×

Eidgenössisches Turnfest in Lausanne sucht noch nach Freiwilligen

Drei Monate vor dem Start des 77. Eidgenössischen Turnfestes in Lausanne laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Erwartet werden über 65'000 Turnerinnen und Turner sowie 300'000 Besucherinnen und Besucher. Gesucht werden noch freiwillige Helferinnen und Helfer.

Agentur
sda
12.03.25 - 16:16 Uhr
Leben & Freizeit
Auch ungewöhnliche turnerische Darbietungen soll es beim nächsten Eidgenössischen Turnfest in Lausanne vom 12. bis 22. Juni geben.
Auch ungewöhnliche turnerische Darbietungen soll es beim nächsten Eidgenössischen Turnfest in Lausanne vom 12. bis 22. Juni geben.
KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT

Das Eidgenössische Turnfest findet alle sechs Jahre statt, das nächste vom 12. bis zum 22. Juni in Lausanne, der olympischen Hauptstadt der Schweiz. Bisher haben sich 1372 Turnvereine aus der ganzen Schweiz mit 65'000 Turnerinnen und Turnern angemeldet, wie Gaël Lasserre, der Generaldirektor des Organisationskomitees Lausanne 2025, am Mittwoch an einer Medienkonferenz im Olympischen Museum in Lausanne bekannt gab. Dies sei ein Teilnehmerrekord für ein Eidgenössisches Turnfest in der Romandie.

85 Prozent der Vereine kommen aus der Deutschschweiz. Doch auch die Romandie sei mit 180 angemeldeten Vereinen gut vertreten, so Lasserre. Und das Tessin, der nächste Gastgeberkanton, stehe mit der Teilnahme von 19 Vereinen ebenfalls nicht zurück.

Erst ein Viertel Freiwillige gefunden

Um den reibungslosen Ablauf und den Erfolg der Veranstaltung zu garantieren, werden fast 5000 Freiwillige gebraucht. «Wir sind derzeit bei 20 bis 25 Prozent der benötigten Freiwilligen. Das ist im Moment unsere grösste Sorge. Aber wir haben Vertrauen in die Bevölkerung von Lausanne und der Region, dass wir unser Ziel erreichen», sagte Lasserre.

Die Arbeit dieser vielen Menschen wird etwa 13'000 Tagen und rund 100'000 Stunden ehrenamtlicher Arbeit entsprechen.

Turnhallen als Unterkünfte

Die Unterbringung stellt eine weitere organisatorische und logistische Herausforderung dar. Ein 75'000 Quadratmeter grosser Campingplatz, der auf drei Standorte zwischen Lausanne-Vidy und dem Campus der Universität Lausanne in Chavannes verteilt ist, wird etwa 20'000 Turnerinnen und Turner beherbergen.

Weitere rund 8000 Aktive werden in Turnhallen übernachten. Die Spitze der an einem Tag in Lausanne anwesenden Turnerinnen und Turner liege bei 30'000 Personen, führte der Generaldirektor aus.

99 Prozent kommen mit dem Zug

Bei einem Fest, das auf 27 Veranstaltungsorte in allen Ecken der olympischen Hauptstadt verteilt ist, sei auch die Organisation des Transports von entscheidender Bedeutung, um alle Teilnehmenden zu den verschiedenen Wettkampf- und Festorten bringen zu können.

Fast 99 Prozent der Turner wollen laut einer kürzlich durchgeführten Umfrage mit dem Zug anreisen. Die SBB planen 25 zusätzliche Züge während der zweiwöchigen Veranstaltung.

Der Zugang zu den 140 Wettbewerben sowie zur Eröffnungs- und zur Schlussfeier ist kostenlos. 22 Disziplinen mit nicht weniger als 4000 Jurorinnen und Juroren werden vertreten sein.

Inklusion als Premiere

Lausanne 2025 wird auch Athletinnen und Athleten mit Behinderungen in Wettkämpfe integrieren. Zum ersten Mal in der Schweiz werden Disziplinen wie Kugelstossen und Weitsprung für alle zugänglich sein. Angepasste Regeln würden eine faire Bewertung und eine einheitliche Tabellenplatzierung garantieren, betonten die Organisatoren.

Die Kommentarfunktion wurde für diesen Artikel deaktiviert.
Könnte euch auch interessieren
Mehr zu Leben & Freizeit MEHR