Auch Mädchen wollen gefördert werden
Als die HCD-Ladies ins Leben gerufen wurden, wollte man mehr kreieren als «nur» ein Frauenteam, das die Meisterschaft in der höchsten Schweizer Spielklasse bestreitet. Deshalb hat der HC Davos mit Trainerin Andrea Kröni das «Girls Projekt Ost» ins Leben gerufen, mit dem Mädchen mit Jahrgang 2005 und jünger gefördert werden sollen.
Als die HCD-Ladies ins Leben gerufen wurden, wollte man mehr kreieren als «nur» ein Frauenteam, das die Meisterschaft in der höchsten Schweizer Spielklasse bestreitet. Deshalb hat der HC Davos mit Trainerin Andrea Kröni das «Girls Projekt Ost» ins Leben gerufen, mit dem Mädchen mit Jahrgang 2005 und jünger gefördert werden sollen.
Auf ihr Projekt angesprochen, erklärt Kröni, im Zuge der Gespräche betreffend HCD-Ladies sei der allgemeine Wunsch aufgekommen, nicht nur das Frauen-, sondern auch das Mädchen-Eishockey stärker zu fördern. Daraus sei die Idee entstanden, spezifische Trainings nur für Mädchen mit Jahrgang 2005 und jünger anzubieten. Dabei sollten die Rapperswil-Jona Lakers als Partnerclub mitmachen. «Es sollen Girls aus der gesamten Ostschweiz gefördert werden», stellt Kröni klar. Es gebe immerhin rund 30 Clubs, bei denen Mädchen mitmachen würden.