×

Was sich Sportler und Funktionäre vom neuen Jahr wünschen

Nicht nur die «Normal-Sterblichen», sondern auch Spitzensportlerinnen und Spitzensportler sowie Funktionäre haben Träume sowie Wünsche an das neue Jahr 2025. Die Davoser Zeitung fragte verschiedene Sportlerinnen und Sportler sowie Trainer und sogar einen Rektor an und erhielten sehr vielschichtige Antworten.

Pascal
Spalinger
06.01.25 - 12:00 Uhr
Sport
Zoë und Griffin van Essen.
Zoë und Griffin van Essen.
zVg

Zoë und Griffin van Essen

«Wir sind Zoe und Griffin, Ski-Freestylerin und -Freestyler, und unser grösster Wunsch für 2025 ist, dass die Half-Pipe am Bolgen wieder zurückkommt, damit wir mehr zu Hause trainieren können. Am allerliebsten auch noch ein Airbag dazu, damit wir nicht immer nach Österreich fahren müssen.»

Urs Winkler.
Urs Winkler.
zVg

Urs Winkler, Rektor Sportgymnasium

«Meine Wünsche für das 2025: Erfolgreiche Fortschritte bei der Renovation der Sporthalle Färbi, weiterhin inspirierende Zusammenarbeit im Team und mit den Partnern, sowie ein Umfeld, in dem Lernen, Lehren und sportliche Aktivitäten Freude bereiten und gefördert werden. Mögen auch neue Herausforderungen mit Zuversicht und Kreativität gemeistert werden.»

Christian «Hitsch» Flury.
Christian «Hitsch» Flury.
zVg

Christian «Hitsch» Flury, Chef nordisch des Ski Clubs Davos

«Ich wünsche mir im neuen Jahr mehr Miteinander, ein voneinander Lernen und dabei die unendlichen Möglichkeiten zu sehen, welche wir vor unserer Haustüre haben.  Ein sorgsamer Umgang mit unseren natürlichen und persönlichen Ressourcen liegt mir am Herzen. Ich wünsche mir, dass wir mit offenen Augen durch die Welt gehen und so auch unseren Mitmenschen begegnen. Allen einen tollen Start ins 2025 – as guats Nüüs!»

Leoni Balzer.
Leoni Balzer.
Matt Zambonin/IIHF

Leoni Balzer, Spielerin HCD Ladies und Schweizer Nationalteam

«Meine Wünsche an das Jahr 2025 wären, dass die Welt wieder einer wenig friedlicher wird und es mehr Platz und Zeit für ein Miteinander gibt. Auch Wohlbefinden und Gesundheit stehen ganz weit oben auf meiner Wunschliste. In sportlicher Hinsicht wünsche ich mir je einen Meistertitel für den HC Davos und die HC Davos Ladies. Ich wünsche allen einen gelungenen Start ins 2025!»

Renato Marni.
Renato Marni.
zVg

Renato Marni, Träger des siebten Dan im Taekwondo

Für viele ist es ein grosser Wunsch, fit und glücklich zu bleiben. «Ich sehe Wünsche als Etappenziele», sagt Renato Marni. «Sie motivieren mich, in Dankbarkeit und mit Genuss zu leben.» Die Weiterentwicklung der Persönlichkeit ist dabei ein zentrales Ziel – eine Balance aus Fitness, mentaler Stärke und Lebensfreude, die ihn ins Jahr der Weisheit und Stabilität begleitet. Der 8. Dan im Taekwondo wäre zudem erstrebens wert.

Melanie Michel.
Melanie Michel.
zVg/swiss-ski

Melanie Michel, Europacupfahrerin Ski alpin

«Eigentlich hatte ich mir einen erfolgreichen Start ins Jahr mit guten Rennergebnissen gewünscht, doch im Sport kommt es oft anders. Leider wurde mir dies in den letzten Wochen wieder schmerzvoll gezeigt.  Mein Ziel ist es, die bevorstehende Reha zu nutzen, stärker zurückzukommen und gesund zu bleiben. Gleichzeitig freue ich mich auf schöne Momente mit Familie und Freunden – auch abseits des Sports. 2025 soll ein Jahr voller Chancen werden!»

Jason Rüesch.
Jason Rüesch.
zVg/Keystone sda

Jason Rüesch, Weltcup-Langläufer

«Ich wünsche mir für das neue Jahr vor allem eine verletzungsfreie Saison, damit ich im Sport mein volles Potenzial ausschöpfen kann. Gleichzeitig liegt mir die Gesundheit meines Umfelds am Herzen – möge es ein Jahr voller Energie, Erfolg und positiver Momente für uns alle werden.»

Kommentieren
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Könnte euch auch interessieren
Mehr zu Sport MEHR