RSO Infomagazin 28.09.2022
Die Themen von heute:
- Die durchschnittliche Kranken-Kassen-Prämie steigt im nächsten Jahr um 6,6 Prozent. Über diesen Prämien-Schock haben wir mit einer Dozentin der FHGR gesprochen.
- Forderungen aus der Schweizer Politik verlangen, dass die Schweiz mehr Strom selbst herstellt – zum Beispiel mit Solarstrom.
- In knapp zwei Wochen startet die OLMA in St. Gallen - Graubünden ist dieses Jahr der Gast-Kanton, mit vielen Specials und Attraktionen.
- Der dritte Teil unserer Sommerrückblick-Wochen-Serie, heute mit den Auswirkungen der geringeren Wasser-Mengen in Bächen und Flüssen auf die Fische.
- Ein Landquarter Filmproduzent wirkte bereits bei Schweizer Produktionen wie «Der Bestatter», «Schella-Ursli» und «Papa Moll» mit. Wie man Produzent wird und was als nächstes bei Martin Joos ansteht, heute im Infomagazin.
- Mit der richtigen App ist es heutzutage kein Problem, das perfekte Selfie oder Bild für Social Media zu kreieren. Damit soll nun Schluss sein, was die SP-Nationalrätin Sandra Locher mit einem Vorstoss erreichen will.
- «Achtung Falschfahrer auf der Autobahn!» <- hiess eine Meldung der Bündner Kantons-Polizei diese Woche. Worauf man achten muss, wenn man so ein Vergehen beobachtet.
Livio Biondini ist Teamleiter und Redaktor bei Radio Südostschweiz, als Mundart-Rapper "LIV" Kultur-Anerkennungs-Preis-Träger der Stadt Chur und seit 2021 für die Somedia tätig. Mehr Infos
