×

Degiacomi: «Wir waren etwa während 30 bis 40 Jahren in einem Dornröschenschlaf»

Die Churer Drogenszene sorgt für immer mehr Probleme in der Stadt. Stadtrat Patrik Degiacomi erklärt, wie er die Situation verbessern will und welche Bedeutung ein Konsumraum hat. 

Patrick
Kuoni
19.08.23 - 11:00 Uhr
Politik

Aggressiver, verwahrloster und krimineller. Das sind Stichworte, die man im Gespräch mit verschiedenen Churerinnen und Churern im Zusammenhang mit der Churer Drogenszene immer wieder hört und die sich auch in verschiedenen Statistiken zeigen. Die unbefriedigende Situation ist auch in der Politik erkannt und beschäftigt sowohl auf kantonaler als auch auf kommunaler Ebene. Der in der Kantonshauptstadt zuständige Stadtrat Patrik Degiacomi nimmt Stellung zu den aktuellen Herausforderungen und Lösungsansätzen und zeigt sich selbstkritisch. 

Abo-Inhalt

… das waren nur 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist. Zugriff auf alle Inhalte gibt’s mit unserem Digital Abo.
prolitteris