Zwei Siege und eine Niederlage im Cup – das Eishockey-Round-up
Während der HC Prättigau-Herrschaft dem höherklassigen Gegner Seewen deutlich unterliegt, gewinnen Arosa und Chur ihre Cup-Partien und ziehen in die nächste Runde ein.
Während der HC Prättigau-Herrschaft dem höherklassigen Gegner Seewen deutlich unterliegt, gewinnen Arosa und Chur ihre Cup-Partien und ziehen in die nächste Runde ein.

Ungeschlagene Aroser Cup-Helden
Ungeschlagen bleibt im National Cup der EHC Arosa. Seit Einführung des Wettbewerbs vor eineinhalb Jahren haben die Aroser jede Partie gewonnen, so auch am Mittwochabend in der fünften Vorrunde für den Cup in den Jahren 2023/2024. Die Schanfigger setzten sich gegen Dübendorf mit 4:3 nach Penaltyschiessen durch und besiegten die Zürcher zum zweiten Mal innerhalb von vier Tagen. 40 Minuten lang hatten die Aroser die Gäste im Griff und führten verdient mit 3:1.
Im letzten Drittel nahm aber Dübendorf die Zügel in die Hand und konnte nicht nur ausgleichen, sondern hatte in den Schlussminuten auch den Siegestreffer auf dem Stock. Ohne weitere Tore ging es aber ins Penaltyschiessen, wo Reto Amstutz und Luca Schommer für die Aroser trafen und Goalie Michael Chmel alle Versuche der Zürcher abwehren konnte. In der Meisterschaft (My Hockey League) geht's für die Aroser am Samstag mit dem Heimspiel gegen den EHC Frauenfeld weiter.

Chur gewinnt gegen Wil
Im Sportpark Bergholz in Wil trat der EHC Chur zum Auswärtsspiel im National Cup an. Vor 225 Zuschauerinnen und Zuschauer gingen die Bündner nach drei Minuten durch Jerome Portmann in Führung, mussten aber im zweiten Drittel in der 35. Minute den Ausgleich durch das Team aus der 1. Liga Überregional hinnehmen. Mischa Bleiker stellte aber nur vier Minuten später die Führung wieder her, die Lukas Rubin in der 48. Minute und Maurin Tosio in der 58. Minute noch weiter ausbauten. Weiter geht es für die Bündner am kommenden Samstag mit dem Heimspiel gegen den EHC Bülach.

Dezimiertes Prättigau verliert gegen Seewen
Der HC Prättigau-Herrschaft verlor am Mittwochabend derweil gegen ein aufsässiges Seewen klar mit 1:6. Der HCPH ging dezimiert in die Partie, acht Stammspieler fehlten den Bündnern in der National-Cup-Partie. Anfangs vermochte die Mannschaft von Trainer Andy Ritsch mit dem oberklassigen Gegner aus der MyHockey League mitzuhalten und kreierte einige vielversprechende Chancen, doch ohne zählbaren Erfolg. Der Gegner aus Seewen trat wesentlich effizienter auf und führte deshalb bereits früh mit drei Toren Vorsprung.
Auch im Mittelabschnitt änderte sich das Bild auf dem Eis kaum, die Einheimischen agierten zwar willig, scheiterten aber immer wieder am stark aufspielenden Gästehüter oder am eigenen Unvermögen. Mit einem 1:5-Rückstand ging es zum zweiten Pausentee. Für den einzigen HCPH-Treffer war Sigrist, assistiert von Patrick und Andri Emmenegger, bei Spielhälfte zuständig.
Bereits am Samstag spielt der HCPH um 17.30 Uhr in Bellinzona das letzte Qualifikationsspiel der diesjährigen Meisterschaft. Mit einem Sieg könnte sich die Truppe von Trainer Ritsch das Heimrecht in den kommenden Play-offs sichern.