Zwei Jahre früher abstimmen
Die Bündner Jugend soll bereits ab dem 16. Lebensjahr abstimmen und wählen dürfen. Dies fordert ein Vorstoss des Lugnezer Mitte-Grossrats Gian Derungs und 74 Mitunterzeichnenden.
Die Bündner Jugend soll bereits ab dem 16. Lebensjahr abstimmen und wählen dürfen. Dies fordert ein Vorstoss des Lugnezer Mitte-Grossrats Gian Derungs und 74 Mitunterzeichnenden.
24.02.22 - 04:30 Uhr
Politik
Die Schweiz ist keine Vorreiterin, was die politische Partizipation von Jugendlichen betrifft. Mit Ausnahme vom Kanton Glarus, der das Stimmrechtsalter 16 bereits seit 2007 kennt, gilt überall im Land das Stimm- und Wahlrecht ab dem vollendeten 18. Lebensjahr. Nun soll Graubünden dem Beispiel des Nachbarkantons folgen.
Abo-Inhalt