×

Spektakel auf und neben der Strecke

Luca Schätti und Ramona Forchini heissen die Sieger der beiden Elite-Rennen anlässlich der «Bike Revolution» vom vergangenen Wochenende. Der Mountainbike-Grossanlass war jedoch weit mehr als nur eine Rennserie mit guter Be­setzung.

Pascal
Spalinger
01.07.25 - 12:00 Uhr
Sport
Während Schätti – seines Zeichens WM-Bronzemedaillengewinner 2022 in der Kategorie U23 – mit einem Vorsprung von 12.5 Sekunden auf den zweitplatzierten Dario Lillo – seines Zeichen Gesamtsieger der «Bike Revolution» –  und gut 48 Sekunden auf den Dritten Vital Albin gewann, war der Vorsprung der erfolgreichen Weltcup-Fahrerin Ramona Forchini ­wesentlich komfortabler: Sie distanzierte die Konkurrenz um mehr als eineinhalb Minuten und gewann damit ebenfalls die Gesamtwertung. Dahinter lieferten sich Sina Frei – Markenbotschafterin der Destination Davos Klosters – und Seraina Leugger ein ultraspannendes Finale, das Frei um eine Zehntelsekunde für sich entscheiden konnte.

Zweitägiges Bikefest

Die Eliterennen waren der krönende ­Abschluss einer hervorragend organi­sierten Veranstaltung, während der die ­Organisatoren von ausgezeichneten Wettbedingungen profitierten. Bei den verschiedenen Rennen starteten Kinder und Jugendliche der Kategorien U9 bis U19 – wobei die Kleinsten auch noch einen Geschicklichkeitsparcours zu ­absolvieren hatten. Bereits der ­Nachwuchs zeigte viel technisches ­Können sowie Durchhaltewillen. Diesen brauchten auch die Helfenden des FestRestaurants, bei dem eigentlich ­immer guter Betrieb herrschte. Zu-dem sorgten Siegerehrungen wie bei den Profis für eine gute ­Stimmung im «Village» auf dem Jakobshorn-Parkplatz.

Während die Fahrerinnen und Fahrer auf der Strecke um möglichst gute Zeiten kämpften, wurden die Zuschauenden im Start-/Zielgelände bestens unterhalten.

So war man dank Speaker Dario Linder stets auf dem Laufenden, und Tom Oehler – Bike-Ikone, ­Ex-Welt-meister, Weltrekordhalter und Markenbotschafter der Destination – zeigte ­seine atemberaubende Show, bei der einem schon vom Zuschauen mulmig werden konnte. Es überstanden aber alle seine teils waghalsigen Ein-lagen heil, und man darf abschliessend festhalten, dass die «Bike Revolution» definitiv Lust auf mehr gemacht hat.

Kommentieren
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Könnte euch auch interessieren
Mehr zu Sport MEHR