×

Der Brienzer Schuttstrom in Zahlen

Mit bis zu 80 Kilometer pro Stunde donnerte das Gestein ob Brienz/Brinzauls zu Tal, 2,5 Öltanker liessen sich mit dem niedergegangenen Schutt befüllen. Diese und weitere Fakten zeigt unsere Grafik.

20.06.23 - 11:37 Uhr
Ereignisse
Glück gehabt: Nur wenige Meter vor dem Dorf Brienz/Brinzauls kam die Gesteinsmasse zu stehen.
Glück gehabt: Nur wenige Meter vor dem Dorf Brienz/Brinzauls kam die Gesteinsmasse zu stehen.
Michael Buholzer/Keystone

Der Berg kam um Mitternacht. Oder präzisier gesagt: Vergangenen Donnerstag um 23:38 Uhr begann der Prozess, der so manche Person im Albulatal aufweckte. Kein Wunder: Das Ausmass des Niedergangs ist gewaltig. Ähnlich eindrücklich war das Medienecho in den Tagen danach – sogar in Kanada berichteten Journalisten über das Bündner Bergdorf. Aber schaut selber in der interaktiven Grafik: Hier entdeckt ihr die spannendsten Zahlen und Vergleiche zum Brienzer Schuttstrom.

Alles zum Thema:

Andri Nay hat Wirtschaftsgeschichte und Politikwissenschaften studiert. Er schreibt seit 2017 für das «Bündner Tagblatt» und die «Südostschweiz».

Kommentieren
Kommentar senden
Mehr zu Ereignisse MEHR
prolitteris