×

Schlangenlinien-Fahrt und Pedal verwechselt: Der Glarner Feierabendverkehr hat es am Mittwoch in sich

Vier Verkehrsunfälle in viereinhalb Stunden: Bei dieser Unfallserie am Mittwochabend im Glarnerland verletzte sich unter anderem ein alkoholisierter Rollerfahrer schwer.

Marco
Lüthi
04.07.24 - 13:17 Uhr
Glarus
Während des Feierabendverkehrs durch das Glarnerland ist es am Mittwoch gleich zu mehreren Unfällen gekommen: Gegen 16 Uhr verunfallte auf der Industriestrasse in Näfels ein 19-Jähriger mit seinem Elektroroller. Gemäss der Kantonspolizei Glarus war der junge Mann alkoholisiert. Er fuhr Schlangenlinien und verlor dabei die Kontrolle über seinen Roller. Durch den Sturz verletzte sich der 19-Jährige schwer am Kopf. Er wurde nach Glarus ins Spital gebracht.

Stop-Signal ignoriert und aufs falsche Pedal gerutscht

Nur wenige Minuten später folgte der nächste Verkehrsunfall. In Netstal missachtete ein 72-Jähriger mit seinem Auto das Stop-Signal. Der Mann folgte von der Lerchenstrasse her beim Einfahren in die Hauptstrasse dem vorausfahrenden Auto und überraschte einen Lastwagen-Chauffeur. Bei der Kollision wurde gemäss der Polizei niemand verletzt.

In Netstal krachte es gegen 17.30 Uhr erneut. Dieses Mal auf der anderen Seite des Dorfes. Im stockenden Verkehr auf der Hauptstrasse zwischen Näfels und Netstal wurde ein 60-jähriger Autofahrer von der anhaltenden Kolonne überrascht und rutschte beim Bremsmanöver vom Brems- auf das Gaspedal, worauf eine Kollision mit dem vorausfahrenden Fahrzeug nicht mehr vermieden werden konnte. Auch beim Auffahrunfall auf der Höhe Mettlen blieben die Beteiligten unverletzt.

Zuerst in die linke und dann in die rechte Leitplanke geknallt 

Fast schrottreif war nach einem Selbstunfall das Auto eines 45-Jährigen, der gegen 20.30 Uhr auf der Autobahn A3 in Niederurnen unterwegs war. Während einem Überholmanöver begann das Auto wegen Aquaplaning zu schleudern, brach aus und kollidierte zuerst mit der rechten und anschliessend mit der linken Leitplanke. Auf der Normalspur kam es schliesslich zum Stillstand. Personen kamen laut Polizei keine zu Schaden.

Marco Lüthi ist Redaktor und Produzent bei den «Glarner Nachrichten» in Ennenda.

Kommentieren
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Könnte euch auch interessieren
Mehr zu Glarus MEHR
prolitteris