Südbünden gehen die Lernenden aus
Der Rückgang der Lernendenzahlen bringt die Berufsfachschulen in Südbünden in eine missliche Lage. Dies wirkt sich auf die künftige Klassenbildung aus.
Der Rückgang der Lernendenzahlen bringt die Berufsfachschulen in Südbünden in eine missliche Lage. Dies wirkt sich auf die künftige Klassenbildung aus.
Die Scuola professionale Poschiavo (SPP) gibt es schon fast seit einem Jahrhundert, nämlich seit 1929. Die kleine Berufsfachschule bietet jungen Lernenden der Valposchiavo, Bregaglia und der benachbarten Provinz Sondrio (Italien) die Möglichkeit, sich in neun Berufen ausbilden zu lassen. Es ist die einzige Berufsschule in Graubünden, welche in italienischer Sprache geführt wird. 95 junge Menschen besuchen die SPP im Moment, der Grossteil davon sind Grenzgängerinnen und Grenzgänger.