×

Diesmal wird die «Streetparade» richtig gross

Im letzten Jahr feierte während des Jazzfestivals «Davos Klosters Sounds Good» ein spezielles Jugend-Projekt Premiere: «The N’Awlins Brass Band» lief mit lokalen Nachwuchsmusizierenden während «davos@promenade» eine «Streetparade». Diesmal wird das Ganze ausgebaut.

Pascal
Spalinger
20.06.24 - 07:00 Uhr
Kultur
Der Funke sprang schnell vom Profi auf die Teilnehmenden über.
Der Funke sprang schnell vom Profi auf die Teilnehmenden über.
ps
Vor einem Jahr lernten Schülerinnen und Schüler in einem Workshop im Hotel Grischa die Band und ihre Musik kennen. Abends dann durften die Kinder und ­Jugendlichen – ein gutes halbes Dutzend – die «N’Awlins Brass Band» anlässlich von «davos@promenade» begleiten und spannende Erfahrungen machen. Die Rückmeldungen waren damals so positiv, dass beschlossen wurde, das Projekt ­weiterzuführen. Es sei toll, dass man während «Davos Klosters Sounds Good» nicht nur arrivierte Bands zu hören bekomme, sondern auch dem Nachwuchs eine Chance geben könne.

Diesmal wurde das Projekt frühzeitig aufgegleist, und «N’Awlins»-Trompeter und -Sänger Jan Wouters lud zusammen mit dem Davoser Lehrer und Dirigenten Andrea Nold am vergangenen Freitagmorgen ins Foyer des Primarschulhauses Platz ein. Anwesend waren über 20 Kinder und Jugendliche – Mitglieder der Bläserklasse, von Jugendmusik und Musikschule Davos – zugegen und übten zusammen mit Wouters verschiedene Stücke ein, die dann während der diesjährigen «Streetparade» an «davos@promenade» vom 12. Juli zu Besten gegeben werden sollen. Nach anfänglicher Zurückhaltung kamen die Schülerinnen und Schüler immer besser in Fahrt und präsentierten sich nach dem gut 90-minütigen Workshop bereits als homogener Klangkörper. Das Publikum darf sich am 12. Juli auf eine coole – und wohl auch ziemlich grosse – «Streetparade» freuen.

Lehrer und Dirigent Andrea Nold.
Lehrer und Dirigent Andrea Nold.
ps
Jan Wouters (mitte) zusammen mit den Teilnehmenden des «Streetparade»-Workshops.
Jan Wouters (mitte) zusammen mit den Teilnehmenden des «Streetparade»-Workshops.
ps
Kommentieren
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Könnte euch auch interessieren
Mehr zu Kultur MEHR