×

Tolles Wochenende für die Davoser Schwinger

Armon Orlik gewann in Horgen das Zürcher Kantonalschwingfest. Der Sertiger Christian Biäsch erreichte den vierten Rang und holte einen weiteren Kranz. Ebenfalls in Horgen war der Nachwuchs im Einsatz, der insgesamt vier Zweige nach Hause nehmen konnte.

Davoser
Zeitung
09.06.24 - 12:00 Uhr
Schwingen
Das in Horgen erfolgreiche Davoser Nachwuchs-Oktett.
Das in Horgen erfolgreiche Davoser Nachwuchs-Oktett.
zVg
Im Mai 2015 entschied Armon Orlik mit dem Zürcher Kantonalfest in Wädenswil zum ersten Mal ein Kranzfest für sich. Neun Jahre später triumphierte der 29-Jährige am Sonntag unweit davon in Horgen zum zweiten Mal am «Zürcher». Unter den 157 Teilnehmern befanden sich neun weitere Bündner, drei ­davon durften am Ende punktgleich auf Rang vier Eichenlaub in Empfang nehmen.

Christian Biäsch verdiente sich seine zweite Saisonauszeichnung mit vier Siegen und zwei Eidgenossen auf dem Notenblatt. Der Davoser konnte ein weiteres Mal auch gegen höher dotierte Gegner gut mitschwingen. Mit ebenfalls vier Siegen sicherte sich der Emser Marc Jörger seinen ersten Saisonkranz.

Christian Biäsch (oben) erreichte erneut einen Kranzgewinn.
Christian Biäsch (oben) erreichte erneut einen Kranzgewinn.
zVg/Taria Hösli

Erster Zweig für Mo Jeremy Kindschi

Bereits am Samstag war eine achtköpfige Davoser Nachwuchsdelegation vor 1500 Zuschauern am Zürcher Kantonalen Nachwuchsschwingfest im Einsatz. Bei den Jüngsten der Jahrgänge 2015/16 erreichte Armando Ambühl mit 54.00 Punkten den 16. Platz. Erneut erfolgreich war Laurin Schlatter bei den Jahrgängen 2013/14: 55.75 Punkte reichten am Ende zu Rang 10, womit er – wie schon öfter in der Vergangenheit – einen Zweig heimnehmen durfte. In der gleichen Altersklasse erkämpfte Kilian Ambühl mit 54.25 Punkten den 16. Platz.

Besonders erfolgreich war der Davoser Schwinger-Nachwuchs in der Altersklasse 2011/12: Lukas Müller schwang einmal mehr stark und erreichte mit 56.50 Punkten den 7. Schlussrang. Besonders gut in Erinnerung bleiben wird das Schwingfest in Horgen Mo Jeremy Kindschi: Er wurde mit 55.75 Punkten Zehnter und gewann damit den ersten Zweig seiner Karriere. Pech bekundete Andri Ammann, der nach einer Verletzungspause wieder in den Sägemehlring zurückkehrte. Er erreichte 55.50 Punkte und verpasste den Zweiggewinn als 11. um einen Viertelpunkt. Bei den Jahrgängen 2009/10 erkämpfte sich Ursin Camenisch mit 55.50 Punkten ebenfalls einen Zweig, und bei den Jahrgängen 2007/08 belegte Leo Guler mit 54.00 Punkten den 14. Rang.

Kilian Ambühl (r.) im Duell mit seinem ehemaligen Clubkollegen Livio Capol.
Kilian Ambühl (r.) im Duell mit seinem ehemaligen Clubkollegen Livio Capol.
zVg.
Kommentieren
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Könnte euch auch interessieren
Mehr zu Schwingen MEHR