ABO Sicherheit am Davoser World Economic Forum Für Davos wird am WEF ein grosser Schutzschirm hochgezogenAuch das diesjährige WEF findet unter erhöhter Terrorgefahr statt. Alle Schweizer Polizeikorps und die Armee stehen im Einsatz.
ABO Ski alpin Nach dem fürchterlichen Sturz direkt aufs Podest: Rogentin wird am Lauberhorn DritterVor Kurzem lag Stefan Rogentin nach einem Trainingssturz noch im Netz. Ob er im Super-G am Freitag starten würde, war lange ungewiss. Als ob nichts gewesen wäre, fuhr der 30-jährige Bündner nun auf Platz 3.
ABO Eishockey Werden die Spieler nun in Bitcoin bezahlt? HCD-CEO Marc Gianola spricht über den Krypto-DealDer HC Davos steigt mit einem neuen Partner in die Kryptowelt ein. CEO Marc Gianola spricht über den Deal und verrät, was die Partnerschaft finanziell bedeutet. video
ABO Eishockey Gleicher Partner wie Juventus Turin: HCD steigt in Kryptowelt ein - Eisstadion erhält neuen NamenDer HC Davos schliesst eine Partnerschaft mit einer europäischen Kryptowährungsbörse ab. Was das mit Juventus Turin und dem Giro d'Italia zu tun hat. Und warum die Partnerschaft eine neue Ära einleitet. umfrage
ABO Fussballstars tippen Schweizermeister Ausgeglichenes Titelrennen: Fussballstars in Arosa sagen, wer Schweizermeister wirdLugano? Luzern? Basel? Oder doch etwa der amtierende Schweizer Meister aus Bern? Am Wochenende startet die Rückrunde der Schweizer Fussballliga. Ehemalige Stars sagen, wer die besten Titelchancen hat. bilder
ABO Brienzer Rutsch Erneuter Felssturz bei oberen Schutthalde in BrienzAnfang Januar hat sich aus der Felswand oberhalb von Brienz/Brinzauls eine grössere Menge Felsmaterial gelöst und ist auf die bereits instabile Schutthalde gestürzt.
ABO Nähen für die närrische Zeit Kein Billigteil: So viel kostet ein Kostüm für die FasnachtWer in ein handgefertigtes Fasnachtskostüm schlüpfen möchte, investiert Zeit und Geld. Ein Blick ins Nähstudio Blinx in Chur zeigt, wie ein solches Unikat entsteht. video bilder
ABO Nur auf Rang 10 Alligator-Sportchef will es keine Krise nennen, sagt aber: «Sorgen machen mir die vielen Gegentore»Das drittschlechteste Team der Liga, am zweitwenigsten Tore erzielt und fehlende Stabilität in der Defensive: Alligator Malans steckt in einer sehr schwierigen Phase. Nun nimmt Sportchef Peter Lüthi Stellung. bilder
ABO Grosser Umbruch in Churer «Werkstatt» Neue «Werkstatt»-Leitung stellt sich vor: Das sind die zukünftigen Gesichter der Churer KulturbarIn gut einem Jahr ist es so weit: Die Churer «Werkstatt» bekommt neue Betreiberinnen und Betreiber. Ein junges Team stellt sich vor.
ABO Wer uns bei Stau informiert Wie die Nachrichtendienste bei einer Massenkarambolage durchstartenWer im Auto unterwegs ist, hat meistens einen zeitlichen Plan. Fährt man unverhofft in einen Stau, empfiehlt es sich, Ruhe zu bewahren und ein paar grundsätzliche Verhaltensweisen anzuwenden. bilder
ABO Langlauf Rekord erwartet: Wie sich der «kleine Bruder» des Engadin Skimarathon seinen Nischenplatz sichertIm Sog des Engadin Skimarathon gedeiht «La Diagonela» rund um Zuoz als internationaler Langlaufanlass im Bündner Hochtal. Am Wochenende wird eine Rekordbeteiligung erwartet.
Sportticker Karriere-Bestergebnis: Bündner Langläufer wird im Weltcup NeunterResultate, Ereignisse, Events und mehr: Im Sport-Ticker verpasst ihr nichts aus der Südostschweizer Sportwelt.
ABO Fussball im Schnee Sprücheklopfer, kein «Gfrörli», Lautsprecher und Sportsmann: Vier Geschichten rund um die Schneefussball-WM in ArosaDie Schweiz krönt sich an der Schneefussball-WM in Arosa zum alleinigen Rekordhalter. Für gleich viel oder gar noch mehr Unterhaltung sorgt jedoch die eine oder andere Beobachtung fernab vom Finalspiel. bilder
ABO Amherd-Nachfolge Pfister, Candinas oder Würth? Das zählt beim Bundesratsrennen Nach dem Rücktritt von Bundesrätin Viola Amherd kursieren erste Namen für ihre Nachfolge. Wer hat die besten Karten? Was ist entscheidend? Und was hat das mit Ignazio Cassis zu tun?
ABO Kläger erfolgreich Kein Umbau der Alp Sprella zur SAC-Hütte – Bundesgericht hebt Bewilligung aufDer Schweizer Alpen-Club wollte die Alp Sprella in einem Seitental der Val Müstair zur SAC-Hütte ausbauen. Umweltschützende klagten gegen das Vorhaben. Warum das Gericht zu ihren Gunsten entschied.
Andri Ragettli vor Laax Open: «Ich mache mir selber am meisten Druck»Für den Flimser Ski Freestyler Andri Ragettli fängt mit dem Heimweltcup die Saison so richtig an. Nicht nur deshalb ist er etwas nervöser als sonst.Audio04:26 Sendung vom 16.01.2025
ABO Auch Fiva im Spital Nach üblem Sturz: Skicrosserin Gantenbein gibt Update zu ihrem ZustandKein Bündner Tag in der Reiteralm: Beim Skicross-Weltcup in Österreich stürzen Alex Fiva und Talina Gsntenbein. Letztere verrät nun mehr zu ihrem Gesundheitszustand.
ABO Liveticker Sechs Bundesratsmitglieder nehmen am WEF in Davos teilWir berichten in einem Liveticker von diesjährigen World Economic Forum in Davos.
Bündner Unternehmen setzt neue Massstäbe im nachhaltigen IndustriebauDas Hamilton-Gebäude in Domat/Ems wird mit den Zertifizierungen Minergie-A und Minergie-P ausgezeichnet. Es ist damit das schweizweit grösste Industriegebäude mit dieser doppelten Zertifizierung.Audio09:52 Sendung vom 16.01.2025
ABO Liveticker zum Nachlesen Der EHC Chur legt einen Blitzstart hin und holt einen nie gefährdeten SiegSo langsam aber sicher darf der EHC Chur mit den Play-offs planen. Nach dem 5:1-Sieg in Bellinzona beträgt der Vorsprung auf den «Strich» schon elf Punkte. Beim Schlusslicht liessen die Bündner nichts anbrennen. Nach etwas mehr als zwölf Minuten führten sie schon 3:0. bilder
Freeski Ragettli an den Laax Open: Inspiration von Basket-Legende Bryant und eine mögliche «WM-Pause»Andri Ragettli erlebt beim Weltcup in Laax ein Heimspiel. Der Bündner sagt, wie er mit dem Heim-Druck umgeht. Und verrät seine Pläne im Hinblick auf die Heim-WM im Engadin. video
ABO Appell an Bevölkerung Von null auf 2000 in 24 Stunden: Grosse Unterstützung für SpitalpetitionEine Gruppe um Mitte-Grossrat Fabian Collenberg lanciert eine digitale Supportkampagne für das Regionalspital in Ilanz. Und scheint damit ins Schwarze zu treffen.
ABO Bündner Stimmen zur Rückkehr Podladtchikov gibt Comeback an Laax Open: Das sagen Bündner Beobachter der Halfpipe-SzeneHalfpipe-Snowboarder Iouri Podladtchikov greift nach fünf Jahren Abstinenz am Laax Open wieder ins Wettkampfgeschehen ein. Sinnvoll oder nicht? Chance oder Risiko? Drei Bündner schätzen ein. bilder
ABO Mit viel Schlaf und gesundem Essen So können sich Seniorinnen und Senioren vor einer heftigen Erkältung schützenDer Winter bringt kühlere Temperaturen und eine Zunahme von Erkältungen und Grippefällen mit sich. Besonders Senioren sind in dieser Jahreszeit anfälliger für Erkältungen. Diese Tipps helfen. bilder
ABO Jubiläum Zwischen Mekka und Woodstock - Bündner Snowboardlegende sagt über Laax Open: «Das gibt es sonst nirgends»Die Laax Open feiern diese Woche ihr zehnjähriges Jubiläum. Topstars aus der ganzen Welt verbringen im Dorf ihre Wintermonate. Eine Bündnerin spricht vom «Mekka der Szene». Was steckt hinter der Faszination? Eine Spurensuche. bilder
ABO Churer Tänzerin Regina Vedana: Von der Heavy-Metal-Gitarre auf das Tanzparkett mit KindernDie Churerin Regina Vedana lebt schon seit ihrer Kindheit für den Tanz. Bis zum 20-Jahr-Jubiläum ihrer Tanzschule «Stellwerk» war es ein weiter Weg – mit einer Kündigung als Glücksfall.
ABO Meier wandert Meiers Wandertipp: Eine gemütliche Winterwanderung im SursesDer ausgebildete Bündner Wanderleiter Michael Meier stellt regelmässig die schönsten Wanderungen in Graubünden vor. Diesmal: eine Rundwanderung von und nach Savognin.
Nationalrat Martin Candinas zum Rücktritt von Bundesrätin Viola AmherdDer überraschende Rücktritt von Bundesrätin Viola Amherd lässt das Kandidierendenkarussell für ihre Nachfolge schnell rotieren. Mitte- Nationalrat Martin Candinas: «Für diese Frage ist heute der falsche Tag. Heute geht es darum, die Arbeit von Viola Amherd zu würdigen und ihr die Aufmerksamkeit zu geben.»Audio15:21 Sendung vom 15.01.2025
«Definitiv ein Highlight»: Ehemalige Bündner Spitzen-Snowboarderin erklärt die Faszination der Laax OpenLaax gehört mittlerweile zu einem der Freestyle-Mekkas in Europa. Jedes Jahr messen sich hier die weltbesten Ski und Snowboard Freestyler. Das sind die Gründe für die ungebrochene Beliebtheit.Audio04:49 Sendung vom 15.01.2025
Rudolf Mirer: Ein Botschafter der Kunst für alleRudolf Mirer hat Kunst gelebt und für alle zugänglich gemacht. Seine Werke, die von Gemälden über Plakate bis hin zu Bühnenbildern reichen, sind weit über die Bündner Kantonsgrenzen hinaus bekannt.Video2:38 Beitrag vom 15.01.2025
ABO Sie tritt im März ab Nach Amherd-Rücktritt: Hat Graubünden bald wieder einen Bundesrat?Verteidigungsministerin Viola Amherd hat am Mittwoch überraschend ihren Rücktritt bekannt gegeben. In den nationalen Medien taucht als möglicher Nachfolger auch ein Bündner Nationalrat auf. audio
Das Netto-Null Ziel im Bündner Rheintal ist theoretisch erreichbarEine Studie kommt zum Schluss, dass das Netto-Null Ziel 2050 im Bündner Rheintal technisch machbar wäre. Die vom Kanton in Auftrag gegebene Untersuchung dient nun als Diskussions- und Handlungsgrundlage.Video3:54 Beitrag vom 15.01.2025
ABO Bildergalerie Das waren Viola Amherds Auftritte in der SüdostschweizBundesrätin Viola Amherd verlässt Ende März das Bundeshaus. Während ihrer Amtszeit war sie mehrmals in Graubünden und Glarus zu Gast. Hier die besten Bilder. bilder
Freestyle Das Mekka der Freestyleszene: Was macht die Faszination Laax Open aus?In dieser Woche messen sich die weltbesten Freestylerinnen und Freestyler wieder in Laax. Und wenn die Laax Open rufen, kommen alle. Sina Candrian, ehemalige Snowboarderin aus Flims, weiss warum. video
Davos Juso Schweiz und Strike WEF wandern und demonstrieren gegen das WEFGegen das Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos finden laut der Gemeinde Davos vor Ort zwei Protestveranstaltungen statt. Strike WEF wandert protesthalber von Küblis nach Davos. Zusammen mit der Juso rufen die WEF-Streikenden dort am Sonntag zu einer Kundgebung auf.
Regionale Musik - Clique 713 im GesprächJoni JayLee und Sam L, das sind die Köpfe der Gruppe aus Thusis und Domat Ems "Clique 713". Seit insgesamt 5 Jahren veröffentlichen sie Musik auf Mundart und mischen somit die Bündner Rapszene auf.Audio27:12 Beitrag vom 15.01.2025
Mit Bündner Austragungsorten Grösstes Kinder-Skirennen der Welt: Obersaxen ist am Sonntag ein Teil davonObersaxen trägt am Sonntag ein Skirennen des Grand Prix Migros aus. Die schnellsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer qualifizieren sich fürs grosse Finale im April. Auch dieses wird in Graubünden ausgetragen.
ABO Vollmond-Konzerte am Corvatsch Peter Aronsky will es noch einmal wissenÜber ein Dutzend Male hat Peter Aronsky bereits einen Flügel auf den Corvatsch-Gipfel transportieren lassen und dort bei Vollmond gespielt. Zu seinem 80. Geburtstag gab er nun ein Benefizkonzert.
ABO Bildergalerie So zeigt sich Davos kurz vor dem WEF als GrossbaustelleEntlang der Davoser Promenade wird gehämmert und geschraubt. Für viel Geld werden am WEF Geschäftslokale und Restaurants vermietet und von Firmen oder Ländern zur Repräsentation umgenutzt. Einige bildliche Eindrücke vom Treiben.
ABO Achtung Rutschgefahr So kommen Seniorinnen und Senioren fit und gesund durch die kalten TageEin Sturz auf dem Eis kann für betagte Menschen lebensgefährlich sein. Wie so ein Unfall gar nicht erst passiert und wie Pensionierte in der Winterzeit fit bleiben, zeigen diese Tipps. bilder
Eishockey «Das hast du gut gesehen» – Chur-Trainer Reto von Arx gibt legendäres TV-Interview Der EHC Chur macht gegen Winterthur einen grossen Schritt Richtung Play-offs. Nach dem Sieg muss Trainer Reto von Arx zum Interview. Und zeigt sich eher wortkarg. video
ABO Wölfe in Graubünden Wolfsabschüsse: Umweltverbände ziehen alle Beschwerden zurückGegen drei Abschussverfügungen der Bündner Regierung waren noch immer Beschwerden hängig. Jetzt erklären die Umweltverbände, weshalb sie die Beschwerden fallen lassen.
ABO Fussball Instagram-Hype um Chur-Gegner FC Balzers: «Es ist ausser Kontrolle geraten»Ein Influencer macht den Zweitligisten FC Balzers weltberühmt. Und sagt: «Mit dem Ausmass hätte ich nie gerechnet.» Was KI mit der Euphorie zu tun hat. Und warum man im Ländle nicht ganz gross träumt. bilder
ABO Die fünfte Jahreszeit im Überblick Hier wird in Graubünden Fasnacht gefeiertDie Fasnacht steht vor der Tür, und an vielen Ecken wird bald ordentlich losgelegt. Wir haben für euch eine Übersicht der Veranstaltungen zusammengestellt. bilder grafik
ABO Zu wenig Aufträge für Trumpf Weiterhin Kurzarbeit für über 300 BeschäftigteDie Trumpf Schweiz AG kämpft nach wie vor mit geringer Auftragslage. Nun wird die am Hauptsitz in Grüsch geltende Kurzarbeit abermals verlängert.
ABO Am Montag beginnt das WEF Kriege, Handelskonflikte und KI dominieren das WEF 2025Am Weltwirtschaftsforum von kommender Woche in Davos werden wiederum zahlreiche Gäste aus aller Welt erwartet. Das Motto des diesjährigen Treffens lautet «Zusammenarbeit im intelligenten Zeitalter».
ABO Liveticker Aufholjagd im letzten Drittel: Der EHC Chur holt sich den sechsten Sieg in FolgeAm Dienstagabend traf der EHC Chur auswärts auf Winterthur. Die Bündner holen im letzten Drittel einen 0:1-Rückstand auf und siegen 3:1. Es ist der sechste Sieg in Folge für den EHC Chur.
Snowboard alpin Auch dank Sieg gegen Teamkollegin: Junge Davoserin verpasst Weltcuppodest nur knappFlurina Bätschi verpasst den zweiten Weltcup-Podestplatz ihrer Karriere knapp. Die 21-jährige Davoserin belegt im Parallelslalom in Bad Gastein den 4. Platz.
ABO Fragen & Antworten Wakkerpreis geht an Poschiavo: Was macht die Gemeinde so speziell?Poschiavo hat den Wakkerpreis 2025 vom Schweizer Heimatschutz verliehen bekommen. Es gibt viele Gründe, warum die Wahl auf die Gemeinde ganz im Süden Graubündens fiel. bilder
Mindestlohn für Graubünden: Juso fordert 24 Franken pro StundeIn Graubünden fordern die Juso und der Gewerkschaftsbund einen gesetzlichen Mindestlohn von 24 Franken pro Stunde. Eine Petition soll den Weg ebnen.Audio12:41 Sendung vom 14.01.2025
Der Prättigauer-Dialekt erobert die sozialen MedienTanja Egli aus Grüsch erklärt auf verschiedenen sozialen Plattformen die Bedeutung einzelner Wörter des Prättigauer-Dialektes.Video5:05 Beitrag vom 14.01.2025
KOMMENTARWakkerpreis an Poschiavo: Graubünden macht vieles richtigOlivier Berger schreibt darüber, wie man die Heimat schützt.
ABO Zum Gedenken Rudolf Mirer ist verstorben: Glaube und Ethik waren ihm stets wichtigDer Bündner Rudolf Mirer war Papstgardist, Künstler und Grafiker. Jetzt ist er im Alter von 87 Jahren verstorben. Zu Beginn seiner Karriere hatte er zu kämpfen.
ABO Initiative eingereicht So sollen in Chur künftig mehr bezahlbare Wohnungen entstehenDie Wohnungspreise in Chur sollen sinken. Das will eine Initiative der SP und verschiedener Organisationen. Die Initiative hat realistische Chancen, wie ein Blick in die Vergangenheit zeigt.
ABO Zwei Filialen in Graubünden betroffen Nach Aus für The Body Shop: So lange bleiben die Churer Filialen noch offenCoop hat die Trennung von The Body Shop angekündigt. Alle Filialen, inklusive die im City West Chur und im Coop Quader, müssen schliessen. So geht es weiter. umfrage grafik
Coop verzichtet auf Franchise-Verlängerung Das Aus für The Body Shop: 33 Läden müssen schliessenBody Shop steht in der Schweiz vor dem Aus. Die Flächen der insgesamt 33 Läden will die Coop-Gruppe für andere «Fachformate» nutzen. Die 108 betroffenen Mitarbeitenden sollen weiterbeschäftigt werden. umfrage
ABO Seltene Autos Einzigartige Fahrzeuge in Graubünden: Vom Traktor bis zum SupercarVom Oldtimer bis zum Supersportwagen – der Bündner Automarkt bietet aktuell wahre Schätze. Fünf Fahrzeuge mit Geschichte und Charakter warten auf neue Besitzerinnen oder Besitzer. bilder
Ein Sieg für Graubünden Poschiavo gewinnt den Wakkerpreis 2025Der Heimatschutz hat den Wakkerpreis an die Gemeinde Poschiavo verliehen. Das Bergdorf verbinde Tradition, Fortschritt und Gemeinschaftssinn und biete ein zukunftsweisendes Modell für Bergregionen. bilder
ABO Langlauf Zu wenig Schnee: Es gibt eine Streckenänderung auf der La DiagonelaDas Engadiner Langlaufrennen La Diagonela kann nicht wie geplant stattfinden. Weil es an Schnee fehlt, müssen die Veranstalter gleich mehrere Strecken anpassen. Auch die La Saireda Roseg und die La Sfida sind betroffen.
ABO Unihockey Neuer Trainer für das Frauenteam: Floorball Chur United verpflichtet ein altbekanntes GesichtAuf die nächste Saison hin bekommen die Frauen von Floorball Chur United einen neuen Cheftrainer. Zuletzt stand dieser noch beim Liga-Konkurrenten an der Bande.
ABO Unsere Wünsche für 2025 Auerhuhn, Insta-Hype und zwei Weltmeister - das sind die Wunsch-Schlagzeilen unserer SportredaktionDas Sportjahr 2025 hat so manches Highlight bereit. Diese Schlagzeilen wünscht sich unsere Sportredaktion. Von der Ski-WM über einen NHL-Stürmer bis auf den Fussballplatz. bilder
ABO #Throwback Bilder aus dem letzten Jahrhundert: Als die Bündner Zeitung noch Werbung für Potenzmittel abdruckte«Fleissige Singvögel» oder «neuen Schwung fürs Liebesleben» gefällig? Im Archiv haben wir nach alten Inseraten und Anzeigen gestöbert. Hier zeigen wir, wie Zeitungswerbung von 1893 bis 1950 aussah. bilder
ABO Parlament behandelt wichtige Geschäfte Diese Entscheide verbessern das Leben der Bündnerinnen und BündnerDie kantonale Politik beschäftigt sich im neuen Jahr mit Steuersenkungen, einer Entlöhnung für pflegende Angehörige – und den Ruhegehältern der Bündner Regierung.
Freestyle-WM im Engadin: Für die Big-Air-Schanze braucht es rund 18 Olympia-Schwimmbecken voller SchneeIn 17 Disziplinen werden im März an der Freestyle-WM im Engadin die Besten gesucht. Die Organisatoren über die Vorbereitungen, die Erfolge von Schweizer Sportlerinnen sowie die grosse Menge an Helfer.Audio04:34 Sendung vom 13.01.2025
Abschussziele um Haaresbreite verfehlt: Bündner Jagdbilanz 2024Die Bündner Jägerschaft hat 2024 fast punktgenau die Abschussziele erreicht: Rund 4900 Hirsche und 2600 Rehe wurden erlegt.Audio13:21 Sendung vom 13.01.2025
Die Jagdsaison 2024 war erschwert, aber erfolgreichMitte Dezember endete die Jagdsaison 2024. Das Amt für Jagd und Fischerei Graubünden zieht ein Fazit und zeigt sich zufrieden.Video02:29 Beitrag vom 13.01.2025
ABO Aktuelle Jagdbilanz Der Wolf hat mitgeholfen, den Abschussplan zu erfüllenDie Bündner Jägerschaft hat rund 4900 Hirsche und 2600 Rehe geschossen – und insgesamt vier Wölfe. Nützlich ist das Grossraubtier bei der Jagd auf Hirschkühe, die Jagdplanung hingegen erschwert es. video
Fussball Zu Besuch beim FC Balzers: So geht der Dorfklub mit dem plötzlichen Hype umDer argentinische Influencer «El Scarso» macht den FC Balzers weltberühmt. Er sagt: «Es ist völlig ausser Kontrolle geraten.» Wir haben mit «El Scarso» sowie den Verantwortlichen des Klubs über den Rummel gesprochen. video
ABO Bildergalerie Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: So sieht Davos kurz vor dem WEF ausIn wenigen Tagen startet das WEF. Mittlerweile sind die Um- und Aufbauarbeiten rund um die Davoser Promenade deutlich zu sehen. Die besten Bilder für einen ersten Eindruck.
ABO Neue Beobachtungen Erstaunlich: Verirrtes Wildschwein ist immer noch im Engadin Im November ist ein Wildschwein bei Zernez in eine Fotofalle getappt. Da es auf dieser Höhe keine Nahrung findet, ging man davon aus, dass das Tier bald abwandert – doch dem ist nicht so.
Leserbild des Jahres 2024 Das ist das schönste Leserbild des Monats DezemberIhr habt fleissig für das Leserbild des Monats Dezember abgestimmt. Der Winterzauber am Heidsee von Stefan Sigron hat den ersten Platz erobert. bilder
ABO Laufsport Heiratsantrag auf der Ziellinie: An Aroser Laufevent verlobt sich ein Paar aus IrlandEin Heiratsantrag am 21. Swiss Snow Walk & Run in Arosa lässt das sportliche Geschehen fast ein wenig in den Hintergrund rücken. Ein Video dazu und die besten Bilder des Laufevents gibt es hier. bilder
ABO Eishockey Siege für Arosa, HCD Ladies und Prättigau: Bündner Eishockeyteams gewinnen knapp, souverän und deutlichDer EHC Arosa, die HCD Ladies und der HC Prättigau-Herrschaft jubeln am Wochenende. Von einem Zittersieg bis zu einem ungefährdeten Punktegewinn ist alles dabei.
ABO Gefährliche Geschäfte Bündner entgeht knapp AutonummernbetrugAndrea Nussio, Bündner Experte für den Handel mit Autonummern, glaubte, alles erlebt zu haben – bis ein jüngster Vorfall ihn völlig überraschte und viele Fragen aufwirft.
ABO Die besten Bilder Zwei Konzerte in Bildern: Musikalischer Genuss im UnterengadinGleich zwei Konzerte konnten am Wochenende in Scuol und Sent erlebt werden. Am Freitag spielten die Zürcher Symphoniker im «Scuol Palace» und das Consonus Vokalensemble in der reformierten Kirche in Sent.
ABO Unihockey Zuletzt vor über drei Jahren: Chur Unihockey gewinnt Meisterschafts-Spiel mit neun Toren UnterschiedBei den Bündner Unihockeyteams in der obersten Schweizer Liga kann nur Chur Unihockey siegen. Alligator Malans und Piranha Chur müssen knappe Niederlagen hinnehmen.
BÜWO87 Jahre und kein bisschen müde: Françoise Stahel läuft seit 60 Jahren LanglaufFrançoise Stahel aus Klosters ist nicht nur eine begeisterte Langläuferin, sondern auch eine beeindruckende Persönlichkeit. Mit 87 Jahren startet sie – wie seit 1969 jedes Jahr – erneut beim Engadin Skimarathon. Ihr Geheimnis? Bewegung und Lebensfreude.
ABO Sturm um Konsumraum «Ein Konsumraum im Welschdörfli wäre der Gnadenstoss für das Gastgewerbe»Für ihre Petition gegen den Standort des Konsumraumes für Drogensüchtige erhält Johanna von Ott viel Zuspruch von Betrieben aus der ganzen Stadt Chur. So entstand ein offener Brief an den Stadtrat.
ABO Fanklub Janutin stellt sich vor Fadri Janutin und sein Fanklub haben etwas gemeinsam: Am Wochenende lief nichts wie geplantWasserflaschen, Fanutensilien, Brötli mit Schoggistängeli: Für den Fanklub-Ausflug an den Skiweltcup Adelboden wäre alles angerichtet gewesen. Doch das Wetter machte der Bündner Truppe einen Strich durch die Rechnung. bilder
QUIZ «Lass-deine-Träume-wahr-werden-Tag» Heute ist der Tag für echte TräumeWir träumen unbewusst in der Nacht und am Tag träumen wir beispielsweise von einem Leben am Meer oder viel Geld. Am heutigen «Lass-deine-Träume-wahr-werden-Tag» ist jedenfalls Zeit für echte Träume. video
ABO Ausgedünnter UKW-Empfang Wer sein Autoradio auf DAB+ umrüsten möchte, sollte jetzt handeln DAB+ ist derzeit ein besonders häufiges Thema. Sven Wyss ist Fachmann in der Schlossgarage in Malans. Er gibt jenen Tipps, die ihr Autoradio nachrüsten möchten. bilder
ABO Schutz für den Kleinsäuger So sollen Baumschläfer und Co. in Graubünden erforscht werdenNur wenige Zentimeter gross und ein paar Gramm schwer: Wer dem Baumschläfer auf die Spuren kommen will, muss sich gehörig anstrengen. Doch genau das versucht nun eine Forschergruppe – um das Tierchen künftig besser zu schützen.
ABO Ein Monat ohne Wein, Bier oder Schnaps Trocken durch den Januar: Viele Menschen verzichten jetzt auf AlkoholTop oder Flop? Das Social-Media-Phänomen «Dry January» erobert das Netz. Das Blaue Kreuz Graubünden unterstützt diese Bewegung und warnt zugleich vor den Risiken übermässigen Alkoholkonsums. umfrage
ABO Bündner Persönlichkeit des Jahres 2024 Christian Loretz: «Die Hängebrücke entstand in unserer Freizeit»Christian Loretz kämpfte für eine sichere Verbindung zwischen Disentis und Mumpé Medel und realisierte dabei die längste Hängebrücke im Kanton.
ABO Bündner Persönlichkeit des Jahres 2024 Ciril Deplazes: «Ein Skeptiker bremst das ganze Team»Während grosse Energiekonzerne aus dem Unterland mit ihren Solarvorhaben scheitern, reiht Ciril Deplazes mit Sedrunsolar einen Erfolg an den nächsten.
ABO Bündner Persönlichkeit des Jahres 2024 Maurizio Michael: «Ein Chef muss mutig sein, auch unbeliebt»Neue Ansätze und unbeliebte Entscheidungen waren nötig, um im Bergell das Gesundheitszentrum in den Erfolg zu führen, erklärt Maurizio Michael.
ABO Bündner Persönlichkeit des Jahres 2024 Sarah Calörtscher: «Ich mag die vielen absurden Figuren»Es geht um Menschen, die Zuflucht auf dem Mars suchen. Sarah Calörtscher hat mit ihrem ersten Theaterstück sogleich einen renommierten Preis abgeräumt.
ABO Bündner Persönlichkeit des Jahres 2024 Luisa Delgado: «Es darf Firmen nie nur um den Profit gehen»Jahrelang zählte Luisa Delgado zu den bekanntesten Topmanagerinnen in ganz Europa. Jetzt gibt sie als Mentorin ihr Wissen an junge Frauen weiter.
ABO Bündner Persönlichkeit des Jahres 2024 Silvia Hofmann: «Viele denken aus Angst konservativ»Man kann im Büro die Wand anschreien, muss dann aber weitermachen. Das ist Silvia Hofmanns Rezept gegen Verbitterung im Kampf für Frauenrechte.
ABO Eishockey Davos-Stürmer Gredig erlebt innert weniger Tage eine emotionale AchterbahnfahrtNach dem Heimsieg mit dem HCD im verrückten Spiel gegen den SC Bern kann Rico Gredig wieder lachen. Davor hat der junge Bündner eine Enttäuschung verarbeiten müssen. Eines seiner ganz grossen Saison-Highlights verlief nicht wie erhofft. bilder
ABO Ski alpin Das hemmende Gefühl kam nur kurz auf: Thomas Tumler versöhnt sich mit AdelbodenSkirennfahrer Thomas Tumler hat lange nur schlechte Erfahrungen in Adelboden gemacht. Am Sonntag ist für ihn nach Platz 4 alles anders. bilder
ABO Ski alpin Bündner Skirennfahrer nach Adelboden-Out: «Es schmerzt sehr, wenn man solche Fehler macht»Während sich Thomas Tumler als Fünfter über die Qualifikation für den zweiten Lauf in Adelboden freuen darf, sieht die Gemütslage beim anderen Bündner anders aus. Livio Simonet ist nun nur noch Zuschauer.
Archivperle: Dokumentarfilm über Raubvögel in DavosKurzfilme sollen Raubvögel den Menschen näher bringenVideo02:25 Sendung vom 12.01.2025
ABO Eisige Kälte Eisige Temperaturen: Riccardo Giovannini — Werkstattleiter der Garage Pfister — erzählt über das Problem mit Kälte und DieselautosDie Temperaturen im Engadin sinken nachts auf bis zu -25 Grad. Der Werkstattleiter der Auto Pfister AG in Samedan erklärt, wieso Autos bei dieser Kälte nicht mehr anspringen und was man dagegen tun kann.
Wintersport Europacup und Schweizer Meisterschaften: Diese Bündner Wintersportlerinnen sorgen für FuroreVanessa Kasper, Xenia von Siebenthal, Alina Meier und Anina Hutter: Diese Bündner Wintersportlerinnen sorgen an diesem Wochenende abseits des grossen Rampenlichts für Furore. bilder