ABO Steinschlaggefahr Gefahr für RhB gebannt: Unterbrochene Berninalinie ab Freitag wieder in BetriebNach akuter Steinschlaggefahr rollen die Züge ab Freitagmorgen wieder: Die Strecke Poschiavo–Tirano ist geräumt, alle Züge inklusive Bernina Express fahren planmässig.
ABO Regionalfussball Eine Prise «Juve» im Engadin: Wie sich der FC Celerina seit 75 Jahren im hochalpinen Gelände behauptetDer FC Celerina trotzt auf dem mutmasslich höchstgelegenen Rasenplatz Europas Wind und Wetter. Er tut dies seit 75 Jahren. Ein Augenschein vor Ort auf der Anlage San Gian beim letzten Spiel der Saison 2024/25. bilder
Vor Fussball-EM Start in Graubünden: Fussball-Nati verkündet EM-Kader mit SchnitzeljagdMit einer Schnitzeljagd durchs ganze Land gibt der Schweizer Fussballverband über s Wochenende sein Kader für die Heim-EM bekannt. Die Fans müssen dabei mithelfen. Start der Aktion ist am Freitag - auch in Graubünden.
Nach langem Hin und Her Kanton Graubünden bezahlt 155'000 Franken und rettet somit die Kletterhalle KüblisIn Küblis steht eine öffentliche Kletterhalle, die dringend saniert werden muss. Lange war die Zukunft ungewiss, doch nun gibt es vom Kanton Graubünden eine Finanzspritze.
ABO 5 Jahre Polenta 7000 Das Polenta 7000 wird fünf Jahre alt und beweist: Gute Ideen können Churs Kulturleben verändernChur hat seit einigen Jahren eine echte Bereicherung erfahren. Das Polenta 7000 hat sich vom Geheimtipp zum wichtigen Austauschort entwickelt. Das Sommerfestival feiert seinen fünften Geburtstag.
ABO Spendenaktion «Project Prague 2025» Zu Fuss ans Unihockeyturnier: Zwei Brüder wandern von Chur bis nach PragAndri und Marius Caviezel aus Haldenstein wollen innerhalb von zwei Wochen nach Prag wandern. Dafür müssen sie täglich einen Marathon zurücklegen – um einen wichtigen Termin wahrzunehmen.
Radsport Nach tragischem Unfall: Auf dem Albula steht jetzt ein Denkmal für Gino MäderAm Albulapass wird eine Gedenkstätte zu Ehren des vor zwei Jahren tödlich verunfallten Gino Mäders eingeweiht. Die Tour de Suisse gedenkt dem Verstorbenen. Dabei wird eine Skulptur enthüllt. bilder
Schwingen Klein aber fein: Verteidigt Biäsch den Rätikon-Titel?Zum fünften Mal findet am Wochenende das Rätikon-Schwinget in St. Antönien statt. Im Fokus steht Titelverteidiger Christian Biäsch. Aber auch zwei einheimische Neukranzer.
ABO Fleischskandal Gefängnismetzgerei in Cazis: Datum für Neustart steht festSeit acht Monaten ist die Metzgerei der Justizvollzugsanstalt Realta in Cazis nun schon geschlossen. Ein neuer Metzger ist zwar gefunden, trotzdem zieht sich die Wiedereröffnung noch hin.
Staatsgarantie: Die GKB und ihr Risiko für GraubündenDie Graubündner Kantonalbank ist nicht einfach nur eine Bank – sie ist eine wichtige Stütze der Finanz- und Wirtschaftspolitik im Kanton Graubünden.Video2:43 Beitrag vom 19.06.2025
ABO Füttern verboten Verhaltensregeln: Was tun, wenn ich einem Bären begegne?Braunbären haben Graubünden in den vergangenen Jahren nur eine Zeit lang besucht, dann sind sie wieder abgewandert. Findet man Spuren oder beobachtet ein Tier, sollte man entsprechend handeln.
Eines der wichtigsten Spiele steht für die Calanda Broncos anDie Calanda Broncos bereiten sich derzeit auf ihr Spiel am Samstagabend vor. Dann trifft das Footballteam aus Chur auf die Thonon Black Panthers.Audio04:14 Sendung vom 19.06.2025
Wie gross ist das Haftungsrisiko des Kantons Graubünden für seine Kantonalbank?Laut dem «Risiko- und Haftungsbericht 2025» ist das Risiko für den Kanton Graubünden, dass er für die GKB haften muss, weiterhin sehr gering. Eine gute Nachricht für den Kanton.Audio22:16 Sendung vom 19.06.2025
ABO Eishockey Verstärkung: HCD Ladies verpflichten Bündner VerteidigerinTransfers, Verletzungsupdates, spannende Hintergrundinfos - dank unseres Eishockeytickers seid ihr so nah am Bündner Eishockey wie nirgends sonst. Hier gehts zum Ticker.
ABO Drei Tage durch Graubünden Julier, San Bernardino, Viamala-Schlucht - das sind die besten Bilder der Tour de SuisseRund 300 Kilometer und 4500 Höhenmeter absolvieren die Fahrer der Tour de Suisse in diesem Jahr in Graubünden. Wir haben die besten Bilder für euch rausgepickt. bilder
ABO Engagement für den Austausch Die einstige Zürcher Nationalrätin, die in Tujetsch für mehr Dialog gesorgt hatDie Tujetscher Fraktion Rueras ist seit 17 Jahren die zweite Heimat der ehemaligen SP-Politikerin Vreni Müller-Hemmi. Ein gewöhnlicher Feriengast ist sie dort nicht.
Eventsübersicht fürs Wochenende Musik, Fledermäuse und Sommerfeste: Diese Veranstaltungen stehen dieses Wochenende in Graubünden anVom 19. bis 22. Juni wird es bunt, laut und inspirierend: Graubünden hat für dieses Wochenende eine ganze Palette an Events im Angebot. Ob Musikfestival, Naturerlebnis oder Klimadialog: Hier ist für jede und jeden etwas dabei. video bilder
ABO Vorstoss im Parlament eingereicht Gibt es zu wenige öffentliche Toiletten in Chur? Viele Gemeinderatsmitglieder finden: Ja!Im Parlament wird in einer der kommenden Sitzungen die Toilettensituation in Chur thematisiert. Der Stadtrat muss dazu Stellung nehmen, ob es genügend öffentliche WC im Stadtzentrum gibt. umfrage
ABO Tour de Suisse Tour de Suisse: Was steckt hinter der Premiere in Santa Maria?Die Tour de Suisse legt am Donnerstag erstmals einen Etappenhalt im bloss von etwas mehr als 100 Personen frequentierten Südbündner Dorf Santa Maria im Calancatal ein. Was steckt dahinter?
ABO Tempolimits und Technik gestalten den Verkehr neu Zwei Jahre Baustellen, Temporeduktionen, mehr Sicherheit und weniger AusweichverkehrAuf dem Bündner Autobahnabschnitt Richtung Süden sind Bauarbeiten angelaufen. Diese sollen für weniger Stau und Ausweichverkehr durch die Dörfer führen. video bilder
Skicrosserin und Langläufer: Zwei Bündner feilen in der Spitzensport-RS an ihrer ZukunftDie Spitzensport-RS ist für Sportlerinnen und Sportler die perfekte Möglichkeit, das militärische und das sportliche zu kombinieren. Das machen aktuell auch Isabelle Zippert und Roman Alder.Audio04:20 Sendung vom 18.06.2025
Tour de Suisse in Graubünden: Sportliches Highlight trifft VerkehrsrealitätDie Tour de Suisse rollt durch Graubünden – und mit ihr nicht nur internationale Radsportprofis, sondern auch erhebliche Verkehrseinschränkungen. Während die Polizei auf Verständnis setzt, müssen sich Verkehrsteilnehmende auf Sperrungen und Wartezeiten einstellen.Audio17:32 Sendung vom 18.06.2025
Sportticker Vertrag bis 2027: Bündner Stürmer wechselt zum FC VaduzResultate, Ereignisse, Events und mehr: Im Sportticker verpasst ihr nichts aus der Südostschweizer Sportwelt.
ABO Wohnen im Alter Das Mehrgenerationenhaus: Churer wagen den Schritt zu einer neuen LebensformMitten in der Churer Altstadt leben Jung und Alt nicht als Notlösung unter einem Dach, sondern aus Überzeugung. Das Projekt Planaterra 11 zeigt, wie gemeinschaftliches Wohnen funktionieren kann und welche Fragen offenbleiben.
Radsport Vor Königsetappe an der Tour de Suisse: Wir wagen den Selbstversuch am San BernardinoKnapp 185 Kilometer, über 3600 Höhenmeter – die Königsetappe der Tour de Suisse führt am Donnerstag durch Graubünden. Unsere Moderatoren schwangen sich selbst auf den Sattel und wagten den Selbstversuch. video
ABO Ernst Ludwig Kirchner als Fotograf Museumsdirektorin Katharina Beisiegel: «Bei Kirchner ist nichts privat»Ernst Ludwig Kirchner hat die expressionistische Malerei massgeblich geprägt, doch drei Jahrzehnte seines Lebens hat er auch fleissig fotografiert. Das Davoser Kirchner-Museum zeigt, was beides miteinander zu tun hat.
Sportübersicht mit Bündner Beteiligung Ob Turnen, Bike oder Football: Sportlich wird es dieses Wochenende auf jeden FallDieses Wochenende warten diverse Sportevents auf uns. Zum einen findet das Eidgenössische Turnfest in Lausanne statt, aber auch Rad- und Footballfans kommen auf ihre Kosten. Hier eine Auswahl. bilder
KOMMENTAROder ein Ruhegehalt mit Regeln?Die SVP-Initiative zur Streichung des Ruhegehalts für Regierungsräte wäre weniger verlockend, wenn es griffige Regeln für Mandate nach der Amtszeit gäbe, findet unser Autor.
Ferien mit Sinn: Trockenmauerbau im Val SchonsZusammen schuften, lachen und lernen: Für zehn Freiwillige wird die Bauwoche im Val Schons zur unvergesslichen Erfahrung zwischen Tradition, Natur und Teamarbeit.Video6:15 Beitrag vom 18.06.2025
ABO «Eidgenössisches» in Lausanne Coiffeur im Zug, Zirkuszelt und Militär-Französisch – so reisen Bündner Vereine ans Eidgenössische TurnfestLausanne ist in diesen Tagen das Turnmekka der Schweiz. Auch rund 1300 Turnerinnen und Turner aus Graubünden nehmen am Eidgenössischen Turnfest am Genfersee teil. Vier Vereine erzählen ihre Geschichten rund um den Megaevent. bilder
ABO Stand der Dinge Vier Grossprojekte, ein Ziel: Sicherheit und Lebensqualität im Süden GraubündensDie Umfahrungen von Santa Maria, Susch und La Punt sowie der Tunnel an der Malojastrasse nehmen weiter Gestalt an – doch bis zum Baustart vergeht teils noch viel Zeit.
ABO Schwingen Zweifacher Kranz-Schwinger: «Das letzte Buch, das ich gelesen habe, war ein Lustiges Taschenbuch»Fabio Castelli gewann Anfang Mai seinen zweiten Kranz. Warum er im Flugzeug gerne beim Notausgang sitzt und welche Superkraft er gerne hätte, verrät der Schwinger aus Andeer im etwas anderen Interview.
Festivals in Graubünden Der Festivalsommer zeigt, wie unterschiedlich Graubünden ticktWie feierfreudig ist Graubünden in diesem Sommer? Wir haben in der Churer Altstadt nachgefragt, welche Open Airs bei den Leuten auf dem Programm stehen. video
ABO Ticker Lantsch/Lenz schliesst besser ab als budgetiertResultate, Informationen und Anlässe: Hier kommt der etwas andere Ticker aus der Region. Mit diesen Infos seid ihr immer auf dem neusten Stand.
ABO Kilometerlange Wanderung Albulabär: Wie wahrscheinlich ist es, dass man ihm begegnet?Der Jungbär aus dem Engadin sucht im Landwassertal ein Weibchen. Nur wird er nicht fündig werden. Dass keine Bärinnen nach Graubünden kommen, hat einen triftigen Grund.
Möglicher Steinschlag zwischen Poschiavo und Tirano Streckenunterbruch auf der RhB-Berninalinie: Nach Einschätzung muss Fels geräumt werdenSeit Dienstagnachmittag ist der Bahnverkehr zwischen Poschiavo und Tirano unterbrochen. Grund dafür ist ein möglicher Steinschlag. Es verkehren Bahnersatzbusse mit beschränkter Platzzahl.
ABO Regionalfussball Abpfiff im Regionalfussball: Freude im Puschlav und Frust in LandquartDer FC Ems und Valposchiavo Calcio schliessen die regionale 2.-Liga-Fussballmeisterschaft als Tabellennachbarn ab. Ein Erfolg ist dies nur für die Südbündner. In der 3. Liga erleben die US Schluein Ilanz und der FC Landquart ein turbulentes Saisonende.
ABO Tour de Suisse Nach Tragödie um Gino Mäder: Wie geht es weiter mit der Tour de Suisse in La Punt Chamues-ch?Die Tour de Suisse gastiert am Donnerstag erneut in La Punt Chamues-ch, diesmal allerdings bloss als Startort. Dies hängt direkt mit dem schicksalsträchtigen letzten Marschhalt 2023 im Engadin zusammen.
ABO Neue Bahn kommt frühestens im Dezember 2028 Neue Brambrüeschbahn: Projekt ist ausführbereit und verspätet sich dennoch weiterDie Projektarbeiten rund um die neue Brambrüeschbahn schreiten voran. Doch nun ist für die Verantwortlichen Warten angesagt. Der Verwaltungsratspräsident der Bergbahnen Chur-Dreibündenstein nimmt Stellung.
ABO Julier, Splügen und Co. Die Tour de Suisse kommt in den Kanton – hier könnt ihr die Velostars anfeuernGleich drei Teilstücke der diesjährigen Tour de Suisse führen durch Graubünden. Darunter auch die Königsetappe über Julier und San Bernardino. Wir sagen euch, wo ihr die Velostars anfeuern könnt. video
ABO Heim und Spital Savognin Surses: Der neue Präsident des Center da Sanadad ist «sehr zuversichtlich»Luzi Thomann hat seinen ersten Auftritt vor der Gemeindeversammlung von Surses in der neuen Funktion als Savogniner Spitalpräsident hinter sich. Er gibt sich optimistisch.
ABO Wahlen werden zum Gerichtsfall Die Wahlkuverts unsachgemäss geöffnet – muss Breil/Brigels nochmals an die Urne?Unregelmässigkeiten beim Auszählen der Stimmen werfen einen Schatten auf die Brigelser Gemeindewahlen vom Wochenende. Thomas Kollegger vom Amt für Gemeinden ordnet ein.
Padel Zwischen Glas und Gitter: Der Padel-Boom hat die Südostschweiz erreichtDie Trendsportart aus Mittelamerika begeistert auch die Südostschweiz. Ob in Bad Ragaz oder Chur – immer mehr greifen zum Padelracket und lassen Tennis alt aussehen. Doch wie gross ist das Potenzial wirklich? video
Rondo Sport: Trendsportart Padel: Wie hat sich der Hype entwickelt?Padel ist eine Mischung aus Tennis und Squash. Von Mittelamerika hat die Sportart die ganze Welt erobert. Auch in der Region entstehen immer mehr Plätze.Video06:38 Sendung vom 17.06.2025
Dorf gesperrt – Brienz bleibt bis auf Weiteres unzugänglichNiemand darf mehr nach Brienz/Brinzauls. Die Gemeinde Albula/Alvra hat entschieden, das gefährdete Dorf zu sperren. Die Sicherheitslage hat sich erneut verschärft – was das bedeutet, erklärt der Gemeindeführungsstab.Audio18:30 Sendung vom 17.06.2025
Felssturz droht: Brienz bleibt abgeriegeltDie Gefahr oberhalb von Brienz/Brinzauls spitzt sich zu: Der östliche Teil des Plateaus gerät immer stärker in Bewegung und könnte jederzeit abbrechen. Das Dorf bleibt für Bewohnerinnen und Bewohner gesperrt und auch die Landwirtschaft ist gestoppt. Wie weit die Gefahr reicht, ist noch unklar.Video2:53 Beitrag vom 17.06.2025
Padel-Hype in Graubünden: «Das Potenzial ist noch lange nicht ausgeschöpft»Padel ist die Trendsportart der letzten Monate. Auch im Kanton Graubünden werden immer mehr Felder aus dem Boden gestampft. Es könnten aber noch viel mehr werden.Audio05:06 Sendung vom 17.06.2025
ABO Wohnungsnot in Davos Alarmstufe Rot: Davos soll beim Zweitwohnungsbau eingreifenIn Davos gehen viele bezahlbare Mietwohnungen durch Umnutzung in Zweitwohnungen verloren. Mittels einer Volksinitiative soll bestehender Wohnraum bald geschützt werden können.
Weniger Wolfsrudel, aber ein BärIn Graubünden wurden im Frühling 16 Nutztiere von Wölfen gerissen. Gleichzeitig sorgt ein junger Bär aus dem Trentino für Aufsehen.Video02:55 Beitrag vom 17.06.2025
ABO Tennis Klosters Open: Eine lokale Hoffnung überrascht und am Mittwoch kommt es zum Schweizer DuellBeim Klosters Open lässt der Churer Tennisspieler Gian-Luca Tanner mit seinen Leistungen aufhorchen. Zudem kommt es am Mittwoch zum Schweizer Duell der Generationen.
ABO Prostitution in Graubünden Bündner Regierung muss Fragen zu Prostitution beantwortenDrei Grossrätinnen wollen von der Bündner Regierung wissen, wie es um die Prostitution im Kanton steht. Sie haben Fragen – unter anderem zu einer Anlaufstelle für die Sexarbeiterinnen.
ABO Drohende Schliessung von Dorfläden Angst um den Dorfladen – der Spar-Verkauf bewegt SeewisDie Spar-Gruppe will all ihre Filialen in der Deutschschweiz verkaufen. In vier Bündner Gemeinden ist Spar das einzige Lebensmittelgeschäft, so auch in Seewis. Wir haben im Dorf nachgefragt, was eine Schliessung bedeuten würde. bilder
Nach Übernahme der UBS Kein Unbekannter: Ehemalige CS-Filiale Davos hat neuen BesitzerDas Gebäude der Credit Suisse im Zentrum von Davos Platz ist verkauft worden. Das ist über die neue Besitzerin bekannt.
Ein Jahr danach Hoffnungsschimmer für Sorte und seine Bewohner nach dem UnwetterEin Jahr nach den Unwettern im Misox hoffen noch immer einige Menschen auf eine Rückkehr in ihr Zuhause. Andere fanden eine neue Normalität. bilder
ABO Kunst aus Stoff Eine alte Jeans ihres Sohnes hat sie auf die Kunst gebracht: Künstlerin Ursina Stoffel fragt sich, welche Geschichten in Stoffen steckenUnter dem Künstlernamen «El Stoff» verwandelt Ursina Stoffel Landschaft in textile Collagen. Die Galerie Palü in Pontresina zeigt nun Arbeiten der in Chur geborenen Künstlerin.
Wetterticker Sommer, Sonne, Sonnenschein: So wird das Wetter diese WocheGewitter, Frost oder Sonnenschein: Hier bleibt ihr über die aktuellen Wettergeschehnisse in der Region auf dem Laufenden. Und wir sorgen nebst spannenden Fakten für den einen oder anderen Schmunzler. bilder
ABO Regionalfussball Was der Chur-97-Trainer zur abgelaufenen Saison sagtTrainer Aleksandar Zarkovic zieht sein Fazit über die Saison 2024/25 von Chur 97 in der 2. Liga interregional. Und er erklärt, was ihn mit dem neuen Schweizer Fussball-Verbandspräsidenten Peter Knäbel verbindet.
BÜWOHoher Geburtstag: Was das Berghaus Sulzfluh in 150 Jahren alles erlebt hat Eines der wohl ältesten Berggasthäuser Graubündens feiert Geburtstag – zu Besuch im Berghaus Sulzfluh in St. Antönien, wo man noch immer (fast) wie zu früheren Zeiten logieren kann. bilder
ABO Es ist ein junges Männchen Der Bär aus dem Albulatal ist wieder in eine Fotofalle getapptDas Bärenmännchen, das vom Engadin nach Bergün gewandert ist, hat weitere Spuren hinterlassen. Das Bündner Jagdamt beobachtet das Tier genauso wie Wölfe. bilder grafik
ABO Tauchen für die Umwelt Wie Taucherinnen und Taucher den Silsersee von tonnenweise Müll befreienRostige Dosen, Grills, sogar Plattenspieler: Über 200 Menschen befreien den Silsersee von Abfall – bei der bislang grössten Unterwasser-Aufräumaktion der Schweiz. video bilder
Die Preise für die besten Schwinger Über 100 000 Franken Wert: Von Glocken bis zur Toilette – das ist der Gabentempel vom BüGla 2025Der Gabentempel gehört zu jedem Schwingfest. Wir haben uns beim Bündner-Glarner Kantonalschwingfest in Domat/Ems umgeschaut und die Schwinger gefragt, wie sie auswählen und was für Kuriositäten sie schon zu Hause haben. video
Alppersonal mit Gewehr? Bund prüft Bewaffnung bei WolfsangriffenHeute dürfen nur Wildhüterinnen und Jäger mit Spezialbewilligung schiessen – bald könnten auch Hirtinnen und Hirten zur Flinte greifen. Der Nationalrat fordert den Bundesrat auf, genau das zu prüfen. Die Tierschutzorganisationen sind empört – der politische Streit ist vorprogrammiert.Audio19:53 Sendung vom 16.06.2025
Bündner Wurzeln, Berner Kraft – Curdin Orlik siegt am BüGla-SchwingfestCurdin Orlik holt sich den Festsieg beim Bündner-Glarner Schwingfest in Domat/Ems – ausgerechnet an jenem Ort, wo er vor 15 Jahren seinen ersten Kranz gewonnen hat. Fünf Bündner Schwinger sichern sich Eichenlaub, darunter auch ein Neukranzer.Audio05:22 Sendung vom 16.06.2025
ABO Turnern Die Bündnerinnen und Bündner mischen beim grössten Breitensportanlass der Schweiz kräftig mitDas Eidgenössische Turnfest ist seit letztem Donnerstag in vollem Gange. Am ersten Wochenende standen traditionell die Einzel- und Jugendwettkämpfe im Zentrum – mit starker Beteiligung aus der Region Prättigau und Herrschaft. bilder
ABO «Herzensgschichta us Graubünda» «Müssten wir uns je trennen, wären wir trotzdem beste Freunde»Patrizia und Rico Gwerder aus Chur sind ein Paar seit Teenagerzeiten. Sie gehen seit mittlerweile 32 Jahren gemeinsam durchs Leben. Das ist die vierte Folge der Serie «Herzensgschichta us Graubünda». video bilder
ABO Brienzer Rutsch Brienz: Halbe Million Kubikmeter Fels könnte abstürzen – Dorf ist komplett gesperrtBereits seit November sind die Bewohnerinnen und Bewohner von Brienz evakuiert – nun dürfen sie auch tagsüber nicht mehr ins Dorf zurück. video
ABO Wintersport Barbara Janom Steiner ist die neue Präsidentin des Bündner SkiverbandesDie Delegiertenversammlung des Bündner Skiverbandes in St. Moritz ist im Zeichen des Wandels gestanden. Der neu gewählte Vorstand soll zusammen mit dem ersten Geschäftsführer der Geschichte die Professionalisierung und Modernisierung vorantreiben.
«Silsersee Cleanup»: Das war die bisher grösste Seeputzaktion der SchweizZum 70-jährigen Jubiläum des Fischereivereins «Lej da Sejl» räumten Taucherinnen und Helfer am Wochenende beim «Silsersee Cleanup» Abfall aus dem See. Wir waren dabei.Video03:05 Beitrag vom 16.06.2025
ABO Abbrucharbeiten für grosses Davoser Tourismusresort Ehemaliges Davoser Hotelareal wird später bebautDas Davoser «Derby»-Hotel ist abgebrochen. Auf dem Areal ist ein Tourismusresort mit 120 bewirtschafteten Wohnungen geplant. Nun kommt es allerdings zu einer Verzögerung.
KOMMENTARKlare Linie statt Fake-VideosEin Kommentar zu heiklen Mandaten von Bündner alt Regierungsräten nach dem Amtsaustritt.
ABO Verkehrsticker Stau zwischen Rothenbrunnen und ReichenauStau, Erdrutsch oder sonst ein spezielles Ereignis? Hier bleibt Ihr stets über den Zustand der Bündner Verkehrswege informiert.
ABO Stadthalle Chur AG nimmt Stellung Terminplan bekannt: Nun ist klar, wie stark sich die Eröffnung der neuen Stadthalle verzögertDie Stadthalle Chur AG hat nun den definitiven Fahrplan für die neue Messe- und Eventhalle bekannt gegeben. Damit steht nun fest, wann die ersten Events auf der Oberen Au stattfinden können und wann die alte Stadthalle abgerissen wird. bilder
ABO Tennis Grosser Erfolg in England: Waltert holt sich ihren zweiten Titel auf der WTA-TourDie Churer Tennisspielerin Simona Waltert strahlt als Siegerin des WTA-125-Turniers in Ilkley in Grossbritannien. Sie gewinnt das Doppelturnier mit der Niederländerin Isabelle Haverlag in eindrücklicher Manier.
ABO Meldungen aus Graubünden im Ticker 160 Meter lange Unfallstelle bei TöffunfallHier gibts aktuelle Blaulicht-News aus Graubünden. Ob Unfälle, Brände oder Einbrüche: Die Meldungen findet ihr in unserem Ticker.
Schwingen Bündner Jungschwinger holen bei ihrem Saisonhöhepunkt neun DoppelzweigeDie Bündner feiern beim Nordostschweizer Nachwuchsschwingfest in Domat/Ems zwar keinen Festsieg. Ihre Ausbeute kann sich dennoch sehen lassen. bilder
Unwetterfront inklusive Hagel-Video Nach Hitze folgen Blitz, Donner und Hagel: Diverse Schäden nach Gewittern in der SüdostschweizAm Sonntagabend und in der Nacht auf Montag wüteten Gewitter in der Südostschweiz. So gingen dutzende Meldungen bei den Kantonspolizeien ein – von überlaufenden Schächten bis zu umgestürzten Bäumen. video umfrage
ABO Romanisches Festival in Zürich Ein Festival für die grösste romanische Diaspora ausserhalb Graubündens: In Zürich findet zum ersten Mal das Festivalet stattDas Festivalet ist das erste romanische Kulturfestival in Zürich. Wir haben mit dem Musiker und Journalisten Benedetto Vigne gesprochen, der den geschichtsträchtigen Anlass lanciert hat.
ABO Schwingen Curdin Orlik feiert einen ganz speziellen Festsieg, und das Bündner Team überzeugtDer Wahlberner Curdin Orlik gewinnt in seiner alten Heimat Graubünden das Kantonalschwingfest in Domat/Ems. Bei den Bündnern, die sich über fünf Kränze freuen, ragt Schlussgangteilnehmer Christian Biäsch heraus. bilder
ABO True Crime Graubünden: S03/E01 True Crime Graubünden: Feuerwehrmann legt Brände und wartet dann im Bett auf seine AlarmierungAnfang der 1990er-Jahre wurde Davos von einer Brandserie heimgesucht. Als Täter stellte sich ein Feuerwehrmann heraus, der die Brände jeweils mit der Feuerwehr selbst bekämpfte. bilder
ABO Schwingen Vater von Curdin und Armon Orlik: «Beim Bubenschwingen haben sie noch nach Tipps gefragt»Paul Orlik nahm als Schwinger und Kampfrichter am Bündner-Glarner Kantonalschwingfest teil. Nun verfolgt er den Anlass als Zuschauer und fiebert mit seinen beiden Söhnen mit.
ABO Megaevent Graubünden goes Lausanne – das sind die besten Bilder vom Eidgenössischen TurnfestDas erste Wochenende am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne ist passé. Wir blicken zurück - mit den besten Bilder der Bündner Athletinnen und Athleten. bilder
ABO «Niev slontsch» gewinnt «Neuer Schwung» in Breil/Brigels: Der Betriebsökonom und Ex-Rapper kommt ans RuderDie Liste «Niev slontsch» geht als überraschende Siegerin aus den Brigelser Wahlen hervor. Der neue Gemeindepräsident ab 2026 ist ein national bekanntes Gesicht aus der Bündner Musikszene.
ABO Petition eingereicht Ein Drittel der Bevölkerung fordert: Bahnhof Haldenstein muss bleibenIn Haldenstein regt sich Widerstand gegen die geplante Schliessung des Bahnhofs – mit überraschend grosser Beteiligung.
Rettungsaktion Feuerwehrübung mit Tücken, Schreckmoment und Happy End im Kloster IlanzNicht immer läuft alles wie geplant – auch nicht bei einer Feuerwehrübung. Das merkte die Feuerwehr Ilanz, als im Kloster eine Drehleiter für einen Schreckmoment sorgte. Ein Happy End gab es doch noch. video bilder
ABO In Domat/Ems Autogramme, Alphorn und harte Duelle: Die besten Bilder vom Bündner-GlarnerDas Bündner-Glarner-Schwingfest in Domat/Ems bot nicht nur Action im Sägemehl, sondern auch spektakuläre Bilder. Hier gibts die besten Bilder. bilder
ABO Abgesagtes Festival Vom Pech verfolgt: Veranstalter verkünden definitives Aus für Shankra-Festival 2025Corona, ein Erdrutsch und das schwere Unwetter im Misox haben der Goa-Party in Lostallo zugesetzt. In diesem Sommer wäre ein neuer Standort nötig gewesen – doch die Veranstalter geben auf.
ABO Bildergalerie zum Durchklicken Klare Botschaften mitten in Chur: der Feministische Streik in BildernZehntausende haben am Frauenstreiktag in Schweizer Städten demonstriert. Auch in Chur versammelten sich am Samstag zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer. bilder
ABO BüGla-Ticker zum Nachlesen Sieg im Schlussgang: Curdin Orlik gewinnt am Bündner-Glarner SchwingfestOrlik, Walther und Co. – gleich mehrere Topschwinger stiegen am Bündner-Glarner in die Hosen. Christian Biäsch schaffte es in den Schlussgang. Der Festsieg ging aber an Curdin Orlik. Den Liveticker gibt es hier zum Nachlesen.
QUIZ20 Fragen für deinen Hautschutz: Was weisst du über Sonnencreme?Sonne tut gut – aber zu viel davon kann der Haut ernsthaft schaden. In unserem Quiz räumen wir mit gängigen Mythen rund um Sonnenschutz, UV-Strahlung und Sonnencreme auf und zeigen, wie man die Haut wirklich schützt.
Top 7 Bilder der Woche Unschuldig, Steinschlag und erster SpezialpreisJede Woche präsentieren wir euch an dieser Stelle sieben eindrückliche Bilder unserer Fotografinnen und Fotografen aus der vergangenen Woche.
ABO Solidarische Landwirtschaft in Graubünden Selber anpacken für frisches Gemüse: So funktioniert die erste Bündner GemüsegenossenschaftIn Malans gedeiht das erste Gemüse der Genossenschaft «Fairdura». Drei Mitglieder erzählen von Startschwierigkeiten, ihrer Motivation und dem Grund, warum nun Brennnesseln auf dem Menüplan stehen. bilder
Rondo Sport Reprise: Von Schwingen bis zum Eishockey-Rentner Andres Ambühl - der sportliche Rückblick auf die WocheWir blicken zurück auf die vergangene Woche. Vom Glarner-Bündner Kantonalschwingfest, zu Andres Ambühl, der für sein Lebenswerk ausgezeichnet wurde, und dem Bündner Behindertensportler des Jahres ist vieles dabei.Video13:00 Sendung vom 14.06.2025
ABO Falsche Vorhersage Google-Wetter im Oberengadin liegt daneben - Experte erklärt, woran das liegtDas Google-Wetter zeigt im Engadin oft zu tiefe Temperaturen. Ein Meteorologe hat eine gute Vermutung, warum das Modell in Bergtälern versagt – und wo es realistischere Prognosen gibt.
ABO Mandate von Spitzenpolitikern Von der Bündner Regierung in die Wirtschaft, Teil 3: Sprechen wir übers GeldWie stehen unsere alt Regierungsräte zum Ruhegehalt? Und sind sie darauf angewiesen? Eine Umfrage.
ABO Leichtathletik Nach Olympia-Enttäuschung: Churer Sprinter setzt auf neue FokusseWilliam Reais geht nach EM-Bronze und Olympia-Enttäuschung teils neue Wege. Der Churer Sprinter sagt: «Im Training gehe ich nicht mehr ans Limit.»