Der Blutbuche beim Regierungsgebäude geht es an die Äste
Der Blutbuche im Park beim Bündner Regierungsgebäude geht es nicht mehr allzu gut. Sie liegt noch nicht akut im Sterben, braucht aber viel Pflege, um nicht zur Gefahr für umliegende Gebäude zu werden. Der Kanton ergreift entsprechende Massnahmen.
Der Blutbuche im Park beim Bündner Regierungsgebäude geht es nicht mehr allzu gut. Sie liegt noch nicht akut im Sterben, braucht aber viel Pflege, um nicht zur Gefahr für umliegende Gebäude zu werden. Der Kanton ergreift entsprechende Massnahmen.
Die riesige Blutbuche im Park neben dem Regierungsgebäude in Chur dürfte allen, die einmal daran vorbeigeschlendert sind, in Erinnerung geblieben sein. Doch um den vermutlich rund 100-jährigen Baum steht es nicht gut. Woran der mächtige Baum krankt, was zu seinem Erhalt getan wird und warum auch in (vielleicht) 100 Jahren noch eine Blutbuche in dem Park stehen wird, das seht Ihr im Video-Beitrag unten:
SO-Reporter
Euer Foto auf unserem Portal
Habt Ihr etwas gesehen oder gehört? Als Leserreporter könnt Ihr uns Bilder, Videos oder Inputs ganz einfach per WhatsApp an die Nummer 079 431 96 03 senden.
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.