×

Ein Konzertpatronat als Weihnachtsgeschenk für Kunden?

Weihnachtszeit ist Geschenkezeit – auch für Mitarbeitende und Kunden. Darum spannen das Songbird Festival Davos und die Davoser Zeitung zusammen.

Davoser
Zeitung
30.09.23 - 12:00 Uhr
Kultur
Das Konzert von Baschi kann genauso patroniert werden ...
Das Konzert von Baschi kann genauso patroniert werden ...
Bild: zVg/Baschi Press

Sie offerieren den KMUs in der Region Konzertpatronate für das diesjährige Festival – mit «Meet and Greet», «Welcome Drink», besten Plätzen, visueller Präsenz und Inseraten in der Davoser Zeitung.

«Was habe ich schon für unsinnige Weihnachtsgeschenke von Lieferanten erhalten», erinnert sich Songbird-Festivaldirektor Michel Pernet schmunzelnd. Einen Feuerlöscher von einem Kerzenproduzenten, um den Weihnachtsbaum notfalls löschen zu können. Eine Schürze zum Guetzli-Backen von einer Werbeagentur, um die eigene Kreativität auszuleben. Und ein Regenschirm, ja eine ganze Armada an Regenschirmen, von ganz vielen Versicherungen und Banken, die einem schützen und unter ihr Dach ­holen wollen. Am liebsten mag der Vollblut-Kulturveranstalter – der vom 8. bis 23. Dezember die 15. Ausgabe des Songbird Festivals Davos mit Highlights wie Baschi, Zian, Anna Rossinelli, Kadebostany und Dada Ante Portas und vielen weiteren Höhepunkten veranstaltet – Einladungen. Einladungen zu Veranstaltungen mit Atmosphäre, an denen man gleichsam gut unterhalten werde und neue spannende Leute kennenlerne, meint Pernet. Dies sei auch der Grund, warum man zusammen mit der Davoser Zeitung extra für KMUs in der Region zwei mögliche Songbird-Weihnachtsgeschenke für Kunden, aber auch für Mitarbeitende, zusammengestellt habe. Mit Konzertbesuch, «Meet&Greet», «Welcome Drink», besten Plätzen, visueller Präsenz und Inseraten in der Davoser Zeitung. «Der Besuch eines Songbird-Konzerts ist für viele etwas Spezielles. Wir sorgen unsererseits für das ultimative VIP-Feeling und involvieren hierfür auch die Künstlerin und den Künstler, der auf der Bühne steht», verspricht Pernet. Erhältlich sind zwei Packages: Ein Gold-Package über 7500 Franken für Konzertpatronatsgeber und ein Silber-Package über 5000 Franken für Co-Konzertpatronatsgeber. Jedes Konzert hat maximal einen Gold- und einen Silber-Patronatsgeber. «Die Graubündner Kantonalbank geht voran, mit einem Gold-Konzertpatronat für das Konzert von «ZIAN». Ich hoffe, das motiviert viele KMUs in der Region, aber auch Institutionen, Vereine oder Service Clubs, nachzufolgen», sagt Pernet optimistisch. Und ergänzt, dass solche Patronate auch eine gute Form seien, das Songbird Festival zu unterstützen. «Jeder Franken hilft uns, das Festival nach den schweren Covid-Jahren langfristig zu sichern.» Infos zu Festival und Konzerten unter www.songbirdfestival.ch

… wie jenes von Anna Rossinelli ...
… wie jenes von Anna Rossinelli ...
Bild: zVg/ AR Pressebilder

Folgende Patronate sind zu haben
– Freitag, 8. Dezember: Kadebostany(20.30 Uhr, Hotel Alpengold)
– Samstag, 9. Dezember: Dada ante Portas(20.30 Uhr, Hotel Alpengold)
– Donnerstag, 14. Dezember: Gustav(20.30 Uhr, Kulturplatz)
– Freitag, 15. Dezember: Anna Rossinelli(20.30 Uhr, Hotel Morosani Davos)
– Samstag, 16. Dezember: Zian(20.30 Uhr, Hotel Morosani Davos) Patronat GKB
– Sonntag, 17. Dezember: Nemo(14 Uhr, Jatzhütte, Jakobshorn Davos)
– Donnerstag, 21. Dezember: Reto Burrell(20.30 Uhr, Kulturplatz)
– Samstag, 23. Dezember: Baschi(20.30 Uhr, Künzli Holz AG)

Firmen können sich unter songbird@songbirdfestival.ch melden

Kommentieren
Kommentar senden
Mehr zu Kultur MEHR