Tennis Masarova verliert nach hartem KampfRebeka Masarova (WTA 168) scheidet am Masters-1000-Turnier in Miami in der 3. Runde aus. Sie muss sich der amerikanischen Titelverteidigerin Danielle Collins (WTA 15) 4:6, 6:3, 3:6 geschlagen geben.
Leichtathletik WM-Silber für Annik Kälin im WeitsprungAnnik Kälin beschert der Schweiz die dritte Medaille an den Hallen-Weltmeisterschaften in Nanjing. Die Bündnerin gewinnt am Sonntagmorgen Silber im Weitsprung.
Rad Pogacar geschlagen, Van der Poel gewinnt Mailand - SanremoTadej Pogacar muss weiter auf seinen ersten Sieg beim Klassiker Mailand - Sanremo warten. Der Slowene wird im Sprint von Sieger Mathieu van der Poel und dem Einheimischen Filippo Ganna geschlagen.
Leichtathletik Duplantis schafft HistorischesDer schwedische Stabhochspringer Armand Duplantis schafft auf dem Weg zum dritten Weltmeistertitel in der Halle Historisches.
Rad Noemi Rüegg bei Mailand - Sanremo auf dem PodestDie Zürcherin Noemi Rüegg fährt beim Klassiker Mailand - Sanremo auf den 3. Platz.
Leichtathletik Mujinga Kambundji zum zweiten Mal Hallen-WeltmeisterinZwei Wochen nach dem Gewinn von Silber an der Hallen-EM wird Mujinga Kambundji in Nanjing Hallen-Weltmeisterin über 60 m.
Automobil Pole-Premiere von Oscar Piastri in ChinaOscar Piastri sichert sich für den GP von China die erste Pole-Position seiner Karriere. Der Australier verweist George Russell im Mercedes und Teamkollege Lando Norris auf die weiteren Plätze.
Tennis Djokovic erreicht RekordmarkeCarlos Alcaraz scheidet beim Masters-1000-Turnier in Miami bereits in der 2. Runde aus. Novak Djokovic gibt sich hingegen keine Blösse.
Basketball Kyshawn George verliert bei NBA-RückkehrNach einer kurzen Verletzungspause steht Kyshawn George mit den Washington Wizards wieder im Einsatz. Der Schweizer kann die 54. Niederlage im 69. Saisonspiel seines Teams aber auch nicht verhindern.
Leichtathletik Angeschlagene Angelica Moser fliegt zu Hallen-WM-BronzeAngelica Moser lässt sich an der Hallen-WM in Nanjing trotz einer Bänderverletzung die Bronzemedaille umhängen. Die Zürcherin steht bei der Elite erstmals an globalen Titelkämpfen auf dem Podest.
Boxen Box-Legende George Foreman gestorbenDie amerikanische Box-Legende George Foreman ist tot. Der ehemalige Schwergewichts-Weltmeister starb am Freitag im Alter von 76 Jahren, wie seine Familie auf Instagram mitteilt.
Tennis Bencic scheitert in der 2. Runde an SwitolinaBelinda Bencic bleibt in der 2. Runde des WTA-1000-Turniers in Miami gegen Jelina Switolina chancenlos. Die Ostschweizerin unterliegt der als Nummer 22 gesetzten Ukrainerin in nur 73 Minuten 1:6, 2:6.
New York Box-Legende George Foreman gestorbenDer ehemalige US-Schwergewichtsboxer George Foreman ist tot. Er starb friedlich am Freitag (Ortszeit) im Kreise seiner Familie, wie seine Angehörigen auf Instagram bekanntgaben.
Rad Mailand - Sanremo als erster Höhepunkt im Radsport-KalenderMit Mailand - Sanremo steht am Samstag der erste grosse Rad-Klassiker des Jahres im Programm. Tadej Pogacar ist im Gegensatz zu vielen anderen Rennen, zu denen er antritt, nicht der grosse Favorit.
Automobil Zweites Rennen, erster Sieg: Lewis Hamilton gewinnt Sprint in ChinaLewis Hamilton feiert in seinem zweiten Rennen im Ferrari den ersten Sieg. Der Rekordweltmeister gewinnt in Schanghai den ersten Sprint der Formel-1-Saison und sorgt damit für eine doppelte Premiere.
Automobil Eine Überraschung, die gut tutLewis Hamilton im Ferrari sichert sich überraschend die Pole-Position für das Sprintrennen des Grand Prix von China. Der Rekordweltmeister erstickt erste Misstöne im Keim.
Basketball Basketball-Superstar Irving erleidet KreuzbandrissBasketball-Superstar Kyrie Irving erleidet einen Kreuzbandriss und wird den Dallas Mavericks damit für den Rest der Saison in der nordamerikanischen Profiliga NBA fehlen.
Handball Kriens-Luzern verliert - und kann jubelnKriens-Luzern steht im Achtelfinal der European League. Die Zentralschweizer unterliegen am letzten Spieltag der Hauptrunde Montpellier knapp 31:32, kommen aber dennoch weiter.
Tennis Erster Saisonsieg von StrickerDominic Stricker (ATP 284) gewinnt endlich seine erste Partie des Jahres - wenn auch auf sehr tiefem Niveau.
Motorrad Erneute Operation - Dettwiler verpasst auch Rennen in ArgentinienDer Schweizer Moto3-Fahrer Noah Dettwiler verpasst nach dem Saisonauftakt in Thailand auch die Rennen Mitte März in Argentinien. Der 19-jährige Solothurner musste sich erneut operieren lassen.
Motorrad Erneute Operation - Dettwiler verpasst auch Rennen in ArgentinienDer Schweizer Moto3-Fahrer Noah Dettwiler verpasst nach dem Saisonauftakt in Thailand auch die Rennen Mitte März in Argentinien.
Handball Daphne Gautschi wechselt nach RumänienDie Schweizer Internationale Daphne Gautschi wechselt im Sommer nach Rumänien. Die 24-jährige Rückraumspielerin schliesst sich Ramnicu Valcea an. Über die Vertragslaufzeit ist nichts bekannt.
Rad Im Jahr nach Zürich entbrennen Diskussionen um Rad-WM in RuandaIm September soll erstmals eine Strassenrad-WM in Afrika stattfinden. Die Spannungen zwischen Gastgeber Ruanda und der Demokratischen Republik Kongo sind dabei nur eines von vielen Problemen.
Tennis Ein «Mutter-Derby» für Belinda BencicBelinda Bencic (WTA 58) trifft beim WTA-1000-Turnier in Indian Wells auf eine andere Mutter: In der 1. Runde des am Mittwoch beginnenden Turniers spielt sie gegen Tatjana Maria (WTA 87).
Basketball George bei Niederlage der Wizards verletztKyshawn George wird das Spiel in Miami nicht in guter Erinnerung behalten. Der 21-jährige Walliser zieht sich bei der 90:106-Niederlage der Washington Wizards eine Kieferverletzung zu.
Skitourenrennen Bronze für das Schweizer DuoDas Schweizer Duo mit dem Freiburger Robin Bussard und der Neuenburgerin Marianne Fatton gewinnt an der Skitouren-WM eine Medaille. In der Mixed-Staffel erreichen sie den 3. Platz.
Handball Dimitrij Küttel kehrt zu den Kadetten Schaffhausen zurückIm Schweizer Handball kommt es zu einem gewichtigen Spielerwechsel unter den Top-Klubs. Dimitrij Küttel verlässt Ende Saison Kriens-Luzern und kehrt nach drei Jahren zu den Kadetten zurück.
Motocross Jeremy Seewer Siebter in ArgentinienDer Schweizer Jeremy Seewer (30) belegt zum Auftakt der Motocross-WM im argentinischen Cordoba die Plätze 6 und 16. Das reicht in der Tageswertung zu Platz 7.
Motorrad Marc Marquez hat im Bruderduell erneut die Nase vornMarc Marquez gelingt nach seinem Wechsel zu Ducati ein perfekter Start in die MotoGP-Saison 2025. Nach dem Sprint-Sieg am Samstag gewinnt der sechsfache Weltmeister auch den Grand Prix von Thailand.
Basketball Washington Wizards zeigen leichte AufwärtstendenzIm Duell der aktuell schwächsten Teams dieser NBA-Saison gehen die Washington Wizards mit dem Schweizer Rookie Kyshawn George gegen die Charlotte Hornets als Sieger hervor.
Leichtathletik Catherine Debrunner gewinnt Marathon in TokioDie Schweizer Rollstuhl-Leichtathletin Catherine Debrunner gewinnt den Marathon von Tokio, die erste von sechs Stationen der World Marathon Majors.
Rad Jan Christen fällt mit Schlüsselbeinbruch ausNach seinem super Saisonstart muss der junge Schweizer Radprofi Jan Christen eine Zwangspause einlegen. Der 20-jährige Aargauer erleidet bei einem Sturz einen Bruch des rechten Schlüsselbeins.
Handball Kriens-Luzern schlägt Wacker Thun in letzter SekundeDer HC Kriens-Luzern gewinnt zum zweiten Mal nach 2023 den Schweizer Cup im Handball. Die Innerschweizer besiegen in der ausverkauften Halle in Gümligen Wacker Thun mit 33:32. bilder
Handball Spono Eagles Nottwil wieder Cupsieger bei den FrauenDen Handball-Cupfinal der Frauen gewinnen die Spono Eagles aus Nottwil gegen den LK Zug mit 24:23. Das Team vom Sempachersee gewinnt den Cup erstmals wieder seit 2019.
Motorrad Marc Marquez holt sich den Sieg im SprintMarc Marquez heisst der erste Sieger der MotoGP-Saison 2025. Der Spanier gewinnt das Sprintrennen des GP von Thailand vor seinem Bruder Alex Marquez.
Basketball Atlanta gegen Oklahoma chancenlosDie Atlanta Hawks müssen sich vor heimischem Publikum klar geschlagen geben. Das Team mit dem Genfer Clint Capela verliert gegen die Oklahoma City Thunder 119:134.
Skitourenrennen Harter Konkurrenzkampf um Olympia-Tickets im SkitourenrennenRobin Bussard nimmt an der am Sonntag beginnenden Heim-WM in Morgins eine Medaille ins Visier. Das grosse Ziel des Freiburger Skitouren-Athleten ist es, 2026 bei der Olympia-Premiere dabei zu sein.
Leichtathletik Stabhochsprung-Ass Duplantis verbessert Weltrekord auf 6,27Stabhochspringer Armand Duplantis springt seit Jahren in einer eigenen Liga. Bei einem Hallenmeeting im französischen Clermont-Ferrand verbessert er seinen Weltrekord erneut.
Leichtathletik Angelica Moser siegt in Clermont-Ferrand mit 4,76 mAngelica Moser unterstreicht mit einem Sieg in Frankreich, dass sie für die Hallen-EM von nächster Woche im niederländischen Apeldoorn bereit ist.
Handball Laurentia Wolff und Emma Bächtiger wechseln nach DeutschlandDie Zahl der Schweizer Legionärinnen in der Handball-Bundesliga der Frauen wächst weiter. Laurentia Wolff und Emma Bächtiger zieht es im Sommer aus der Premium League zum VfL Oldenburg.
Automobil Verirrter Bus unterbricht Formel-1-Tests - Russell mit BestzeitAuch am letzten Tag geht es an den Formel-1-Testfahrten in Bahrain kurios zu. George Russell ist zum Abschluss der Schnellste.
Handball BSV-Spielmacher Aellen wechselt zum Bundesligisten EisenachMit Felix Aellen wechselt der nächste Schweizer Internationale nach Deutschland.
Leichtathletik Stabhochsprung-Star Duplantis veröffentlicht Debüt-SingleDen Weltrekord im Stabhochsprung hat Armand Duplantis in immer luftigere Höhen geschraubt. Nun versucht sich der Schwede auch am Mikrofon.
Motorrad Marc Marquez sieht Francesco Bagnaia in der FavoritenrolleDer MotoGP-Saisonauftakt erfolgt an diesem Wochenende in Thailand mit dem ersten von 22 Grands Prix. Favoriten sind Marc Marquez und Francesco Bagnaia. Weltmeister Jorge Martin fehlt verletzt.
Tennis US-Teenager Tien sorgt für nächste ÜberraschungTeenager Learner Tien sorgt auf der ATP-Tour für die nächste grosse Überraschung.
Reiten Guerdat verpasst nach Rückenoperation Weltcupfinal in BaselDer Weltcupfinal in Basel (2. bis 6. April) findet ohne Steve Guerdat statt. Der Olympia-Zweite von Paris muss aufgrund eines Bandscheibenvorfalls eine Zwangspause einlegen.
Basketball Capela und George zurück auf der VerliererstrasseClint Capela mit den Atlanta Hawks und Kyshawn George mit den Washington Wizards gelingt es nicht, in der NBA eine kleine Siegesserie zu starten.
Tennis Erstrundenniederlage von Viktorija GolubicViktorija Golubic kann die Gunst der Stunde am WTA-250-Turnier in Austin nicht nutzen. Die Schweizerin verliert als Lucky Loser die Erstrunden-Partie gegen McCartney Kessler (WTA 56) 2:6, 5:7.
Automobil Lando Norris bei Stromausfall mit BestzeitZum Auftakt der Formel-1-Testfahrten in der Wüste von Bahrain überzeugt Lando Norris bei unerwartet kühlen Temperaturen mit der Bestzeit. Das Thema des Tages ist jedoch ein Stromausfall.
Triathlon Imogen Simmonds positiv auf Doping getestetDie Schweizer Triathletin Imogen Simmonds sieht sich mit Dopingvorwürfen konfrontiert.
Automobil Pflichtboxenstopps für zusätzliches Spektakel in MonacoDie Formel 1 ergreift Massnahmen, um den Grand Prix von Monaco sportlich aufzuwerten.
Boxen IOC erkennt Box-Weltverband vorläufig anDie Chancen auf eine olympische Zukunft des Boxsports sind gestiegen. Der IOC-Exekutivrat erkannt World Boxing als Verbandspartner innerhalb der olympischen Bewegung zumindest vorläufig an.
Handball Kriens-Luzern verpasst die vorzeitige EntscheidungKriens-Luzern verpasst die vorzeitige Qualifikation für die K.o.-Runde der European League. Die Innerschweizer unterliegen auswärts den Spaniern von Granollers 29:31.
Tennis Stricker scheitert in Lugano in der StartrundeDominic Stricker (ATP 287) kommt weiter nicht auf Touren. Beim Challenger-Turnier in Lugano verliert der 22-jährige Berner in der Startrunde gegen den Letten Vilius Gaubas (ATP 184) 3:6, 6:1, 2:6.
Leichtathletik Zahlreiche Medaillen für Schweizer Team an Hallen-EM erwartetDie Schweiz schickt an der Hallen-EM vom 6. bis 9. März im niederländischen Apeldoorn ein starkes Team ins Rennen. 20 Athletinnen und Athleten starten.
Reiten CSIO St. Gallen bleibt ein Fixpunkt für die Elite im SpringreitenDer CSIO St. Gallen lockt auch 2025 die Weltelite an. Nebst dem Nationenpreis steht der mit einer halben Million Euro dotierte Grand Prix als Höhepunkt im Programm.
Basketball Hawks und Wizards beenden Niederlagen-SerienDie Atlanta Hawks und die Washington Wizards kommen in der NBA zu Siegen. Beide Mannschaften beenden Niederlagen-Serien.
Motorrad MotoGP-Weltmeister Jorge Martin verpasst SaisonstartTitelverteidiger Jorge Martin muss auf den ersten Grand Prix der neuen MotoGP-Saison an diesem Wochenende verzichten.
Tennis Venus Williams tritt in Indian Wells nicht anVenus Williams kehrt zumindest vorläufig nicht auf die Tour zurück. Die 44-jährige Amerikanerin nimmt das Angebot einer Wildcard für das WTA-1000-Turnier in Indian Wells in Kalifornien nicht an.
Basketball Weitere Niederlage für Capela und GeorgeClint Capela mit den Atlanta Hawks und Kyshawn George mit den Washington Wizards beziehen in der NBA weitere Niederlagen.
Rad Kein Schweizer Tag an der AlgarveJan Christen und Stefan Küng zählen in der letzten Etappe der Algarve-Rundfahrt zu den Verlieren.
Leichtathletik Starke Auftritte der Schweizer Leichtathletik-Asse: Mit Kälin und Reais überzeugen auch zwei aus GraubündenKnapp zwei Wochen vor Beginn der Hallen-Europameisterschaften in Apeldoorn zeigen die Schweizer Leichtathletikstars, dass sie bereit sind. Unter ihnen auch Annick Kälin und William Reais aus Graubünden.
Reiten Schweizer Trio nach Krimi für Weltcupfinal Basel qualifiziertEs braucht Nerven, aber das Glück beim Weltcupspringen in Göteborg ist auf der Seite der Schweizer Equipe.
Rad Pogacar stürmt an der UAE Tour zum dritten GesamtsiegDer dreifache Tour-de-France-Champion Tadej Pogacar gewinnt zum dritten Mal nach 2021 und 2022 die UAE Tour in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Leichtathletik Matthias Kyburz neu zweitschnellster Schweizer MarathonläuferEin Jahr nach seinem Marathondebüt in Paris samt Olympia-Qualifikation überzeugt Matthias Kyburz in Sevilla über die 42,195 km erneut. Der Fricktaler kommt als Vierter nach 2:06:40 Stunden ins Ziel.
Leichtathletik Mujinga Kambundji schnell wie eh und jeDie 60-m-Europameisterin Mujinga Kambundji glänzt am ersten Tag der Schweizer Hallen-Meisterschaften in St. Gallen mit 7,03 Sekunden und der weltweit zweitbesten Zeit des Jahres. bilder