcup schwer verletzt hat, steht ein langer Weg der Genesung bevor. Und das ausgerechnet vor den Winterspielen im eigenen Land.
Ski alpin Mauro Pini wird Trainer der italienischen Technik-SpezialistenVor den Winterspielen im eigenen Land engagiert der italienische Ski-Verband mit Mauro Pini einen neuen Trainer. Der Tessiner wird das Slalom- und Riesenslalom-Team der Männer betreuen.
Grindelwald Skifahrer verunfallt in Grindelwald tödlichEin 54-jähriger Skifahrer ist am Freitagmorgen auf der Kleinen Scheidegg in Grindelwald BE ums Leben gekommen. Er kam aus noch ungeklärten Gründen von der markierten Piste ab und stürzte in einen Bach, wie die Berner Kantonspolizei am Samstag mitteilte.
Ski alpin Ein Renntagebuch und etwas WhiskyEin Trio blickt in Engelberg zurück auf einen grandiosen Ski-Winter. Das Sportliche steht bei Marco Odermatt, Alexis Monney und Thomas Tumler selbstverständlich im Mittelpunkt, aber nicht nur.
Ski alpin Abplanalp neuer Speed-Coach der FrauenStefan Abplanalp betreut ab der kommenden Weltcup-Saison die Speed-Gruppe der Frauen. Er übernimmt die Position des Gruppentrainers und tritt damit die Nachfolge von Roland Platzer an.
Ski alpin Egloff und Rochat triumphieren im SlalomMit den beiden Slaloms werden die Schweizer Meisterschaften in Zinal abgeschlossen. Bei den Frauen gewinnt Selina Egloff, bei den Männern Marc Rochat.
Ski alpin Vanessa Kasper wieder Schweizer MeisterinDie Bündnerin Vanessa Kasper sichert sich den Titel an den Schweizer Meisterschaften im Riesenslalom.
Ski alpin Livio Simonet Schweizer Meister im RiesenslalomLivio Simonet ist Schweizer Meister im Riesenslalom. Der 26-jährige Bündner verweist in Zinal Nick Spörri und Sandro Zurbrügg auf die weiteren Podestplätze.
Ski alpin Urs Kryenbühl beendet seine KarriereDer Speed-Spezialist Urs Kryenbühl beendet seine Karriere. Der 31-jährige Schwyzer wird immer wieder von schweren Verletzungen ausgebremst.
Ski alpin Corinne Suter und Sandro Zurbrügg mit Meistertitel im Super-GSandro Zurbrügg sorgt an den Schweizer Meisterschaften in Zinal für einen Überraschungssieg im Super-G. Bei den Frauen setzt sich mit Corinne Suter hingegen die Favoritin durch.
Ski alpin Auch Brignones Kreuzband ist gerissenDie Beinverletzungen, die sich die Gesamtweltcupsiegerin Federica Brignone am Donnerstag bei ihrem schweren Sturz zuzieht, sind noch schlimmer als zuerst diagnostiziert.
Ski alpin Brignone mit doppeltem BeinbruchFederica Brignone stürzt an den italienischen Meisterschaften im Fassatal im zweiten Lauf des Riesenslaloms schwer und zieht sich einen doppelten Beinbruch zu.
Ski alpin Von Allmen und Grob holen sich den SM-Titel in der AbfahrtFranjo von Allmen wird seiner Favoritenrolle an den Schweizer Meisterschaften in Zinal gerecht. Er setzt sich in der Abfahrt gegen Alexis Monney durch. Bei den Frauen gewinnt Stefanie Grob.
Ski alpin Pini nicht mehr Trainer von Petra VlhovaMauro Pini ist nicht mehr der Trainer von Petra Vlhova. Das Team der immer noch rekonvaleszenten Slowakin verkündet das Ende der Zusammenarbeit mit dem Tessiner.
Ski alpin Von B-Teams, Dreifacherfolgen und TraumfahrtenDie Weltcup-Saison 2024/25 von A wie Abfahrt bis Z wie Zurbriggen.
Ski alpin Die Schweiz wiederum die Nation mit den klar meisten SiegenDie Schweiz bleibt in der Saison 2024/25 - gemessen an der Anzahl Siege - leicht hinter dem Vorjahr zurück. Dennoch ist sie mit 22 Siegen erfolgreichste Nation vor Italien (15) und Norwegen (10).
Ski alpin Odermatt verdient mehr als 700'000 Franken an PreisgeldMarco Odermatt ist dank seinen acht Saisonsiegen auch in der Preisgeld-Rangliste die klare Nummer 1.
Ski alpin Henrik Kristoffersen zum vierten Mal Slalom-WeltcupsiegerHenrik Kristoffersen gewinnt zum vierten Mal den Slalom-Weltcup. Er behauptet im letzten Rennen des Winters in Sun Valley dank Rang 4 beim Sieg von Timon Haugan die Führung in der Disziplinen-Wertung.
Ski alpin Holdener bei Shiffrins überlegenem Sieg knapp neben dem PodiumMikaela Shiffrin beendet die Saison mit einer Machtdemonstration. Sie gewinnt den Slalom in Sun Valley überlegen. Wendy Holdener belegt Rang 4. Die Kroatin Zrinka Ljutic holt sich die kleine Kugel. bilder
Ski alpin Marco Odermatt von Emotionen übermanntAm Ende ist es zu viel. Marco Odermatt wird nach dem Riesenslalom beim Weltcup-Finale in Sun Valley, Idaho, von seinen Emotionen übermannt.
Ski alpin Nochmals Schweizer Dominanz - Meillard gewinnt vor OdermattLoïc Meillard nutzt seine Spätform zu einem weiteren Sieg. Der Romand gewinnt beim Weltcup-Finale in Sun Valley, Idaho, den Riesenslalom. Marco Odermatt macht den Schweizer Doppelerfolg perfekt.
Ski alpin Besonderer Sieg für Lara Gut-Behrami - Kugel für Federica BrignoneLara Gut-Behrami gewinnt den Riesenslalom beim Finale in Sun Valley und schafft eine besondere Marke, den 100. Podestplatz im Weltcup. Die kleine Kugel sichert sich die Italienerin Federica Brignone.
Ski alpin Odermatt und die Konkurrenz im eigenen LagerEine verschworene Einheit räumt in der zu Ende gehenden Weltcup-Saison im Speed-Bereich in grossem Stil ab. Marco Odermatt führt eine Equipe an, die sich rekordverdächtig schnell entwickelt hat. bilder
Bern Platz 3 für Von Allmen - Lukas Feursteins erlösender SiegFranjo von Allmen belegt beim Weltcup-Finale in Sun Valley, Idaho, im Super-G als bester Schweizer Platz 3. Die Österreicher Lukas Feurstein und Raphael Haaser erringen einen erlösenden Doppelerfolg bilder
Bern Platz 3 für Von Allmen - Lukas Feursteins erlösender SiegFranjo von Allmen belegt beim Weltcup-Finale in Sun Valley, Idaho, im Super-G als bester Schweizer Platz 3. Die Österreicher Lukas Feurstein und Raphael Haaser erringen einen erlösenden Doppelerfolg
Ski alpin Lara Gut-Behrami hoch überlegen zur Rekord-KugelLara Gut-Behrami schafft mit einer Gala Historisches. Die Tessinerin gewinnt beim Weltcup-Finale in Sun Valley, Idaho, hoch überlegen den Super-G und damit zum sechsten Mal die Disziplinen-Wertung.
Ski alpin Hächler vergibt Gesamtsieg im letzten RennenLenz Hächler verpasst den Gesamtsieg im Europacup. Der Zuger büsst seine Führung im letzten Rennen ein.
Ski alpin Weltcup-Startplätze für Kasper und HächlerVanessa Kasper und Lenz Hächler sind im nächsten Winter in den Weltcup-Riesenslaloms startberechtigt. Gute Ergebnisse im Europacup machen dies möglich.
Ski alpin Keine finalen Abfahrten - Zweite Abfahrts-Kugel für Marco OdermattMarco Odermatt ist auch wieder Abfahrts-Weltcup-Sieger. Die beiden Rennen beim Saison-Finale in Sun Valley, Idaho, können nicht stattfinden.
Ski alpin Stephanie Venier fehlt beim SaisonfinaleDie Super-G-Weltmeisterin Stephanie Venier wird beim Saisonfinale des Ski-Weltcups in Sun Valley keine Rennen bestreiten.
Ski alpin Schwerer Rückschlag für VlhovaDie slowakische Skifahrerin Petra Vlhova erleidet auf ihrem Weg zum Comeback einen schweren Rückschlag.
Ski alpin Die Ausgangslage vor dem Weltcup-Finale in Sun ValleyVon Samstag bis Donnerstag steht in Sun Valley das Weltcup-Finale im Ski alpin an. Im Bundesstaat Idaho fallen die letzten Entscheidungen im Kampf um die Kristallkugeln.
Ski alpin Erste Abfahrtstrainings in Sun Valley abgesagtDie Abfahrerinnen und Abfahrer müssen sich mit der Erstbefahrung der Strecke am Weltcup-Finale in Sun Valley noch gedulden. Die für Donnerstag angesetzten ersten Trainings werden abgesagt.
Ski alpin Fixer Weltcup-Startplatz für Stefanie GrobStefanie Grob belegte in Kvitfjell in Norwegen im letzten, von der Bosnierin Elvedina Muzaferija gewonnenen Europacup-Super-G des Winters Platz 4.
Ski alpin Austria-Männer vor Weltcup-Finale noch ohne SiegÖsterreichs Skirennfahrern droht eine historische Durststrecke. Die Austria-Männer sind vor dem Finale in Sun Valley noch ohne Saisonsieg im Weltcup.
Ski alpin Fixe Weltcup-Startplätze für Hiltbrand und MiggianoDie letzten Europacup-Abfahrten dieses Winters müssen abgesagt werden. In Kvitfjell in Norwegen verhindert starker Wind die Durchführung.
Ski alpin Loïc Meillard doppelt in Hafjell nach und wahrt KugelchanceLoïc Meillard schafft in Hafjell das Double. Der Neuenburger gewinnt nach dem Riesenslalom auch den Slalom und macht den Kampf um den Disziplinensieg noch einmal spannend.
Ski alpin Schweizer Männer so erfolgreich wie noch nieDie Schweizer Alpinen schreiben im Riesenslalom in Hafjell nicht nur mit ihrem Dreifachsieg nationale Ski-Geschichte. 40 Podestplätze in einem Winter bedeuten Rekord.
Ski alpin Meillard siegt vor zwei Teamkollegen - nächste Kugel für OdermattDie Erfolgsgeschichte der Schweizer Alpinen geht weiter. Loïc Meillard, Marco Odermatt und Thomas Tumler feiern im Riesenslalom in Hafjell einen Dreifachsieg. Odermatt sichert sich die kleine Kugel. bilder
Ski alpin Brignone übernimmt Super-G-Führung und macht Gesamtweltcup perfektFederica Brignone holt im zweiten Super-G in La Thuile zum grossen Schlag aus. Die Italienerin übernimmt die Führung in der Disziplinenwertung von Lara Gut-Behrami und sichert sich den Gesamtweltcup.
Ski alpin Dritter Europacup-Sieg und Weltcup-Ticket für Lenz HächlerLenz Hächler gewinnt zum dritten Mal ein Europacuprennen und holt sichert sich einen fixen Startplatz im Weltcup.
Ski alpin Lara Gut-Behrami verpasst Podest knappLara Gut-Behrami verpasst im ersten von zwei Weltcup-Super-G in La Thuile im Aostatal das Podium knapp. Die Tessinerin belegt in dem von der Deutschen Emma Aicher gewonnenen Rennen Platz 4.
Ski alpin Keine Abfahrt in La ThuileAuch das zweite Abfahrtstraining der Frauen im italienischen La Thuile muss wegen schlechter Witterung abgesagt werden. Die Abfahrt wird im Aostatal aus dem Programm gestrichen.
Ski alpin Abfahrtstraining in La Thuile abgesagtDas erste Training für die Weltcup-Abfahrt der Frauen in La Thuile ist abgesagt. Schuld sind Schneefälle über Nacht und Nebel in den Morgenstunden.
Ski alpin Alles andere als eine SelbstverständlichkeitMarco Odermatt wird den hohen Erwartungen auch in diesem Winter gerecht. Die Erfolge sind auch für den Überflieger der Szene alles andere als selbstverständlich.
Ski alpin Elena Stoffel zieht mit 28 Jahren einen SchlussstrichElena Stoffel tritt mit 28 Jahren vom Skirennsport zurück.
Ski alpin Truppe mit Überraschungssieg, Kugelkampf bleibt spannendKatharina Truppe gewinnt überraschend den Slalom in Are. Die Österreicherin setzt sich vor ihrer Landsfrau Katharina Liensberger und Mikaela Shiffrin durch. Beste Schweizerin ist Wendy Holdener (5.).
Ski alpin Casse nicht am Start - Odermatt gewinnt die Super-G-KugelMarco Odermatt steht vorzeitig als Gewinner der kleinen Kristallkugel im Super-G fest. Mattia Casse, der einzig verbliebene Konkurrent des Nidwaldners, startet am Sonntag nicht.
Ski alpin Erdrückende Schweizer Dominanz in der AbfahrtDie Schweizer Abfahrer feiern in Are bereits zum zweiten Mal in dieser Saison einen Dreifachsieg. Es ist die Fortsetzung eines eindrücklichen Winters.
Ski alpin Schweizer Abfahrer feiern in Kvitfjell einen DreifachsiegDie Schweizer feiern in der zweiten Abfahrt in Kvitfjell einen Dreifachsieg: Weltmeister Franjo von Allmen gewinnt vor Marco Odermatt und Stefan Rogentin. bilder
Ski alpin Brignone deklassiert die Konkurrenz, Schweizerinnen weit zurückFederica Brignone gewinnt in Are den dritten Weltcup-Riesenslalom in Serie und deklassiert die Konkurrenz um 1,36 Sekunden und mehr. Die Schweizerinnen sind weit zurück.
Ski alpin Pinturault macht weiter - aber nur im RiesenslalomAlexis Pinturault will seine Karriere nach der jüngsten Verletzung, die seine Saison frühzeitig beendet hat, fortsetzen - sich dabei aber auf den Riesenslalom beschränken.
Ski alpin Paris verhindert totalen Schweizer Triumph in KvitfjellRekordsieger Dominik Paris triumphiert in Kvitfjell zum vierten Mal in der Abfahrt. Hinter dem Italiener fahren im Ersatzrennen für Garmisch Marco Odermatt und Stefan Rogentin auf das Podest.
Ski alpin Schlechte Bedingungen: Abschlusstraining abgesagtDas Abschlusstraining zu den beiden Weltcup-Abfahrten der Männer in Kvitfjell kann nicht stattfinden. Die Bedingungen auf der Strecke lassen keine zweite Trainingsfahrt zu.
Ski alpin Camille Rast in Are womöglich wieder am StartCamille Rast steht im Aufgebot von Swiss-Ski für die Weltcup-Rennen vom kommenden Wochenende in Are. Über einen Einsatz der Slalom-Weltmeisterin wird allerdings kurzfristig entschieden.
Ski alpin Sturz von Casse überschattet Abfahrtstraining in KvitfjellDer Italiener Mattia Casse ist beim ersten Training zu den beiden Weltcup-Abfahrten in Kvitfjell schwer gestürzt.
Ski alpin Rückkehr von Cyprien Sarrazin weiterhin fraglichCyprien Sarrazin möchte wieder Ski fahren, ist sich aber nicht sicher, ob es mit der Rückkehr in den Weltcup klappt. Dies sagt der Franzose an einer Medienkonferenz in Marseille.
Ski alpin Stefanie Grob gewinnt Silber im RiesenslalomStefanie Grob gewinnt ihre zweite Medaille an der Junioren-WM. Nach Gold in der Abfahrt holt die 21-jährige Appenzellerin im Riesenslalom Silber.
Ski alpin Lara Gut-Behramis Ärger trotz PodestplatzLara Gut-Behrami verpasst im Weltcup-Super-G in Kvitfjell den Sieg ganz knapp und ärgert sich entsprechend. Die Tessinerin belegt hinter der Italienerin Federica Brignone Platz 2.
Ski alpin Die Premiere der talentierten VielstarterinEmma Aicher gewinnt erstmals ein Rennen im Weltcup. Die junge Deutsche siegt in der zweiten Abfahrt in Kvitfjell.
Ski alpin Emma Aicher vor dem ersten Sieg im WeltcupEmma Aicher erringt ihren ersten Sieg im Weltcup. Die junge Deutsche gewinnt die zweite Abfahrt in Kvitfjell in Norwegen mit drei Hundertsteln Vorsprung vor der Amerikanerin Lauren Macuga.
Ski alpin Odermatt bei Kristoffersens Sieg Dritter, Tumler fährt auf Rang 8Marco Odermatt verpasst in Kranjska Gora seinen vierten Saisonsieg im Riesenslalom knapp. Der Nidwaldner wird in Slowenien Dritter.
Ski alpin Cornelia Hütters eindrückliche RückmeldungCornelia Hütter meldet sich nach durchzogenen Resultaten an der WM eindrücklich zurück. Sie gewinnt die erste von zwei Weltcup-Abfahrten in Kvitfjell und sichert sich ihren dritten Saisonsieg.
Ski alpin Cornelia Hütter in Kvitfjell in FührungCornelia Hütter feiert ihren dritten Sieg in diesem Weltcup-Winter. Die Österreicherin gewinnt die erste von zwei Abfahrten in Kvitfjell in Norwegen.
Ski alpin Stefanie Grob wird vor Jasmin Mathis Junioren-AbfahrtsweltmeisterinDie Junioren-Weltmeisterschaften in Tarvisio in Italien beginnen aus Schweizer Sicht höchst erfreulich. Stefanie Grob und Jasmin Mathis sorgen in der Abfahrt der Frauen für einen Doppelsieg.
Ski alpin Mikaela Shiffrin - näher an Roger Federer als an Lindsey VonnMit 29 Jahren durchbricht Mikaela Shiffrin als erste Skirennfahrerin die Schallmauer von 100 Weltcup-Siegen. Dabei ist die Amerikanerin wie ein Gegenentwurf zur vormaligen Rekordsiegerin Lindsey Vonn.