ABO Bücher schenken Top 10 der Kinder- und Jugendbücher: Welches wird euer nächstes Buch? «Kinder und Jugendliche wissen genau, was sie lesen wollen.» Das sagt Miriam Cahannes vom Buchhaus Lüthy in Chur und gibt als Geschenktipp ihre Buchempfehlungen ab.
Gastauftritt in einem Hörspiel Carlo Janka und das «Abentüür Pischteschreck»Im neuen Hörspiel der Schwiizergoofe tritt Carlo Janka als Gastsprecher auf. Er übernimmt die Rolle des Pistenwarts Gian.
BLOG ABO Breistift Gesucht: InterpretationskünstlerinSeine Gefühle zum Ausdruck zu bringen, ist für Kinder nicht immer einfach. In solchen Momenten ist Unterstützung gefragt – auch dem Familienfrieden zuliebe.
ABO Wie alles begann … Die Geschichte des (skurrilsten) AdventskalendersJeder Mensch verbindet eine eigene Geschichte mit dem Adventskalender, doch kennen sie auch die wirkliche Geschichte dahinter? Eine Zeit lang war der Kalender sogar verboten. video bilder
Grosse Übersicht für die gesamte Südostschweiz Hier finden die Weihnachtsmärkte in diesem Jahr stattUm die Tage bis Weihnachten so richtig zu zelebrieren, laden uns da und dort winterliche und gemütliche Weihnachtsmärkte ein. Hier haben wir eine grosse Übersicht für euch zusammengestellt. umfrage grafik
Herzige Geste im Advent «Hilfe, ich habe noch keinen Adventskalender!»Der erste Advent steht vor der Tür, die Weihnachtseinkäufe rufen und die Zeit rennt. Ein paar Tipps können der eigenen Kreativität für einen Last-Minute-Adventskalender auf die Sprünge helfen. video bilder
ABO Für die ganze Familie Die Freie Bühne Chur zeigt das Stück «Aladin und die Wunderlampe»Alljährlich in der Vorweihnachtszeit präsentiert die Freie Bühne Chur ein Märchen. Dieses Jahr verzaubert «Aladin und die Wunderlampe» das Publikum im Theater Chur. bilder
Kinderwunschbaum schon leergepflückt Hilfsbereitschaft «überwältigend»: Alle bedürftigen Glarner Kinder bekommen ein Geschenk 160 Kinder bekommen dank einer Weihnachtsaktion des Kantons ein kleines Geschenk, das sich ihre Familien sonst vielleicht nicht hätten leisten können.
ABO Adventstradition Sind Adventskalender in Graubünden noch beliebt?Traditionen und Bräuche rund um den Advent gibt es Unzählige. Wie sieht es heute mit den Adventskalendern bei den Kindern und Jugendlichen aus? Wir haben Antworten gesucht und gefunden. video bilder
ABO Als «Schmarotzer» beschimpft Darum regt die Geschichte dieser Glarner Aussteiger-Familie so viele aufEine Glarner Aussteiger-Familie lebt nur von Geschenken und Spenden – und steckt dafür online heftige Kritik ein. Sozialpsychologe Johannes Ullrich erklärt, wieso ihr Lebensstil viele wütend macht.
ABO Schülerchorprojekt 6k-United Prättigauer Kinder bereiten grossen Auftritt im Olympiastadion München vor Die kleine Bergschule Pany erobert die ganz grosse Bühne: Als Teilnehmende des Projekts 6k-United steht den Mädchen und Buben im nächsten Sommer ein unvergessliches Erlebnis bevor.
ABO Unbekannte Apps Eltern im Dilemma: Ab wann sollte mein Kind ein eigenes Handy besitzen?Eltern geraten immer häufiger in einen Konflikt mit ihren Kindern. Grund sind Handys – denn ein Verbot durchzusetzen, ist in der heutigen Zeit nicht so einfach. Eine Psychologin erzählt.
ABO Gesundheitspolitik Entscheid über Kinderintensivstation fällt im kommenden JahrDie Petition zum Erhalt der Kinderintensivstation im Kantonsspital Graubünden schlägt hohe Wellen. Das zuständige Fachgremium prüft die Kritik aktuell – ein Urteil lässt aber noch auf sich warten.
BLOG ABO Breistift Nebenwirkungen des KinderkriegensSeid ihr unsicher, ob das mit dem Kinderwunsch so eine gute Sache ist? Hier folgt eine Auflistung von Risiken und Nebenwirkungen, die auf keiner Packungsbeilage zu finden sind.
ABO Petition KIPS Mit der Schliessung der Churer Kinderintensivstation lässt sich nichts sparenRegierungspräsident Peter Peyer äussert sich zur drohenden Schliessung der Kinderintensivstation am Kantonsspital Graubünden. Er erklärt, wie der Entscheid zustande kam und was er bedeuten würde. video bilder
ABO Sarganserland Angst vor Kindesentführung und höhere Polizeipräsenz in der RegionSeit Montag gingen bei der Kantonspolizei St. Gallen mehrere Meldungen ein, wonach Kinder von Fremden angesprochen wurden. Eltern sind besorgt und verbreiten Warnmeldungen – auch in Graubünden.
ABO Kantonsspital Glarus unterstützt Petition Weil Kinderintensivstation in Chur wegfällt: Gebären Glarner Mütter bald auswärts?Die Kinderintensivstation im Kantonsspital Graubünden soll geschlossen werden. Mit einer Petition will das Spital die Schliessung verhindern. Auch für Glarner Familien hätte das Konsequenzen.
ABO Ziel Profisport Giulia Tanno: «Man verzichtet viel, aber man kriegt auch viel zurück»Athletinnen und Athleten müssen häufig bereits in der Kindheit vieles opfern, um den Sprung in die Profikarriere zu schaffen. Freeskierin Giulia Tanno erzählt, warum es sich trotzdem lohnt. bilder umfrage
Am Mittwochnachmittag «Ufzgi und Sport Glarnerland» gibt es bald auch in NetstalAn Mittwochnachmittagen von November bis April haben Kinder in Bilten und Mitlödi das Angebot «Ufzgi und Sport» genutzt. Jetzt startet das Programm auch in Netstal.
Der Christbaum, der Wünsche erfüllt Damit alle Kinder im Glarnerland ein Päckli bekommen: Kanton startet neue WeihnachtsaktionAb dem 25. November steht auf dem Rathausplatz in Glarus ein mit Kinderwünschen geschmückter Christbaum. Der Kanton sucht nun grosszügige Glarnerinnen und Glarner, die diese Wünsche erfüllen.
Kinderbuch von Tim Krohn Eine Heidi-Weihnachtsgeschichte für die ganze FamiliePassend zur Vorweihnachtszeit wurde das neue Kinderbuch «Heidi und das Weihnachtswunder» veröffentlicht. Der Autor Tim Krohn hat dafür eine ganz besondere Geschichte kreiert.
Positive Bilanz des Veranstalters Besucherrekord an der Berufsausstellung Fiutscher in Chur Über 16'000 Personen haben die siebte Ausgabe der Bündner Berufsausstellung Fiutscher besucht. Am Sonntag ist die Ausstellung zu Ende gegangen.
ABO Petition zur Erhaltung der KIPS Jetzt wird mobilisiert für die KinderintensivstationDem Kantonsspital Graubünden könnte passieren, dass es bald gewisse Behandlungen in Bezug auf Kindermedizin nicht mehr anbieten darf. Doch viele stellen sich dem entgegen.
KOMMENTAR zur Kinderintensivstation Sparen sollen bitte andereReto Furter über das Aus für die Kinderintensivstation.
ABO Umfrage Fiutscher Traumberufe der Bündner Kinder: «Ich will später Coiffeuse oder Bankerin werden»Lokführer, Schreiner oder Roboter Forscher: Die Kinder, welche die Berufsmesse Fiutscher besuchen, haben viele Ideen für ihren Traumjob. bilder
Petition gestartet Kantonsspital Graubünden kämpft weiter um seine KinderintensivstationDer Kinderintensivstation (KIPS) im Kantonsspital Chur droht die Schliessung. Jetzt wehrt sich das Spital mit einer Petition.
ABO Tracking über die Smartwatch Ärger an Bündner Schulen: Mehr Eltern überwachen ihre KinderWie oft werden in Graubünden Kinder als vermisst gemeldet? Ist es okay, Kinder zu orten, damit es nicht soweit kommt? Und führt es zu Problemen? Wir haben die wichtigsten Informationen zum Thema. umfrage
ABO Interview mit Alexa Niedermann Familientherapeutin: «Kinder müssen auch mal ‹Saich› machen»Immer mehr Eltern orten den Standort ihrer Kinder, wenn diese alleine unterwegs sind. Die Auswirkungen sind nicht zu unterschätzen. Für die Entwicklung der Kinder und für die Beziehung zu den Eltern.
ABO Langer Samstag in Chur «Ich wollte gar nicht mehr aufhören»: Graffiti-Workshop am Langen Samstag begeistert Jung und AltEgal ob mit Vorwissen oder unvorbereitet: Die Möglichkeit, Graffitis auf eine richtige Wand zu sprayen, hat am Langen Samstag in Chur bei Kindern sowie deren Eltern für strahlende Augen gesorgt. bilder
ABO Wintersportsaison Vierköpfige Familie: Für unter 2000 Franken sieben Tage in Graubünden die Skiferien geniessenDie Skitickets, das Mieten der Ausrüstung und die Unterkunft sind in diesem Betrag einberechnet. Falls die Gelegenheit besteht, bei Bekannten zu übernachten, können sich die Kosten mehr als halbieren. video bilder
ABO Ziel Profisport Das Kindsein vernachlässigen: Leistungssport um jeden Preis?Manche Kinder trainieren neben der Schule hart, um eines Tages Profis zu werden. Wenn es aber mehr um die Resultate als um den Spass geht, wird es kritisch. grafik
BLOG ABO Breistift Nachts auf der TerrasseMein Sohn wollte kürzlich im Schlafsack draussen schlafen – in einer kühlen, unbeständigen Herbstnacht. Eine verrückte Idee oder unterstützungswürdige Abenteuerlust?
Besuch im Medienhaus in Chur Am Zukunftstag wurde fleissig Medienluft geschnuppertIm Rahmen des nationalen Zukunftstags durften 45 Schülerinnen und Schüler das Medienhaus in Chur besuchen. Sie lernten dabei alle Redaktionen kennen und packten selbst mit an. video bilder
ABO Stadt versus Land Eltern in Thusis: «Im Falle einer Scheidung oder Trennung sind die Männer sehr im Nachteil»Mehr Praxis im Schulunterricht, finanzielle Unterstützung und Lebensfreude sind Punkte, die Familien aus der Region momentan beschäftigen. Weitere Antworten aus einer Umfrage gibt es im Video. video umfrage
Stadt versus Land Eltern in Chur: «Vier Wochen Ferien sind definitiv zu wenig»Bezahlbarer Wohnraum, politisch neutraler Unterricht und mehr Ferien sind Punkte, die junge Familien momentan beschäftigen. Mehr Antworten aus einer Umfrage gibt es im Video. video umfrage
ABO Eigeninitiative Neunjährige lanciert Initiative: Die Kinder von Trun wollen mehr Bewegung auf dem SchulhausplatzDie Schülerinnen und Schüler von Trun wollten sich mit einer eigenen Initiative einen Pausenplatz erkämpfen, auf dem sie sich mehr austoben können. Weil das nicht klappte, helfen nun die Eltern. bilder
ABO Geld und Leben Teuerung: Wer hat heutzutage keine Geldsorgen? In der Gesellschaft werden die Reichen immer reicher und die Armen immer ärmer. Die Teuerung verschont gerade niemanden. Wie geht man damit um? video umfrage
BLOG ABO Breistift Fertig PapiurlaubNichts von Ferienstimmung: Chaos, Blut und Ärger herrschten während des Vaterschaftsurlaubs unseres Autors.
«Novemberblues» Diese Tipps helfen gegen das Seelentief im NovemberJe dunkler die Tage werden, desto trüber ist bei vielen Menschen die Stimmung. Mit diesen Tipps überlistet ihr euer Stimmungstief im November und geht mit guter Laune durch den Tag. bilder umfrage
ABO Halbe Million Franken «Ein Muss für Chur»: Bald verwandelt sich die Quaderwiese wieder in ein EisfeldHockeyspielen oder gemütlich Schlittschuhfahren mitten in Chur. Das Quadereisfeld feiert nach der einjährigen Pause sein Comeback.
ABO Kinderprogramm «Der Zauberteppich» Luca Maurizio: «Ich möchte ein Märchen erzählen, hinter dem sich die ökologische Diskussion versteckt» Der Tomilser Kabarettist Luca Maurizio lädt zur Kinderperformance «Der Zauberteppich» in der Klibühni in Chur. Erschienen ist das Programm auch als Kinderbuch und Hörbuch. video
ABO Halloween So feiern amerikanische Familien Halloween in GraubündenGruselgeschichten, Kürbisfarmen und Hauspartys – Familien aus den USA nehmen ihre Traditionen mit nach Graubünden und bleiben diesen treu. bilder umfrage
ABO Vier Generationen machen Puppentheater Familie Gallati macht seit fast 70 Jahren Kasperlitheater – das neuste Stück stammt von der vierten Generation«Der Chaschperli isch wieder da.» Am Samstag hat er in Näfels wieder Kinder begeistert. Das Geheimnis der Kasperlibühne Gallati: Die kleinen Gäste bringen ihr Leben mit auf die Bühne.
Bilderbuch Zwei Bündnerinnen kreieren ein gemeinsames HerzensprojektMelina und Martina haben gemeinsam das Bilderbuch «Mailo im Land der Gefühle» geschaffen. Das Buch soll Kindern dazu dienen, die Welt der Emotionen besser zu verstehen. video
ABO Offenheit ist gefragt Wie Eltern ihre Kinder für KI sensibilisierenKünstliche Intelligenz ist inzwischen in Schulen und Kinderzimmern angekommen. Doch wie sensibilisiert man Kinder für Chancen wie Risiken?
Bilinguale Kindheit Dankbar für die geschenkten SprachenWie ist es, mit drei Sprachen aufzuwachsen? Deutsch, Italienisch und Pus’ciavin sind mir, seit ich denken kann, vertraut. Meine Mehrsprachigkeit ist ein Geschenk, das ich nicht missen möchte. bilder
ABO Stressregulierung Was hilft, wenn das Kind an den Nägeln knabbert?Immer wieder wandern Finger zum Mund, der Nachwuchs knabbert an den Fingernägeln. Mit Folgen, nicht nur für das Nagelbett. Wir zeigen Eltern, wie sie Kindern helfen können, diese Gewohnheit abzulegen.
Welt in Kriegsstimmung Wie erklären Eltern Kindern einen Krieg? - «Kinder sollten keine Tagesschau sehen dürfen»Kriegsbilder in den Nachrichten sind ein Problem für die kindliche Psyche. Trotzdem erreichen sie häufig Kinderaugen. Eine Expertin zeigt Wege auf, die Thematik richtig einzuordnen. bilder
ABO Kreatives aus Maienfeld «Eigentlich hätte es ein Apfel werden sollen, jetzt ist es ein Kürbis» «Wir mussten entscheiden zwischen Papas Alternativprogramm und Malen, da war es uns klar.» Naira, Lia und Jana sind in den Ferien lieber in der Juniors Academy in einem Kreativworkshop. video bilder
BLOG ABO Breistift Im KreisSich im Kreis zu bewegen, kann nerven. Schön ist, wenn Kreise sich schliessen. In unseren Familienferien gab es von beidem etwas.
ABO Kanton ist Schlusslicht im Vergleich Lehrkräfte müssen in die Nachhilfe: Glarner Kinder sollen besser Deutsch lernen Klar mehr Kinder als in den meisten anderen Kantonen können im Kanton Glarus am Ende der Primarschule kaum lesen. Jetzt müssen Lehrerinnen und Lehrer über die Bücher.
Kreative Indoor-Tipps Wenn die Kälte Einzug hält: So geniesst ihr gemütliche Stunden zu Hause Wenn draussen der kühle Wind weht, ist es höchste Zeit, sich drinnen so richtig gemütlich einzurichten. Wir geben euch kreative Tipps für ruhige Stunden – von «Scrapbooking» bis hin zum Herbstgetränk.
ABO Versorgungssicherheit gefährdet Eine traurige Gesellschaft ohne Churer KinderintensivstationDem Kantonsspital Chur droht der Verlust seiner Intensivstation für Kinder. Die Drillingsmutter Arianna Nussio berichtet über ihre Erfahrungen und weshalb sie ihrer Meinung nach nicht wegzudenken sei. video audio
ABO Mini-Journalisten am Pferderennen in Maienfeld «Hast du auch gewettet?»Die Mini-Journalisten Aneah und Niklas erlebten am vergangenen Sonntag in Maienfeld ihr erstes Pferderennen. Ein Sonntag voller Spannung, Action und vielen Fragen an die Grossen. video bilder
ABO Karrierestart Prättigauer Power: Vier Jungs mischen die Volksmusikszene aufSie sind 12 und 13 Jahre alt. Locker legen sie einen fetzigen Auftritt nach dem anderen hin. Am Prättigauer Alpspektakel konnte die Gruppe CD-Taufe feiern.
Romanisches Kinderbuch Mit «L’urs en citad» lesen lernenDie Lia Rumantscha präsentiert ein neues Buch für rätoromanische Erstleserinnen und Erstleser.
ABO Beziehungsratgeber Seitensprung beichten oder verschweigen?Kann eine Beziehung davon profitieren, Fremdgehen zuzugeben? Oder dient ein Bekenntnis nur der Erleichterung des eigenen Gewissens? Zwei Expertinnen haben dazu eine klare Meinung.
BLOG ABO Breistift Warnung vor dem zweiten KindEin Kind ist kein Kind – das heisst es, bevor ein zweites Kind in eine Familie geboren wird. Zu Recht? Unser Autor unterzieht sich einer Art mehrjährigem Selbsttest.
ABO Interessenskonflikte Churer Konsumraum weckt bei einem Elternpaar ÄngsteNoa Bertsch und Fatjon Nuqi wohnen direkt neben dem geplanten Konsumraum für Suchtkranke in Chur. Die junge Familie ist besorgt über die Pläne der Stadt. Und sie betonen, sie seien nicht die einzigen. bilder
ABO Standortwahl Konsumraum Suchtbetroffene treffen auf spielende Kinder: Churer Eltern in SorgeLaut der Stadt Chur war die Sägenstrasse 75 aus allen Optionen die beste Wahl für den Standort des Konsumraums. Churer Eltern sehen das anders, weil direkt dahinter ein Spielplatz steht. bilder umfrage
ABO Steigende Beliebtheit Kinderbuch-Charakter «Jori» soll für Trailrunning und Bewegung in der Natur begeisternTrailrunning etabliert sich immer weiter im Kanton Graubünden. Ein Murmeltier soll in einem Buch die Sportart an der Basis fördern – und zwar bei den Kindern. bilder
ABO Für eine langfristig gesunde Beziehung Streiten, ohne einander zu verletzenFür einen guten Streit braucht es etliche Fähigkeiten. Viele scheitern auch daran, dass sie ihre eigenen Bedürfnisse gar nicht kennen. Sie wissen nur, was sie nicht wollen – doch das reicht nicht.
ABO Armut in Graubünden Verzichten, Sparen und Ferien im Auto: Die üblen Folgen steigender KostenLivia Müller ist eine 53-jährige, alleinerziehende Mutter von vier Kindern. Für ihre Familie haben die steigenden Kosten verheerende Folgen. In einem Gespräch spricht sie offen darüber.
ABO Geld und das soziale Leben Kulturlegi und weitere Unterstützungsangebote für Bündner Familien mit Geldproblemen und -sorgenOhne Geld keine Teilnahme am sozialen Leben. Für viele Familien in Graubünden ist das die Realität. Mit der Kulturlegi und anderen vergünstigten Angeboten wird den Familien unter die Arme gegriffen. bilder
ABO Herbstbasteln für Jung und Alt Herbstliche Bastelfreude: Kreative Ideen für die goldene JahreszeitDer Herbst ist bald da und mit ihm die perfekte Zeit für kreatives Basteln. Lasst eurer Kreativität freien Lauf – mit unseren Bastelideen. bilder
ABO Wetten an den Pferderennen Maienfeld/Bad Ragaz Das Wettfieber aus Dublin nach Maienfeld gebrachtDie Familie Fleischmann hat am ersten Rennsonntag der Pferderennen Maienfeld/Bad Ragaz auf dem Rossriet mitgefiebert, gewettet, verloren aber auch gewonnen. Gekommen waren 8500 Zuschauende. bilder
ABO Kritik der Eltern In Obersaxen hängt der schulische Haussegen schiefEltern aus der Gemeinde Obersaxen Mundaun üben teils heftige Kritik an den Schulverantwortlichen. Die Situation sei untragbar geworden. Die kommunale Schulkommission hält dagegen.
ABO Graubünden-ABC Schreiben und Lesen: So lernen KinderKindergärtnerin Sandra Fetz zeigt, wie man mit Geschichten und Bildern erklärt, wie Buchstaben entstehen. video audio