Pollen im Hochgebirge?
Auf dem Weissfluhjoch soll ein Pollen-Messinstrument installiert werden. Doch macht eine solche Messung auf über 2600 m ü. M. überhaupt Sinn? «Ja», sagt man beim Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie (Meteo Schweiz) und erklärt, warum.
Auf dem Weissfluhjoch soll ein Pollen-Messinstrument installiert werden. Doch macht eine solche Messung auf über 2600 m ü. M. überhaupt Sinn? «Ja», sagt man beim Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie (Meteo Schweiz) und erklärt, warum.
Auch wenn es sich nur um ein ganz kleines Bauwerk handelt: Ein Baugesuch musste dennoch eingereicht werden. Wie aus den öffentlich aufliegenden Unterlagen hervorgeht, soll die Messstation nahe der Bergstation der Totalp-Sesselbahn auf dem Weissfluhjoch zu stehen kommen. Dem Baugesuch beigelegt ist ein ausführlicher Text zur Automatisierung des Pollenmessnetzes. Dazu heisst es: «Seit 28 Jahren misst Meteo Schweiz die Pollenkonzentrationen in der Luft.