ABO Leichtathletik Schnelle Blumenthal und Frei Am Wochenende gab es an diversen Meetings gleich mehrere Siege und erfüllte Limiten durch Bündner Leichtathletinnen und Leichtathleten.
ABO «Staibock-Cup» Gemeinsam turnen und feiernTurnerinnen und Turner aus der ganzen Schweiz messen sich am «Staibock-Cup» in Maienfeld. Es ist eines der ersten Turnfeste, das nach der Coronapandemie ohne Einschränkungen wieder stattfindet.
ABO Fussball Chur 97 vor dem LigaerhaltNach dem 5:2-Heimsieg über Calcio Kreuzlingen hat Chur 97 den Klassenerhalt nahezu eingefahren.
ABO American Football Die Calanda Broncos bieten ein unfreiwilliges SpektakelDas American Football Team aus Chur setzt sich mit einem 35:28-Heimsieg im CEFL-Europacup gegen die Budapest Wolves durch und steht im Halbfinal. Doch der Weg zum Sieg gestaltete sich für die Calanda Broncos steiniger als erwartet. bilder
Mountainbike Nino Schurter zeigt eine sensationelle AufholjagdNino Schurter belegt trotz eines Plattens den 3. Rang beim Mountainbike-Weltcup über die olympische Distanz in Nove Mesto und verteidigt die Gesamtführung. Thomas Pidcock gewinnt das Rennen.
ABO Fussball Kein Derbysieger, aber ein VerliererDas 2.-Liga-Kantonalderby zwischen der US Schluein Ilanz und dem FC Ems bot den Zuschauern wenig Fussball, viel Kampf und keine Tore. Der eine Punkt hilft nur den Gästen.
Noemi Jimenez Martin und das Flumserberg Ladies OpenJedes Jahr zieht das Flumserberg Ladies Open Athletinnen aus der ganzen Welt auf den Golfplatz Gams-Werdenberg. Für die Spanierin Noemi Jimenez Martin hat das Turnier eine spezielle Bedeutung.Video03:34 Beitrag vom 13.05.2022
Calanda Broncos vor dem ersten europäischen Härtetest Zum ersten Mal in diesem Jahr greift das American Footballteam aus Chur, die Calanda Broncos, im europäischen Clubwettbewerb an. In den Viertelfinals kriegen es die Bündner mit Budapest zu tun.Video02:50 Beitrag vom 12.05.2022
Olympia-Silbermedaille als Saisonhighlight - und bald «Bündner Sportler des Jahres»?Weltmeister ist er schon, seit dieser Saison ist der Skicrosser Alex Fiva nun auch Olympia-Medaillengewinner. In Peking holte er im Februar Silber.Video03:00 Beitrag vom 12.05.2022
Die schnellsten Radrennfahrerinnen rasen im Juni durch GraubündenBei der zweiten Ausgabe der Tour de Suisse Women wird Graubünden zum Radrennsport-Mekka. Chur dient dabei als Etappenstart- und Ziel, während die Abschlussetappe zur Biathlon-Arena Lenzerheide führt.Video03:15 Beitrag vom 11.05.2022
Rad Schlussfeuerwerk der Tour de Suisse Women in GraubündenDer Abschluss der Tour de Suisse Women vom 20. und 21. Juni findet in Graubünden statt. Sowohl auf den beiden Ziel- als auch dem Startgelände werden den Zuschauenden einige Attraktionen geboten. video
ABO Schwingen Das Training soll sich mehrfach auszahlenDer 26-jährige Davoser Sennenschwinger Christian Biäsch verfolgt in dieser Saison neben dem Teilverbandskranz weitere Ziele.
Schweizer-Meister-Titel bringt Nomination zur «Bündner Sportlerin des Jahres»Die 18-jährige Bündnerin Fabiana Mottis holte mit Neuenburg den Schweizermeister-Titel im nationalen Volleyball. Aber dies bliebt nicht die einzige Auszeichnung der Misoxerin.Video03:00 Beitrag vom 10.05.2022
Wochenrückblick: «Rondo Sport Reprise»In der sportlichen Wochenrückschau blicken wir auf Profigolf, Fussball mit dem FCSG-Staad und einem integrativen Trainingsblock des Vereins Rhythmische Sportgymnastik Ems.Video15:30 Beitrag vom 07.05.2022
Die Vielseitigkeit als erfrischendes Element im Jagdparcours Am Wochenende findet in Domat/Ems die Schweizermeisterschaft im Jagdparcours statt. Viel Spannung und Abwechslung ist garantiert.Video03:30 Beitrag vom 06.05.2022
Erfolgreiche Saison: «Viel besser hätte ich es mir nicht vorstellen können»Der Lenzerheidner Skirennfahrer Stefan Rogentin blickt auf seine beste Weltcupsaison zurück. Die Belohnung dafür folgte mit dem Aufstieg in die Nationalmannschaft.Audio11:36 Sendung vom 06.05.2022
Novum im Schweizer Fussball: FC St. Gallen - Staad vor den PlayoffsAm kommenden Wochenende starten zum ersten Mal im Schweizer Fussball die Playoffs. Was im Hockey Gang und Gäbe ist, ist im Fussball ein Novum. Mit dabei sind auch die Frauen des FC St. Gallen - Staad.Video03:00 Beitrag vom 04.05.2022
Nach Flucht aus der Ukraine im Training in der RG EmsRund 2000 Kilometer entfernt von ihrer Heimat trainieren sechs ukrainische Flüchtlinge im Verein Rhythmische Gymnastik in Domat/Ems.Video03:00 Beitrag vom 03.05.2022
Heute Nacht steigt Nino Niederreiter mit Carolina in die Play-offsDer Churer NHL-Flügel Nino Niederreiter spielte mit den Carolina Hurricanes eine starke Saison. Als drittbestes Team der gesamten NHL haben die Hurricanes die Erwartungen übertroffen.Video02:30 Beitrag vom 02.05.2022
KOMMENTARAm Ende gewinnt das Team, das es verdientRené Weber über den EV Zug – den neuen und alten Schweizer Meister im Eishockey.
Wochenrückblick: «Rondo Sport Reprise»Die wichtigsten Sport-Ereignisse der Woche im Rückblick.Video12:35 Sendung vom 30.04.2022
Der FC St. Gallen reitet auf der ErfolgswelleEs ist eine Rückrunde schon fast wie aus dem Bilderbuch. Der FC St. Gallen musste bis jetzt gerade mal eine Niederlage verkraften und spielt sich in den Cupfinal.Video03:09 Beitrag vom 29.04.2022
Unihockey Nationalteam Auf diese vier Bündner setzt Jansson Anfang SommerSechs Monate vor der Heim-WM erfolgt für das Männer-A-Nationalteam der Kick-off. Für die zwei kommenden Camps und die Trainingstage im Sommer hat Trainer David Jansson sein Aufgebot bekannt gegeben.
Nino Schurter: «Alles was jetzt noch kommt ist Zugabe»Nino Schurter hat in seiner Karriere quasi alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Ans Aufhören denkt der Bündner aber noch nicht.Video02:57 Beitrag vom 28.04.2022
ABO Golf Rekordpreisgeld beim JubiläumDas Swiss Seniors Open feiert «25 Jahre Weltklasse-Golf in Bad Ragaz». Nicht nur der Organisator freut sich auf die diesjährige Austragung, auch die Ü50-Golfstars dürfen sich die Hände reiben.
Mountainbike Spannende Bikeduelle in SavogninAm Wochenende gastiert der Proffix Swiss Bike Cup in Savognin. Am Samstag dürfen Hobbyfahrer ihr Können unter Beweis stellen, am Sonntag duellieren sich namhafte Fahrerinnen und Fahrer um den Sieg.
ABO Eishockey «Müssen mit gleich vielen Schiedsrichtern viel mehr Spiele abdecken» Melchior Ardüser ist seit 40 Jahren als Schiedsrichter und Funktionär im Einsatz. Im letzten Jahr wurde dem Bündner der Prix Fasel verliehen, eine der höchsten Auszeichnungen für Schiedsrichter. bilder
Eishockey Niederreiters Hurricanes sichern sich den Sieg in der DivisionNino Niederreiter steuert beim 4:3 gegen die New York Rangers einen Assist bei. Der Sieg sichert Carolina den 1. Platz in der Divison. Roman Josi und Kevin Fiala stehen ebenfalls in den Play-offs.
Volleyball Glaronia verpflichtet neuen TrainerFilip Brzeziński wird neuer Trainer bei Glaronia. Er tritt die Nachfolge der zurückgetretenen Thais Camargo an.
ABO Frauen im Sport Warum? «Ja, warum?»Obwohl man sich deren Wichtigkeit heute bewusst ist, werden frauenspezifische Themen im Sport noch immer stark tabuisiert. Zwei Bündnerinnen wollen mithelfen, dies zu ändern. bilder
ABO «Bike Revolution» Viel Theater um NinoDie Bühne vor dem Theater Chur ist bestellt für einen Heimsieg von Nino Schurter. Er bleibt auch als Vierter der unumstrittene Star des Tages.
ABO Interview Fünf Fragen an … Nino SchurterDer Olympiasieger und neunfacher Weltmeister im Mountainbike im Interview anlässlich der «Bike Revolution» in Chur.
ABO Unihockey Im wichtigsten Saisonspiel passt nichts zusammenPiranha Chur verliert den Final mit 0:9 gegen Kloten-Dietlikon. Corin Rüttimann und Julia Suter finden klare Worte nach der Niederlage. Für Suter war es nach einer langen Karriere die letzte Partie.
Tennis Simona Waltert verliert in Chiasso den FinalDie 21-jährige Churer Tennisspielerin Simona Waltert hat im Final des ITF-Turniers in Chiasso eine Niederlage einstecken müssen. Die Bündnerin verbesserte sich insgesamt aber dennoch im Ranking.
QUIZ Sonntagsquiz Was wisst ihr über die Saison des HCD?Die Saison des HC Davos ist zu Ende. Zeit, das Wissen im Quiz zur abgelaufenen Saison unter Beweis zu stellen.
Ski alpin Simonet und Tumler fallen von Nationalteam ins C-KaderSwiss-Ski hat die Kader für die Saison 2022/23 selektioniert. Sandro Simonet und Thomas Tumler stürzen ins C-Kader ab. Dafür ist ein neues Bündner Gesicht in der Nationalmannschaft dabei.
ABO See, Berg und Stadt Die grossen Glarner Läufe spannen zusammenIm Glarnerland finden jedes Jahr drei grosse Laufanlässe statt: der Klöntalerseelauf, die Glarner Berggeiss und der Glarner Stadtlauf. Zusammen bilden diese drei Wettbewerbe neu den Glarner Laufcup.
Ehemalige Piranhas jagen nach Titel in SchwedenMit Lara Heini und Flurina Marti stehen am Wochenende zum ersten Mal zwei Bündnerinnen im Superfinale in Schweden im Einsatz.Video03:30 Beitrag vom 21.04.2022
ABO Erste Bündner Volleyball-Schweizer-Meisterin Fabiana Mottis: «Das ist alles einfach unglaublich schön»Die Bündner Volleyballerin Fabiana Mottis hat mit Neuchâtel UC den Meistertitel gewonnen. Auf das Nationalteam verzichtet die Libera vorerst freiwillig. bilder
ABO HCD-Sportchef Jan Alston «Die Serie gegen Zug hat uns die Augen geöffnet»HCD-Sportchef Jan Alston ist zufrieden mit der abgelaufenen Saison. Trotzdem hat die Halbfinalserie gegen Zug gezeigt, dass der HCD noch einen weiteren Schritt machen muss.
ABO Kevin Lindemann Auf Vaters und Grossvaters SpurenBereits in der dritten Generation prägt die Aroser Familie Lindemann das Schweizer Eishockey. Durch den erst 19-jährigen Stürmer Kevin Lindemann vom EHC Kloten wird diese Familiendynastie fortgesetzt.
ABO HCD-CEO Marc Gianola Gianola: «Das geht so nicht und wir können es nicht akzeptieren»Der HC Davos fährt wie schon im Vorjahr einen satten Verlust ein. CEO Marc Gianola erklärt, wie er das Problem lösen will, und spricht über die abgelaufene Saison, die nicht immer nur rosig verlief.
HCD-Fazit: Kapitalerhöhung und mehr internationale SpielpraxisLetzte Woche ging mit dem zweiten und letzten Play-off-Halbfinalheimspiel die Saison für den HC Davos zu Ende. Was bleibt und wo muss gearbeitet werden.Video03:45 Beitrag vom 19.04.2022
ABO Eishockey Ein Aufsteiger und ein alter BekannterSeit Donnerstag weilt der HC Davos nach dem 0:4 im Play-off-Halbfinale gegen den EV Zug in den Ferien. Wer überzeugte in dieser Saison? Wer enttäuschte? Das grosse Zeugnis zum Saisonende.
Wohlwend: «Der Eishockeygott hatte andere Pläne»Nach der 1:2-Niederlage gegen den EV Zug im vierten Play-off-Halbfinalspiel sprach RSO-Reporter Jan Zürcher mit Christian Wohlwend.Audio02:50 Beitrag vom 14.04.2022
Ambühl: «Das Ausscheiden tut weh»Nach der Overtime-Niederlage und dem Saisonende sprach RSO-Reporter Jan Zürcher mit HCD-Captain Andres Ambühl.Audio03:17 Beitrag vom 14.04.2022
ABO American Football Die erste grosse Prüfung steht den Broncos noch bevorCalanda Broncos Präsident Christoph Suenderhauf spricht über Abstimmungsprobleme im Team, finanzielle Seiltänze und den erfolgreichen Start in die neue Saison. bilder
Eishockey Für den HCD ist die Saison zu EndeDer HCD hat nicht nochmals auf einen 0:3-Rückstand reagieren können. Er verliert auch das vierte Spiel der Play-off-Halbfinalserie gegen Zug nach Verlängerung. audio
ABO Davoser Mammutprogramm «Manchmal gibt es Dinge, wo man eine Gratwanderung macht»Der HC Davos absolviert derzeit ein Mammutprogramm. Umso wichtiger ist deshalb die optimale Regeneration. «Der intensive Rhythmus macht es schwierig», sagt HCD-Teamarzt Walter Kistler. video
Kistler: «Belastung während den Play-offs ist für den Körper enorm»Die Belastung für den Körper des Eishockeyspielers ist während den Play-offs besonders hoch. Was das bedeutet und wie wichtig eine gute Regeneration ist, erklärt HCD-Teamarzt Walter Kistler.Video03:28 Beitrag vom 13.04.2022
ABO Eishockey Kann der HCD nochmals auf einen 0:3-Rückstand reagieren?Der HCD steht im Halbfinale gegen den EV Zug mit dem Rücken zur Wand und muss am Donnerstag unbedingt gewinnen, um das Saisonende zu verhindern. Stürmer Dennis Rasmussen glaubt an eine Wende.
Julian Schmutz: «Es kann auf unsere Seite kippen»Davos-Stürmer Julian Schmutz sieht den HC Davos auch nach der dritten Niederlage im dritten Play-off-Halbfinalspiel auf Kurs. Es fehle nicht viel, so der Stürmer im Interview nach der Partie in Zug.Audio01:24 Beitrag vom 12.04.2022
Eishockey Zug bezwingt Davos zum zweiten Mal zu nullZug läuft weiter unaufhaltsam Richtung erfolgreicher Titelverteidigung. Das Team von Trainer Dan Tangnes bezwingt Davos mit 3:0 auch im 3. Halbfinalspiel und benötigt noch einen Sieg zum Finaleinzug. audio
Orlik: «Habe gelernt geduldig zu sein»Armon Orlik ist auf der Suche nach dem «guten Gefühl» im Sägemehl. Jenes Gefühl, welches er in der vergangenen Saison vermisste. Nun ist er auf gutem Weg. Der 26-Jährige blickt positiv nach vorne.Video03:25 Beitrag vom 12.04.2022
Eishockey Statt gesperrt, wird Wohlwend gebüsstChristian Wohlwends Würfe dreier Trinkflaschen in Richtung der Schiedsrichter werden nicht mit einer Sperre, sondern mit einer Geldbusse abgegolten. 4400 Franken muss der HCD-Trainer zahlen.
Drei Behauptungen zum HCD-Halbfinalspiel Nummer 3 0:2 liegt der HC Davos in der Halbfinalserie gegen den EV Zug zurück. Was es jetzt braucht? Wer kann die Wende herbeiführen? Wir haben drei Behauptungen aufgestellt und beantwortet.Video01:30 Beitrag vom 12.04.2022
ABO Skicross Er schwitzte im Heuboden und fuhr in SkihosenMit Armin Niederer verliert das Schweizer Skicross einen Mann der ersten Stunde. Der Prättigauer erlebte die rasante Entwicklung seines Sports – und blieb dennoch immer sich selbst. video bilder
Ragettli und Co: Weshalb Sportler auf Social Media setzenSportlerinnen und Sportler lassen in den Sozialen Medien die Fans aus der ganzen Welt an ihrem Leben teilhaben. Dahinter steckt auch auch viel Kalkül.Video4:00 Beitrag vom 11.04.2022
ABO Nach 0:2-Rückstand im Halbfinale Kann der HCD den grossen Schock verdauen?Der HC Davos hat im Halbfinal die ersten beiden Spiele verloren. Zudem muss der HCD am Dienstag womöglich auf den Trainer verzichten. video
ABO Fussball Noch fehlt der Schlüssel zum SiegDas 2:2-Heimremis gegen Abtwil-Engelburg hilft der US Schluein Ilanz im Abstiegskampf nur beschränkt. «Wir müssen jetzt schnell Lösungen zum Sieg finden», mahnt Antreiber und Torschütze Marino Cavegn.
Eishockey HCD-Trainer Wohlwend rastet nach Zuger Siegtor komplett ausDer HC Davos liegt in der Halbfinalserie gegen Meister Zug 0:2 zurück und hadert mit dem Schiedsrichter. Headcoach Christian Wohlwend verliert nach dem Zuger Siegtor in Spiel 2 komplett die Nerven. video bilder
Corvi: «Nur die Szene ganz am Schluss war negativ»Die Play-off-Halbfinalserie zwischen Zug und Davos läuft nicht wie gewollt aus Sicht der Bündner.Audio01:44 Beitrag vom 10.04.2022
Eishockey Zuger Siegestor 15 Sekunden vor SchlussDavos steigert sich im Vergleich zum 0:3 am Freitag, kann die zweite Niederlage in der Playoff-Halbfinalserie gegen Meister Zug jedoch nicht verhindern. Die Bündner verlieren daheim unglücklich 1:2.
Wochenrückblick: «Rondo Sport Reprise»Im Wochenrückblick schauen wir zurück auf die «Belle» zwischen Rapperswil und dem HCD und weiteren sportlichen Highlights.Video13:30 Beitrag vom 10.04.2022