×

Olympiasieger leitet ab Juli die Geschicke im Bündner Skiverband

Der ehemalige Skirennfahrer Mario Reiter wird ab 1. Juli erster vollamtlicher Geschäftsführer des Bündner Skiverbandes. Mit dieser Entscheidung geht der Verband einen bedeutenden Schritt in Richtung Professionalisierung und Modernisierung.

Davoser
Zeitung
14.04.25 - 12:00 Uhr
Ereignisse
V. l.: Claudio Baracchi (Vizepräsident), Gaudenz Bavier (Präsident), Mario Reiter (ab 1. Juli Geschäftsführer) und Conradin Cathomen (Leiter Bewerbungs-Gremium).
V. l.: Claudio Baracchi (Vizepräsident), Gaudenz Bavier (Präsident), Mario Reiter (ab 1. Juli Geschäftsführer) und Conradin Cathomen (Leiter Bewerbungs-Gremium).
zVg/BSV
16 Jahre kümmerte sich Mario Reiter im Österreichischen Skiverband ums Marketing sowie den Bereich Sponsoring und Partnermanagement. Nun kommt er in die Schweiz – nach Graubünden, wo er neu die Geschicke des Bündner Ski­verbandes leitet. Den Olympiasieger in der Kombination von 1998 in Nagano ­kürte das Bewerbungs-Gremium unter der Führung des Ex-Skirennfahrers Conradin Cathomen zum Geschäftsführer des Bündner Skiverbandes. Diese Funktion übt Mario Reiter als erste Person in der mehr als 100-jährigen Geschichte des grössten Sportverbandes in Graubünden aus.

«Für den neu geschaffenen Job hatten wir ungefähr 50 Bewerbungen», sagt Gaudenz Bavier, der seit 2013 Präsident des Bündner Skiverbandes ist und wegen Amtszeitbeschränkung aufhören muss. «Mario Reiter war zweifelsfrei der Top-Kandidat. Er bringt das fachspezifische Know-how mit, hat als ehemaliger Skirennfahrer den sportlichen Hintergrund und weiss, wie Athletinnen und Athleten ticken.» Den Österreichischen Skiverband verlässt Mario Reiter auch aus einem privaten Grund: Seine Partnerin lebt in Davos.

Kommentieren
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Könnte euch auch interessieren
Mehr zu Ereignisse MEHR