×

US-Wahlen

Ich bin entsetzt, dass ein Mensch, der weder die Intelligenz, den Charakter noch die Empathie hat, um US-Präsident zu werden, auf soviel Rückhalt zählen kann. Mit Demokratie hat dies gewiss nichts zu tun. Ich werde mich auch nicht sonderlich freuen können, wenn Kamala Harris ganz knapp gewählt werden sollte. Wenn Menschen auf ein unerträgliches Machtgehabe, auf Lügen und die Diffamierung anderer Menschen in so grosser Zahl hereinfallen, dann ist es um die Menschheit ganz schlecht bestellt.

Martin Hofer
28.10.24 - 09:29 Uhr
Leserbrief
Ort:
Fuldera
Zum Artikel:
US-Wahlen
Kommentieren
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.

Stimmt. Um die Menschheit ist es schlecht bestellt.
Ex-Präsident Jimmy Carter sagte 2015, die USA seien keine Demokratie.
Harris ist der weibliche Trump, um Trump gewinnt die Wahl.
Entscheidend ist, was wir tun. Denn wir sind die "heutigen Indianer".
Europa tut nicht nur nichts, sondern das Falsche.
Wenn, dann sollten wir uns selbst kritisieren.
TOP-Video Scott Ritter:
https://www.youtube.com/watch?v=6QnRYtFGvsM
EU-Insider:
Martin Sonneborn (Mitglied EU-Parlament seit 2014):
https://www.youtube.com/watch?v=PEx9jdo8PvU
Martin Sonneborn ist ein deutscher Satiriker, Journalist und Politiker (Die PARTEI). Er war Chefredakteur des Satiremagazins Titanic. Seit der Gründung der Partei Die PARTEI ist er Parteivorsitzender und seit 2014 Mitglied des Europäischen Parlaments:
https://www.europarl.europa.eu/meps/de/124834/MARTIN_SONNEBORN/home