Reformhaus pleite -- Dorf- und Quartierladen reagiert
Die Biokette Reformhaus ist pleite, aber Bio bleibt Trend. Nicht nur bei den grossen, auch bei den Quartier- und Dorfläden, wie eine Meldung der Silca GmbH, welche den Dorfladen Haldenstein und den Loeladen in Chur betreiben, zeigt. Innerhalb von wenigen Stunden nach Bekanntgabe des Konkurses der Biokette Reformhaus schreibt die Silca GmbH ihren Kunden (über Haldensteins digitale Plattform): «Waren Sie auch Kunde des Reformhauses Müller? Wir vom Dorfladen Haldenstein haben die Möglichkeit, über Biopartner für Sie die Produkte zu bestellen.» Bioprodukte sind auch bei Dorf- und Quartierläden zu einem tragenden Sortimentsanteil geworden. Die Meldung zeugt von der Stärke von Kleinläden, sie können sehr flexibel auf Kundenwünsche reagieren. Im Gegensatz zum Reformhaus bieten sie auch Fleischprodukte meist von regionalen Partnern, konventionell produzierte Lebensmittel und Nonfood-Artikel des täglichen Bedarfes an, diese Kombination bleibt gefragt.