×

Davos reformiert feiert Pfingsten

Was feiern wir an Pfingsten schon wieder? Wir feiern den Heiligen Geist. Diese Kraft Gottes ist unsichtbar da und schenkt Hoffnung, Freude und Frieden. Sie verbindet mit Gott, den Mitmenschen und der ganzen Schöpfung. Davos reformiert lädt herzlich zu den Gottesdiensten mit Abendmahl ein.

Davoser
Zeitung
07.06.25 - 17:00 Uhr
Ereignisse
Beim 8. Orgelspaziergang stehen die Instrumente historisch wie auch musikalisch im Mittelpunkt.
Beim 8. Orgelspaziergang stehen die Instrumente historisch wie auch musikalisch im Mittelpunkt.
zVg
Am Sonntag, 8. Juni, findet um 9 Uhr der Pfingstgottesdienst in der Hochgebirgsklink statt. Dieser wird von Pfarrerin Peggy Josefine Kersten geleitet. Die Kirchgemeinde Davos Altein lädt um 9 Uhr nach Monstein und um 10.30 Uhr nach Wiesen zum Festgottesdienst ein. Pfarrerin Ursina Hardegger schaut voraus: «Die ganze Schöpfung seufzt unter Lasten, beschreibt der Predigttext die Welt. Doch da ist die Hoffnung, die der Gottesgeist mit sich bringt, und diese ist stark.» Regula Meier begleitet auf der Orgel durch die Feier.

Die Kirchgemeinden Davos Dorf/Laret und Davos Platz feiern um 10 Uhr gemeinsam in der Kirche St. Johann. Offen, fröhlich und voller Klang wird es sein, richtig pfingstlich. Gestaltet wird der Gottesdienst von Sozialdiakon Sascha Skwortz und Pfarrerin Janine Schweizer. Sie freuen sich auf den Kinderchor Silvretta Stärnli unter der Leitung von Dominique Bolt. Der Chor bringt eine bunte Auswahl an bekannten und weniger bekannten Jodelliedern sowie weiteren Liedern mit, die das Herz berühren. Musikalisch ergänzt wird das Fest durch feierliche Orgelklänge von Ulrich Weissert. Gross und Klein, für Singende und Hörende sind herzlich eingeladen.

Am Pfingstmontag, 9. Juni, findet ab 14 Uhr der 8. Davoser Orgelspaziergang statt. Geplant ist ein rund vierstündiger Rundgang durch drei Davoser Kirchen: Kirche Wiesen, Marienkirche und St. Johann. Nach kurzen Kirchenführungen stellen Daniel Wioland und Ulrich Weissert die Orgeln historisch wie auch musikalisch vor. Start ist um 14.15 Uhr in der Kirche Wiesen. Zum Abschluss gibt es einen Apéro in St. Johann. Es wird ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben. Interessierte sind gebeten, sich bis am Sonntag bei Ulrich Weissert unter der Telefonnummer 079 663 81 84 anzumelden.

Kommentieren
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Könnte euch auch interessieren
Mehr zu Ereignisse MEHR