Kalte Nächte im Mai: Was hinter den Eisheiligen steckt
Wenn der Frühling zögert und die Nächte kalt bleiben, ist von den Eisheiligen die Rede. Ein Meteorologe und Gärtner erzählen, was das für Graubünden bedeutet.
Wenn der Frühling zögert und die Nächte kalt bleiben, ist von den Eisheiligen die Rede. Ein Meteorologe und Gärtner erzählen, was das für Graubünden bedeutet.
11.05.25 - 04:30 Uhr
Graubünden

Abo-Inhalt
Neugierig, wie es weitergeht?
Angebot wählen und weiterlesen.
Könnte euch auch interessieren