Das Bestseler-Buch "Fit for life" beschreibt, dass etwa ein Silberrückengorilla (soweit ich mich erinnere, sieben Mal so stark wie ein Mensch) im Prinzip vegan lebt. Und dass Milch in der Natur einzig von Säuglingen konsumiert wird bzw. für sie produziert wird. Ich würde von Logik, Naturgesetzen ausgehen. Zwar finde ich es richtig, zu hinterfragen, ob vegan das Nonplusultra ist, wenn ich an Fisch (Omega-3) und Kelp (vermutlich einer der Gründe für die - frühere - Gesundheit/Altershöhe gewisser Regionen Japans) denke. Jedenfalls die heutige Fleisch-Quantität und -Qualität ist sicher kontraproduktiv für die Gesundheit. Beispiel: Leben im Hunza-Tal (vgl. auch Edental)
Das Bestseler-Buch "Fit for life" beschreibt, dass etwa ein Silberrückengorilla (soweit ich mich erinnere, sieben Mal so stark wie ein Mensch) im Prinzip vegan lebt. Und dass Milch in der Natur einzig von Säuglingen konsumiert wird bzw. für sie produziert wird. Ich würde von Logik, Naturgesetzen ausgehen. Zwar finde ich es richtig, zu hinterfragen, ob vegan das Nonplusultra ist, wenn ich an Fisch (Omega-3) und Kelp (vermutlich einer der Gründe für die - frühere - Gesundheit/Altershöhe gewisser Regionen Japans) denke. Jedenfalls die heutige Fleisch-Quantität und -Qualität ist sicher kontraproduktiv für die Gesundheit. Beispiel: Leben im Hunza-Tal (vgl. auch Edental)