×

Aus Begegnung im Panorama wird Begegnung im Forum

Die Konsternation war gross, als die Verantwortlichen des Vereins «Begegnung im Panorama» die Kündigung ihres Lokals im ehemaligen Hotel Panorama erhielten. Doch inzwischen wurde eine gute Nachfolge­lösung gefunden. Für das Panorama sucht man derweil nach einer guten Lösung.

Südostschweiz
03.07.25 - 07:00 Uhr
Leben & Freizeit
Bisher standen ein Raum zum Toben ...
Bisher standen ein Raum zum Toben ...
bg
«Der Vertrag wäre im November ausgelaufen, hatte aber eine Option auf Ver­längerung», berichtet Vereinspräsident Mathias Marmet gegenüber der DZ. Dass sie die Räumlichkeiten aber bereits auf Ende Juli verlassen müssten, habe sie doch vor ziemliche Probleme gestellt. Erst im Oktober 2023 hatte sich der Verein formiert und seit Dezember des gleichen Jahres in den ehemaligen Restauranträumlichkeiten des Hotels Panorama einen Indoorspielplatz angeboten. «Aktuell sind uns 24 Familien angeschlossen und haben damit jederzeit Zugang zu den Räumen. Da wird dann getobt und gespielt, aber auch Geburtstage und andere Feste werden gefeiert. Selbst Vereinsvorstände haben die Räumlichkeiten für Treffen entdeckt.» Daneben waren die Pfingstgemeinde, Marmet ist Pastor dort, sowie eine Gruppierung namens Gebetsraum Davos regelmässige Nutzer. Sie alle sollten nun ihr Zuhause verlieren. Als Grund wurden von den Eigentümern statische Probleme angegeben. Das Dach müsse unter anderem verstärkt werden, liess man Marmet wissen, und anschliessend würden sie die Räumlichkeiten ­selber nutzen wollen.

Glück im Unglück

Dass sie während der Jahrestagung des WEF raus müssten, sei für sie kein Problem gewesen, erzählt Marmet weiter. Schliesslich kenne man dieses Phänomen in Davos zur Genüge. Schwer wog jedoch die Aufgabe, alternative Räume zu finden. Doch da kamen Marmet das Entgegenkommen und die Gunst der Pächterin des Forums im 1. Stock des Symondparks zu Gute. Neu darf «Begegnung im Forum» dort seine Hüpfburgen, Kletterwand, Sofas und Tische aufbauen. «Die Pfingstgemeinde war schon einmal da eingemietet, nun freuen wir uns darauf, wieder dahin zurückzukehren.» Der ihnen zur Verfügung stehende Raum verdopple sich mit dem Umzug, sie hätten neu eine Küche sowie Stauraum zur Verfügung. Der wird auch gebraucht. Denn, nach wie vor heisst es während des WEF: «Aus­ziehen.» Daneben gebe es noch andere Nutzungen, wegen denen sie wahrscheinlich weichen müssten, weiss Marmet. Doch das würden sie auf sich nehmen für mehr Platz bei einem moderaten Mietzins. «Unter dem Strich erhalten wir mehr Platz, der es uns erlaubt, auch mit grösseren Gruppen etwas zu machen.»

Bald ist Eröffnungsfest

Auch mit den Eigentümern des Panoramas fand man inzwischen eine gütliche Lösung. «Für die verfrühte Kündigung erhalten wir eine Ablösesumme, die uns den Zeitaufwand der Räumlichkeitensuche und das Zügeln ermöglicht», sagt Marmet und stellt auf den 9. August ein Eröffnungsfest für den neuen Indoorspielplatz im Forum des Symondparks in Aussicht.

Noch keine Neumieter

Bestätigt werden Marmets Aussagen von Fabian Vatrella, Geschäftsführer der Wohnbaugenossenschaft Domum in ­Dübendorf. «Das Panorama ist in die Jahre gekommen und muss statisch ertüchtigt werden.» Die seit Jahren bestehende Nutzung während des Jahrestreffens des WEF mit einer temporären Struktur auf dem Dach sei auch für das kommende Jahr geplant. Damit die Sicherheit für alle gewährleistet ist, ist eine statische Verstärkung des Daches notwendig.» Ein umfassender Umbau des Gebäudes sei erst in einigen Jahren vorgesehen, weshalb zum jetzigen Zeitpunkt lediglich eine statische Ertüchtigung und keine Renovation vorgenommen werde, lässt Vatrella wissen. «Es besteht das Bestreben, das Gebäude künftig ganzjährig zu nutzen. Entsprechende Gespräche laufen, jedoch gestaltet sich die Suche nach ­Investoren aufgrund des begrenzten Zeithorizonts als herausfordernd.» In der Zwischenzeit, so streicht Vatrella heraus, würden sie im Panorama Erstwohnungen zu sehr attraktiven Konditionen an Mitarbeitende verschiedener Betriebe vermieten.

... und ein Raum zum Sitzen zur Verfügung.
... und ein Raum zum Sitzen zur Verfügung.
bg
Kommentieren
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Könnte euch auch interessieren
Mehr zu Leben & Freizeit MEHR