Verleihung des «Terra Grischuna»-Preises
Die Zeitschrift «Terra Grischuna» verleiht am Freitag um 17.30 Uhr im GKB Auditorium in Chur ihren Preis für das Jahr 2014.

Chur. – Für den Preis vorgeschlagen sind Personen, die sich mit besonderen, aussergewöhnlichen Ideen oder mit speziellem Einsatz für Graubünden verdient gemacht haben. In diesem Jahr nominiert sind die Kulturwissenschaftlerin und Kuratorin Dora Lardelli, der Ex-Skirennfahrer Silvano Beltrametti und Norbert Cavegn, Organisator des Open Airs Val Lumnezia.
Zudem wird an der Feier das Buch «Die Sammlung Maissen» vorgestellt. Die gross angelegte Publikation ist dem Schaffen und dem Nachlass des Bündner Romanisten und Ethnografen Alfons Maissen (1905–2003) gewidmet. (so)

«Canorta Rumantscha Turitg» sucht neue Wege
Die romanischsprachige Kinderkrippe in Zürich hat Erfolg. Trotzdem ist die Finanzierung nicht ganz einfach. Es braucht neue Ideen, um das Projekt zu sichern.

Sandra Maissen soll Tom Leibundguts Departement übernehmen
Die neu gewählte Churer Stadträtin Sandra Maissen soll als Nachfolgerin von Stadtrat Tom Leibundgut das Departement Bau Planung Umwelt übernehmen.

Ein Ampelsystem gegen den Besucherstau
Durch die aktuelle Lage kommen viele Ausflugsziele an ihre Kapazitätsgrenzen.
Kommentieren