Jugendsession Graubünden tagt erstmals in Davos
Die Jugendsession Graubünden tagt am Samstag, 12. April, erstmals im Landratssaal in Davos. An der Promenade 43, wo sonst der Grosse Landrat seine Sitzungen durchführt, hält am Samstag die Jugendpolitik Einzug.
Die Jugendsession Graubünden tagt am Samstag, 12. April, erstmals im Landratssaal in Davos. An der Promenade 43, wo sonst der Grosse Landrat seine Sitzungen durchführt, hält am Samstag die Jugendpolitik Einzug.

Nebst politischer Bildung soll auch der Austausch zwischen den Teilnehmenden und den Jungpolitikerinnen- und Politikern im Vordergrund stehen. Der eintägige Anlass ist kostenlos und für Jugendliche von 14 bis 25 Jahren gedacht.
Inputs von Expertinnen und Experten und öffentliche Plenumsdebatte
Am Morgen sind Inputs von Expertinnen und Experten aus der Region geplant. Anschliessend erarbeiten die Jugendlichen in Gruppen Vorstösse. Nach dem gemeinsamen Mittagessen startet um 15 Uhr die öffentliche Plenumsdebatte.
Interessierte Jugendliche, die sich über die politische Lage im Kanton und die Sorgen und Wünsche der Generation austauschen wollen, finden alle Infos und die Anmeldungsunterlagen unter www.jugendsession-gr.ch. Vorwissen wird nicht benötigt.
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.